News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epiphyllum 2009-2024 (Gelesen 101973 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #345 am:

Noch eine Erstblüte. Geruch seifig - nicht so mein Fall. American SweetheartBild
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #346 am:

Eine Unbekannte mit Seifenduft. Bild
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #347 am:

Bei mir ist gestern abend die Blüte aufgegangen, die als Knospe an einem Steckling von 'Sylter Frühling' schon vorhanden war, welchen ich kürzlich erstanden habe. Der Duft der Blüten dieser Züchtung ist umwerfend, bei direktem Schnuppern fast betäubend ::) - ich würde ihn als fruchtig beschreiben - eine Mischung aus Pfirsich-/Aprikosenshampoo und einer Note Bubblegum ::)
Dateianhänge
Sylter Frühling 1a.jpg
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #348 am:

In anderem Licht:
Dateianhänge
Sylter Frühling 1b.jpg
Zitronenfalter

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zitronenfalter » Antwort #349 am:

Von der Rückseite:
Dateianhänge
Sylter Frühling 1c.jpg
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #350 am:

Na wenigstens duftet deine Hübsche gut. ;DMeine heute aufgegangene Erstblüherin riecht - hm nennen wir es mal wohlwollend - sonderbar nach nassem Raubtier das etwas überreifes Fleisch gefressen hat. ::)'Editha Paetz'Bild
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #351 am:

Und noch eine. Ohne Duft.Bild
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Epiphyllum 2009-2015

Zwiebeltom » Antwort #352 am:

Schöne Blüten :DDer rosafarbene ohne Duft erinnert stark an den Kultivar 'Deutsche Kaiserin' (Disocactus phyllanthoides).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #353 am:

@ Zwiebeltom habe ich auch schon vermutet oder das es zumindest ein Nachkomme von dieser ist.Dr. Rudi DorschBild
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #354 am:

Gypsy QueenBild
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

Soili » Antwort #355 am:

Schöne Blüten und Bilder habt Ihr.So, nachdem ich nun 7 Jahre auf die erste Blüte der Rarität Roeter Stern gewartet hatte, blühte sie nun endlich - und entpuppte sich als ein ganz gewöhnlicher weißblühender Epiphyllum, auch noch ohne Duft.Es war das erste Mal in 11 Jahren ebay-Käufe, dass mich jemand bewusst über den Tisch gezogen hat >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epiphyllum 2009-2015

zwerggarten » Antwort #356 am:

7 jahre! :o und dann falsch: oh, wie ärgerlich! >:( :Pmeine sieben blühen auf ihren plätzen in voller sonne immer noch nicht, geschweige denn, sie würden überhaupt austreiben – ich überlege, sie einer interessierten nachbarin zu schenken, die hat platz im schattigen hofgarten. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #357 am:

Das habe ich schon mehrfach gehört, dass der Händler der den anbietet nur falsche im Umlauf bringt.
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epiphyllum 2009-2015

raiSCH » Antwort #358 am:

Namenlos und ohne Duft, aber Blütendurchmesser 24 cm:
Dateianhänge
P1030286.jpg
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Epiphyllum 2009-2015

Nebelgeist » Antwort #359 am:

Auch ohne Name eine Schönheit. :)
Antworten