News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frage zu Glyphosat (Gelesen 808152 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Frage zu Glyphosat
@dmks: Immerhin bin ich Verbraucher. Somit entscheide ich, was ich kaufe. Wenn du Landwirt bist, wirst du das herstellen müssen, was ich zu kaufen bereit bin, wenn du etwas an mir verdienen willst. Oder du musst mich umstimmen. Das ging hier bisher schief.
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Was soll man denn mehr tun als vernünftig und regional Lebensmittel zu produzieren - wenn man denn die Option "Märchenwald" nicht bedienen kann... Mein Angebot für ein Praktikum in der Landwirtschaft hast du ja leider nicht angenommen.
Ich bin hauptberuflich übrigens kein Landwirt.

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Frage zu Glyphosat
Immer wieder Sonntag, kommt bei Regen die Glückosphaterinnerung, .. schuppidubidupuu
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Frage zu Glyphosat
Schreist du nach Apfelbaum oder gehen dir nur die Argumente aus?Ich schaffs aber einfach nicht, zu deinen idiotischen Beiträgen zu schweigen.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Frage zu Glyphosat
Schrie ich nach dem Apfelbaum, hätte ich geschrieben: "Dan, fuck you!". Hab ich aber nicht geschrieben.
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Vielleicht ein Schluck zur Beruhigung?http://www.schwarwel.de/wp-content/uplo ... b]Nachtrag:[/b]Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht keine Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher."Um gesundheitlich bedenkliche Mengen von Glyphosat aufzunehmen, müsste ein Erwachsener an einem Tag rund 1.000 Liter Bier trinken"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Frage zu Glyphosat
Ob es besser ist meine Beiträge idiotisch zu nennen wage ich zu bezweifeln..... allerdings ist es die Sache nicht wert sich drüber aufzuregen oder gar Nina und Thomas damit tu belästigen....Schrie ich nach dem Apfelbaum, hätte ich geschrieben: "Dan, fuck you!". Hab ich aber nicht geschrieben.

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Frage zu Glyphosat
Der ist ja klasse!Vielleicht ein Schluck zur Beruhigung?http://www.schwarwel.de/wp-content/uplo ... ol1000.jpg



Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Frage zu Glyphosat
Ich hatte bristlecones Beiträge als idiotisch bezeichnet.Deine sind nicht mal das. Ich würd sie als Nichts bezeichnen, sozusagen threadtechnische Vakuum. 

Re: Frage zu Glyphosat
Das Wetter reizt zum Schlammcatchen ::)Der Witz ist gut 

- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Nee, nee kein Witz - der Lem meinte das so. 

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Frage zu Glyphosat
;DWollen wir zu einem Ende finden? Nehmt euch ein Beispiel an der frommen!
Re: Frage zu Glyphosat
Hier für die Sonntagabend-Leser nochmals die bescheuerte Diskussion von heute!
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frage zu Glyphosat
Danke fürs hochholen Lem und dass du auch an die denkst, die nicht ständig vorm Bildschirm hocken. Das beruhigt mich. Ich meinte schon du meintest das vorhin ernst, als du das hier Geschrieben hast:
War wohl doch nur Provokation im Eifer des Gefechts. Also mir gehen ab und an wirklich die Argumente aus, aber hauptsächlich deswegen, weil ständig neue Vorwürfe oder Probleme erfunden werden (zB Fledermauskampagne vom BUND). Da kann ich dann nicht mehr argumentieren, sondern höchstens erklären, wie irgendwas funktioniert. Ansonsten will ich auch nicht für oder gegen was sein, ich bin aber der Meinung, Glyphosat ist das falsche Beispiel um Herbizide zu kritisieren, da gibt es andere Wirkstoffe. Um Gentechnik zu kritisieren, ist Glyphosat auch das falsche Beispiel. Gerade hier in deutschland, wo nicht allzuviel gentechnik wächst. Aber das ist wieder eine andere Diskussion.Das Schweigen der Lämmer.Es sind ihnen bereits die Argumente ausgegangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Frage zu Glyphosat
Naja, wo Du bist ...Hier für die Sonntagabend-Leser nochmals die bescheuerte Diskussion von heute!
Viele Grüße aus Nan, Thailand