News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 257865 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Storchschnabel - Geranium

Constance Spry » Antwort #435 am:

ich muß mir das mal ansehn komm ...hier zieh ich an den paar Triebspitzenknubbeln ... und gut is... wenn ich euch richtig verstehe, gehts mir mit meinen nodosum richtig gut?
Es kommt halt darauf an, was du für einen Boden hast. Meiner ist im trockenen Zustand wie Beton und der Vorgarten ist eigentlich so gut wie immer trocken, weil da innerhalb ein großer Flieder steht und direkt außerhalb des Gartenzauns große Eichen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
blommorvan

Re: Storchschnabel - Geranium

blommorvan » Antwort #436 am:

Dann würde ich jetzt die verschiedenen Blütentriebe markieren (bunter Faden o.ö.) und später pfriemeln.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #437 am:

Fotografisch zusammengefasst: ein Teil meiner Geranium-Sammlung:
Dateianhänge
2016-06-09 04.57.35 1(1).jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

lord waldemoor » Antwort #438 am:

da würden mir einige gefallen besonders das gefüllte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Heidschnucke » Antwort #439 am:

Mein momentaner Liebling: 'Summer Skies'
Dateianhänge
IMG_20160609_153525757.jpg
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #440 am:

Mir gefallen sie eigentlich alle auf ihre Art. :P Das Gefüllte heißt Geranium pratense 'Summer Skies'.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #441 am:

Fotografisch zusammengefasst: ein Teil meiner Geranium-Sammlung:
Das Bild könnte man glatt als Vorlage für Geschenkpapier benutzen! :o :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

marygold » Antwort #442 am:

Ja. Das sieht klasse aus.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #443 am:

Scabiosa.Das Bild ist zauberhaft... ;)Ich bin im Augenblick ein bisschen unglücklich mit meinem Geranium. Vieles wird zu viel und gerade diese Besonderheiten, wie z.B. Geranium pratense 'Summer Skies, sind hier verschwunden. Ich hab schon jede Menge abgegeben, weil sie zum Teil einfach zu groß wurden wie z.B. Splish-Splash, obwohl die Blüten immer der Burner und ein unglaublicher Anziehungspunkt für viele waren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #444 am:

Hast du schon 'Mrs. Kendall Clark' ausprobiert?Könntest einen Sämling haben...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Storchschnabel - Geranium

bezi-bhg » Antwort #445 am:

Guten Abend!Ich habe mal eine Frage zum Rückschnitt: Durch den vielen Regen ist Geranium renardii "Philippe Vapelle" gewachsen wie verrückt, so dass die Pflanzen auseinander fallen. Normalerweise schneide ich dieses Geranium nach der Blüte nicht zurück, würde es dieses Jahr aber gerne tun.Würden die Pflanzen wieder willig austreiben?Wie haltet ihr es damit?Viele Grüße,Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

tiarello » Antwort #446 am:

Ja, schneide es ruhig ab. (Das gilt eigentlich für fast alle Arten.)Insbesondere bei Lichtmangel im dichten Staudenbestand treiben viele Storchenschnäbel in die Höhe. Dann ist Rückschritt kein Problem. Die Nachbarn sollten allerdings auch etwas gelichtet werden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #447 am:

Enaira:Die ist ja auch hübsch...wird aber auch 50 cm hoch. Ich hätte gerne mal etwas, was wirklich klein bleibt, aber natürlich willig blüht. tiarello:Danke für die Info ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #448 am:

Ich hätte gerne mal etwas, was wirklich klein bleibt, aber natürlich willig blüht.
Wie ist es mit den eher polstermäßig wachsenden Sorten?Tanya Rendall, Dusky Crug, Orkney Cherry, SanneG. cinereum in SortenIch probiere gerade G. soboliferum 'Starman' aus. Soll 40 cm hoch werden. Ist das auch zu viel?Für G. erianthum soll auch diese Größe erreichen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #449 am:

Hach, Du hast aber auch immer gute Ideen...40 cm ist mir auf jeden Fall auch noch zu hoch, sonst krieg ich dieses Problemstück nie richtig in die Reihe. Ich hab da letztes Jahr schon dran rumgefummelt, aber ich war bei der Entfernung eines Geraniums wohl zu nachlässig....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten