News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Womit Topinambur am besten düngen? (Gelesen 2890 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Solail16
Beiträge: 33
Registriert: 29. Mai 2016, 17:38

Womit Topinambur am besten düngen?

Solail16 »

Hallo,ich habe eine Knolle Topinambur geschenkt bekommen und möchte diese einpflanzen. Ich möchte auf dem Ostbalkon pflanzen?Welche günstigen Behälter sind geeignet? (Parr tipps und tricks für schöne Pflanzenbehälter zum selber machen?)Der Behälter soll circa ein metter lang sein, wie breit und tief muss er sein?Liebe grüßeEdit: Titel geändert
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Bienchen99 » Antwort #1 am:

du willst eine Topinambur in einen Kübel pflanzen ???Himmel, ich wäre froh, wenn ich den Mist los wäre. Der wächst bei uns überall :PAber nun gut. Halt dich da einfach an die Angaben fürs Kartoffeln pflanzen. Kübel mit guter Erde, Kombost etc. füllen, Knolle rein, gut wässern, fertig. Sollte genügen. Ansonste düngst du mal mit einem normalen Gemüsedünger. Was für ein Kübel ist dabei völlig egal.Die Pflanze kann bis zu 3 m werden bei guten Bedingungen. Bei uns in freier Wildbahn sind die jetzt schon bei 1 mEdit: Titel geändert
erhama

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

erhama » Antwort #2 am:

Wenn ich Topinambur in einen Kübel pflanzen würde, dann einen 60-Liter-Maurerpott. Unten Löcher reingebohrt zum Wasserabzug. Den Pott kann man verkleiden mit Schilfmatten, Holzpalisaden, andere attraktivere Töpfe davor stellen... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Normale Blumenerde sollte reichen, düngen würde ich definitiv nicht.Die Knollen vermehren sich sehr stark. Einmal in "freier Wildbahn" ausgesetzt, wird man sie kaum noch los. Deswegen ist die Kübelhaltung schon eine Überlegung wert, wenn man das Zeug unter Kontrolle halten will.Der bei GG ansässige Topinambur hat in den letzten Jahren immer nur meterhohe Stiele erzeugt und nie geblüht. Wenn Du ihn als Zierpflanze möchtest, musst Du abwarten, ob Deine Knolle Blüten erzeugt. Als Gemüsenutzung beachte bei der ersten Verkostung bitte, dass nicht alle Menschen Topinambur problemlos vertragen. GG und ich vertragen ihn z.B. nicht.Edit: Titel geändert
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

kudzu » Antwort #3 am:

ach Bienchen, Topi im Kuebel machen viel mehr Sinn als freilaufendzum ernten Kuebel umschmeissen, Inhalt bissl verteilen und Topis rausklaubenTopis sind mir das nicht wert, die wachsen eh ueberall, wo sie nicht sollen,aber als Hirschfutter sind sie prima, da muss ich mich wenigstens nicht aergern, wenn's nur noch abgebissene Stengel sindaber die meisten meiner Yakon wohnen in Toepfen zwischen 60 und knapp 200Ldann brechen sie beim Ausbuddeln nicht mehr@Solail, welcher "Billige" vom Rossmann? Edit: Titel geändert
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Bienchen99 » Antwort #4 am:

siche rmacht es Sinn die in die kübel zu setzten. Eher als im Freiland. Ich hab mir die auch nicht in den Garten gesetzt. Die waren plötzlich da :PEdit: Titel geändert
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

kasi † » Antwort #5 am:

Himmel, ich wäre froh, wenn ich den Mist los wäre. Der wächst bei uns überall :P
Ich habe die Wühlmaus vom liegengebliebenen Garten auf der anderen Wegseite gebeten dem Treiben ein Ende zu setzen. Nach drei Jahren war alles weg. :D :DEdit: Titel geändert
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Bienchen99 » Antwort #6 am:

nee, die Wühlmäuse gehen da nicht bei ::). Wenigstens nicht an den jetzt austreibenden Pflanzen. obwohl, ich bin fast der Meinung, das die dafür verantwortlich waren, das wir das Zeug haben. Das Zeug tauchte an einigen Stellen geballt auf. Beim Buddeln stellte sich raus, das es angelegte Vorratskammern sind. Sah wenigstens so aus. Legen Wühlmäuse Vorräte an? Oder ist das dann ggf. ein anderes Vieh gewesen ???Edit: Titel geändert
mifasola

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

mifasola » Antwort #7 am:

Oh ja, die legen Vorratskammern an...Edit: Titel geändert
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

kudzu » Antwort #8 am:

und dann treiben die zu viel bevorrateten Topi von da aus ;Ddie 'jetzt treibenden' :osind so sie nicht schon wieder umgekippt, abgefressen oder plattgetrampelt sind schulterhoch
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

oile » Antwort #9 am:

In meinem Zweitgarten kann ich anhand eines Topinamburbandes den Verlauf eines alten Wùhlmausganges erkennen. Der Nachbar hatte die mal als Tierfutter angepflanzt. Ernten konnte er nur wenig: verschoben oder teilweise angefressen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Bienchen99 » Antwort #10 am:

bei uns stehen sie noch, trotz dem Starkregens vor ein paar Tagen
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Natura » Antwort #11 am:

Bei uns wächst blüht das Lumpenzeugs auch ohne Düngung. Jetzt sind sogar welche im 50-m-Folientunnel aufgetaucht. Wie kommen die da rein ??? Der Hund hat gestern am Rand des Tunnels im Unkraut was gejagt. Irgendwelche Mäuse gibt es dort. Erde mit Kompost in einem Kübel reicht den Topis auf jeden Fall. Eine Null war zu viel
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

July » Antwort #12 am:

Topinambur düngen???? Auf die Idee wäre ich im Leben nie gekommen:)Auch im Kübel nicht. Ich habe die Sorte "Dwarf" schon viele Jahre im Kübel und nie gedüngt und sie wächst gut und hat viele rote kleine Knöllchen.Die anderen Sorten bei mir sind "ausgewildert" auf dem Grundstück. Einige sind wieder verschwunden - wie Urodny - es ist schade drum, weil die ihre Knollen schön beisammen behält, nicht so hoch wird und früh wunderschön blüht und sogar Saatgut zu ernten ist/war. Die Sorte muss wieder ran hier.Die Sorte "Refla" ist 3 m hoch und höher und hat nie geblüht, bleibt schön an ihrer Stelle und hat runde dicke rotweiße Knollen.Natürlich ernähren sich die Wühlmäuse davon und werden dick und dicker:( Aber sie lassen auch immer noch was nach.....meistens.......und verschleppen die auch hier und man wundert sich warum an einigen Stellen auf einmal Topis wachsen.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Quendula » Antwort #13 am:

Diese Hinweise finde ich gut, July :).Welche Sorten Topinambur sind nicht so schrecklich raumgreifend invasiv?> Urodny (niedrig bleibend, frühe Blüte)> Refla (sehr hoch, runde dicke rotweiße Knollen)Was noch?Bisher ging ich davon aus, dass jede Topi auf Wanderschaft geht.Na gut, der Ansiedlungsversuch in meinem Garten ging ziemlich schief. Nach zwei Jahren Rückwärtswachstum war alles weg :-X :-[. Danach traute ich mich an keinen Neuversuch ran, weil ich befürchtete, dass der dann mehr als erfolgreich werden könnte :-\. War mir zu heikel. Aber wenn ich höre, dass es am Ort bleibende Sorten mit größeren Knollen gibt, ... :D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Womit Topinambur am besten düngen?

Roeschen1 » Antwort #14 am:

kasi,ess doch die Knollen auf,dann ist schnell Schluß mitausbreiten.
Grün ist die Hoffnung
Antworten