News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 288698 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartlose Iris

pearl » Antwort #780 am:

:D schön! Meine muss ich erst wieder zum Blühen bringen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #781 am:

wenns auch ein wenig gelb sein darf: NORTHERN YELLOW (TT) ...
Dateianhänge
GidW - NORTHERN YELLOW.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #782 am:

Oh, sie ist auch sehr attraktiv, planthill. Hier steht 'Northern Pink' schon viele Jahre, ebenfalls eine Züchtung von ihm. Seine Kreuzung 'Erste Sahne' hat sich in diesem Jahr leider nicht die Ehre gegeben und ist auch sonst nicht besonders wüchsig hier im Garten. Die tetraploide Sorte 'Blaues Finale' blüht aber noch..
Dateianhänge
IMG_1774.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #783 am:

Dieses Etwas hatte noch nie einen Namen - blüht aber zuverlässig (Sumpfzone)
Sie hat Ähnlichkeit mit Iris laevigata 'Snowdrift', maliko. Vielleicht fällt Dir der Name wieder ein.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #784 am:

Scabiosa, tolles einheitliches Lichtblau. Hier blüht ERSTE SAHNE auch gerade, eigentlich schon ein wenig zu riesige Blüten ...
Dateianhänge
GidW - ERSTE SAHNE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Bartlose Iris

elis » Antwort #785 am:

Hallo !Diese Iris habe ich von einer lieben Holländerin bekommen. Einfach so einen Ableger ohne Namen. Heuer hat sie das erste mal geblüht. Sie ist so schön :D :D.lg elis
Dateianhänge
Iris0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bartlose Iris

Zwiebeltom » Antwort #786 am:

Iris versicolor im Botanischen Garten Jena
Dateianhänge
Iris versicolor 06-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bartlose Iris

Zwiebeltom » Antwort #787 am:

Iris spuria
Dateianhänge
Iris spuria 06-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bartlose Iris

RosaRot » Antwort #788 am:

Schön! (Ist da nicht heute Börse?)Die 'Erste Sahne' ist schon erste Sahne...aber 'Northern Yellow'... :P :P:D
Viele Grüße von
RosaRot
hymenocallis

Re: Bartlose Iris

hymenocallis » Antwort #789 am:

Was mach ich jetzt?Muß ich meine Iris louisiana beschimpfen, weil sie ja eigentlich in Mitteleuropa nicht blühen dürfte, wenn sie es denn schafft, den Winter zu überleben und es doch tut?Ich freu mich lieber über die eindrucksvolle Blüte, auch wenn sie nicht pink wie auf dem Schildchen ist. :D
Dateianhänge
IMG_0838 small.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartlose Iris

Krokosmian » Antwort #790 am:

Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!Letzthin sagte jemand zu mir, ihm gefallen Sibiricas irgendwie besser "wie die richtigen Iris" ;D. Finde ich jetzt nicht unbedingt, habe trotzdem wieder etwas Lust auf sie bekommen und ein paar wenige, nur Gewöhnlichste zum Start, her getan.`Dreaming Orange´ stand da auf dem Etikett, passt wohl nicht, der Schlund ist da wirklich grünlich, was aber auch sehr gut aussieht!
Dateianhänge
IMG_7241.JPG
hymenocallis

Re: Bartlose Iris

hymenocallis » Antwort #791 am:

Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!
Sollte sie so dreist sein und auch noch fleißig wachsen, überlege ich derartige Sanktionen! ;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #792 am:

Was mach ich jetzt?
Naja, Du könntest sie zur Strafe hierherschicken ;), sieht wirklich gut aus!Letzthin sagte jemand zu mir, ihm gefallen Sibiricas irgendwie besser "wie die richtigen Iris" ;D. Finde ich jetzt nicht unbedingt, habe trotzdem wieder etwas Lust auf sie bekommen und ein paar wenige, nur Gewöhnlichste zum Start, her getan.`Dreaming Orange´ stand da auf dem Etikett, passt wohl nicht, der Schlund ist da wirklich grünlich, was aber auch sehr gut aussieht!
Beginnt sie jetzt erst mit der Blüte, Krokosmian? Eine späte Sorte wäre 'Gull's Wing' mit einem herrlichen reinen Weiß.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartlose Iris

Krokosmian » Antwort #793 am:

Die Anderen die dabei standen waren tatsächlich schon weiter fortgeschritten... Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartlose Iris

Elro » Antwort #794 am:

Ich habe da noch einen hübschen Sämling und grüble gerade aus welche Kreuzung der stammt weil dummerweise das Schild nicht mehr lesbar ist ::)
Dateianhänge
100_6485 Iris Sämling GdS.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten