Mit Beetscheißer!Für Hausgeist gäb es schon was passendes
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenzwerge (Gelesen 60481 mal)
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenzwerge
Gibt es bestimmt auch mit kleinen "GiftTölen" 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
zombie-gartenzwerge gibt es noch mindestens zwei andere versionen, und ninja-gartenzwerge und am allerschönsten ist der godzilla-lookalike-saurier, der gleich mehrere zwerge blutig erledigt.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Gartenzwerge
Ich sehe, wir verstehen uns!Der Zombiezwerg ist ja sehr cool!Den in einem Beet mit weinroten und "schwarzen" Pflanzen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenzwerge
Ich habe noch einen gesehen, der hat ein Messer im Rücken und einen anderen, den ich aus Gründen des Jugendschutzes nicht weiter beschreiben möchte.
@ Thüringer - danke für den Link - im Namen aller potenziellen Gartenzwergkäufer. Vielleicht ist der Betrieb ja doch noch zu retten. Sollten wir mit Pur eine Patenschaft übernehmen?? Pur rettet die Gartenzwerge oder so??Mein Favorit ist "Josef sitzend mit Pfeife" der strahlt so eine Ruhe aus....
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartenzwerge
Ich habe einen Zwerg, der sieht den Gartenzwergen aus dem Link nicht ähnlich
. Die wiederum finde ich sooo hässlich, dass ich leider den Betrieb nicht retten kann.
Viele Grüße, Susanne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenzwerge
Aber diese putzigen Disneyabklatsche sind es auch nicht. Zwerge waren noch nie unumstritten. Man hält sie für gierig und böse - sie helfen nicht jedem - dafür taugt dieser Blick schon.
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Ich habe heute mit Herrn Griebel telefoniert.Natürlich nur beim Original,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 6024
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenzwerge
Vielleicht passt das dazu; die arbeiten m.W. eng zusammen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Weder noch. Gießkannen kann man nicht genug haben, bei Gartenzwergen ist das erträgliche Maximum schnell erreicht. Aber ganz ohne ist es auch Mist.Staudo´s Haus Vision oder Zukunftsmusik?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Secret Garden
- Beiträge: 4657
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenzwerge
hier wird man auf komische ideen gebracht..., bei Gartenzwergen ist das erträgliche Maximum schnell erreicht. Aber ganz ohne ist es auch Mist.