News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2006 (Gelesen 104319 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #555 am:

Sag das nicht zu laut *g*dann passiert sowas:http://www.google.de/search?hl=de&q=tom ... uche&meta=(achte auf den suchbegriff) ;D ;D ;DBye, Simon
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili 2006

Wattemaus » Antwort #556 am:

Hihi, die kenne ich.Aber keine Angst, da melden sich nicht so viele, ich habe dieses Jahr vielleicht so 20 Briefe verschickt, wenn überhaupt.Was meint ihr, welche Mengen Samen ich noch habe.Da alle aber irgendwie immer dieselben Sorten wollen, sind manche schon lange vergriffen.
aurora

Re:Chili 2006

aurora » Antwort #557 am:

meine pflanzen suchen einen neuen besitzer. aber umsonst geb ich sie nicht her. eine schutzgebühr in form anderer ware ist absolut erwünscht! also nur im tausch!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #558 am:

meine bolivian rainbow blüht.es ist ja ein wirklich schöner anblick, die pflanze sieht toll aus und bei der kälte ist so eine blüte ja was hübsches, aber besonders stolz bin ich nicht...es ist einfach zu früh.auch meine restlichen chillies und paprika, sogar eine aubergine haben lauter blütenknöpfe.meint ihr, ich soll die blüten abzwicken? oder einfach lassen?Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #559 am:

Ich würde sie dran lassen. Wenn es wirklich zu früh ist, wirft die Pflanze die Blüten auch von alleine ab.Hat jemand von Euch Anaheim ausgesät ?Ich habe jetzt schon einmal nachgesät, weil beim ersten Mal nix kam, und auch dieses Mal scheint es nichts zu werden :'(Brauchen die besonders lange oder liegt es am Saatgut ?Ich hätte so gerne diese Sorte, soll ja recht lecker sein.
brennnessel

Re:Chili 2006

brennnessel » Antwort #560 am:

Hallo Aella, ich würde die Blüten auch lassen und drauf vertrauen, dass die Pflanze sich das selber richtet!Piementa. bei mir hat die Anaheim am 6. Tag gekeimt. Die Sämlinge waren dünner als die anderer Sorten, aber mittlerweile sind sie genau so stämmig wie ihre Kollegen. Habe sie am 20.1. nach einer Nacht im Kamillenteebad ausgesät und am 16.Tag pikiert. Jetzt sind sie ca. 10 cm hoch. LG Lisl
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Chili 2006

Jindanasan » Antwort #561 am:

Meine Anaheim sind gut gekommen und sind mittlerweile größer als die anderen gleichzeitig gesäten Chilis.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #562 am:

Dann muss es doch am Saatgut liegen, denn das ist die einzige Sorte, die nicht gekommen ist.Mag jemand von Euch mit mir Anaheim gegen andere Chilisamen tauschen ?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #563 am:

@Aella: Freu dich doch, dass der Rainbow blüht. Chilis lassen sich doch gut im Warmen kultivieren. @Pimienta: Anaheim ist bei mir gut gekeimt ohne Einweichen und wächst kräftig. Wirkt eher wie ein Paprika. Ich hatte die Samen von Carnica, die hat bestimmt noch etwas für dich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

frida » Antwort #564 am:

Die ersten meiner Chilis bekommen jetzt das vierte Blattpaar nach den Keimblättern. Sollte man die nicht ausknipsen, um einen buschigen Wuchs zu provozieren? Aber das tut denen doch weh, oder? Wie macht Ihr das?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #565 am:

Ich hab bei den Chillies noch nie was ausgeknipst, sie sind immer von alleine buschig geworden ;)
Ich hatte die Samen von Carnica, die hat bestimmt noch etwas für dich.
Das wäre natürlich toll :DIch hab gerade entdeckt, dass es heute abend im Fernsehen etwas für Chilifans zu sehen gibt:http://www.stern.de/tv/sterntv/557635.html?nv=cp_L2_
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #566 am:

Hi!Hab gerade mit erschrecken festgestellt dass zwei Chilis an der Neonröhre "verbrannt" sind ...Also die Blätter sind ganz hell und trocken :-XDie Chilis müssen ganz dringend pikiert werden und ab ins Gewächshaus.Das habe ich heute endlich fertigbekommen und muss heute nacht "nur" noch die Heizung testen.Dann gehts morgen für die größeren raus ins Gewächshaus (unter Zeitungspapier als Sonnenschutz) :D 8)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #567 am:

Hi Simon,ich kenne das, ich habe ja die Dreibanden-Röhren, da muß ich auch aufpassen, daß meine Schützlinge nicht zuviel Licht bekommen. :-\ Hätte ich auch nicht gedacht. ::) Ich scheine mir einige Kohlrabi verbrannt zu haben.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #568 am:

Hi!Zuviel Licht wars wohl nicht... Ist nur 12h an (seit Aussaat)Ich denke eher das war eher die Wärme... Die wurden direkt gegen die Röhre gepresst, sind schon viel zu groß.Keine Ahnung warum die so wuchern ;D Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #569 am:

Simon,ich meine auch nicht nur die Bescheinungsdauer, sondern die Lichtintensität. Da ist man anscheinend geneigt, die Leuchtstoffröhren zu unterschätzen ::). Aber es hat ja auch keiner gesagt, daß Du Deine Chilis an die Röhren anschweißen sollst. ::)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten