News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006 (Gelesen 9520 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

donauwalzer » Antwort #75 am:

wir reden ja schon ewig darüber, dass der Frühling ja endlich kommen müsste und gestern habe ich schon daran geglaubt - Schnee zum Großteil weg, Erde im Gemüsebeet aufgetaut - habe mir gleich Pastinaken ausgegraben - und jetzt, heute Morgen? Na was glaubt Ihr - wieder 10cm Neuschnee, es schneit weiter und laut Wettervoraussage wird es das auch bis Ende der Woche. Es ist zum Heulen! >:( donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
SWeber

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

SWeber » Antwort #76 am:

Angeblich kommt nach 100jährigem Kalender ein scheußlicher Frühling, ein kurzer Sommer und dann wieder ein scheußlicher Herbst. Bitte sagt, dass der Kalender Blödsinn ist! :-\
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

donauwalzer » Antwort #77 am:

mach mich nicht schwach - ist das Dein Ernst? Das hast Du nicht erfunden, um uns noch trübsinniger zu machen? donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
SWeber

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

SWeber » Antwort #78 am:

Jaaah - hab ich erfunden *Finger kreuz* Es geht doch nichts über ein bißchen Trübsinn ;)Nein, im Ernst, ich hab es nur über drei Ecken gehört. Suche Widerleger!
Lilo

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

Lilo » Antwort #79 am:

Ach, so ein 'hundertjähriger Kalender' trifft doch nur zu 50% zu. Das ist genauso wie beim Horrorskop, das liest man doch auch nur, um sich zu gruseln oder um sich selbst recht zu geben.LG Lilo
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

donauwalzer » Antwort #80 am:

hat eine(r) von Euch so einen Hundertjährigen Kalender schon einmal gesehen? Ich höre auch immer davon, gezeigt hat mir ihn noch niemand.donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
sunrise

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

sunrise » Antwort #81 am:

Ich würde sagen,warten wirs ab und trinken solange warmen Tee oder Kaffee.Hilft ja doch alles nix ::)
Lilo

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

Lilo » Antwort #82 am:

Ich hatte so einen schon mal in der Hand - fand ihn aber recht vage und wenig zutreffend.Zum Lesen:hier und da LG Lilo
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

donauwalzer » Antwort #83 am:

also, ich habe mir die zwei Varianten des 100-jährigen Kalenders angeschaut - es gibt kleine Unterschiede zwischen den beiden. Dann habe ich die Voraussagen mit den von mir eingetragenen Werten des bisherigen Jahres verglichen. Für unsere Gegend habe ich dabei folgendes festgestellt: Im Jänner stimmte fast nichts - es sollte keine Niederschläge bis Ende des Monate geben - bei uns gab es jedoch einige sehr ergiebige Niederschläge (Schnee).Die Voraussagen für Februar stimmen ca. zur Hälfte.Die Voraussagen für März stimmen zur Zeit noch ziemlich gut überein.Ich hab mir die Voraussagen des 100-jährigen Kalenders jetzt in mein Gartentagebuch 2006 kopiert und werde heuer mal kontrollieren wie weit sie das restliche Jahr - zumindest für unsere Gegend - übereinstimmen.Wenns Euch interessiert kann ich ja einmal im Monat darüber berichten. Interessant wäre natürlich, wenn das jemand auch in einer anderen Gegend machen könnte - z.B. in der Nähe wo die ursprünglichen Beobachtungen gemacht wurden (Langheim in Oberfranken laut Artikel im Net).was meint Ihr dazu?donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
SWeber

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

SWeber » Antwort #84 am:

Ich hab mir die Voraussagen des 100-jährigen Kalenders jetzt in mein Gartentagebuch 2006 kopiert und werde heuer mal kontrollieren wie weit sie das restliche Jahr - zumindest für unsere Gegend - übereinstimmen.Wenns Euch interessiert kann ich ja einmal im Monat darüber berichten.
Das wäre super, donauwalzer! Bitte mach das! Interessant ist es auf jeden Fall. Hoffentlich stellt sich heraus, dass man dem Kalender nicht trauen kann ;)@lilo: Danke, das wollte ich hören :-*Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wie sowas funktionieren soll.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

Katrin » Antwort #85 am:

Bitte sagt, dass der Kalender Blödsinn ist! :-\
Ist ausgemachter Blödsinn. Die Prognosen beziehen sich auf Vergleichszeiträume von 7 Jahren, die für solche Vorhersagen viel zu kurz sind. Außerdem haben sich in den letzten Jahrzehnten auch wirklich erwiesene klimatologische Ereignisse, die zu bestimmten Jahreszeiten eintreffen (es gibt ungefähr 40 davon, die bekanntesten sind Altweibersommer, Schafskälte, Weihnachtstauwetter, Eisheilige...) verschoben, bzw. sie sind verschwunden. Auf hundertjährige Kalender kann man nichts halten, wenngleich sie wahre Dinge aufzeigen, wie eben obengenannte Phänomene, die lange Jahre lang mit einer Zuverlässigkeit von bis zu 75% in einem gewissen Zeitraum (Weihnachtstauwetter) eingetroffen sind. VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

Elfriede » Antwort #86 am:

Nachdem ich heute mal meine Fotos vom vorigen März angeschaut habe, bin ich wieder beruhigt. Am 20.März 2005 bin ich im Garten tätig geworden und auch nur an den sonnigen Plätzen. Alle anderen lagen noch unter einer dicken Schneedecke.Sogesehen ist nur die durchgehende Schneedecke von November bis ? heuer ungewöhnlich und läßt ein Gefühl von einem langen Winter aufkommen.Noch bin ich ruhig >:(
LG Elfriede
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

donauwalzer » Antwort #87 am:

werde ich machen. Ich glaube dazu werde ich jeweils einen kurzen Thread eröffnen. Also schaut mal Anfang April.donaiwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

martina 2 » Antwort #88 am:

Trost ist's ja keiner, aber: 1987 hatte es am 20. März -20°C und Schnee. Ich weiß das noch so genau, weil ich damals im Krankenhaus gelegen bin und die Besucher über riesige Schneehaufen steigen mußten...
Schöne Grüße aus Wien!
SWeber

Re:Erneuter Wintereinbruch am 5.3.2006

SWeber » Antwort #89 am:

Ahhh, das ist alles sehr beruhigend. Dann gebe ich die Hoffnung auf einen heißen Sommer nicht auf :D@Katrin: Dank Dir! ::)Wetterphänomene verschieben sich nicht nur bei uns. Auf den Malediven konnte man z.B. noch vor 20 Jahren fix davon ausgehen, dass von Dezember bis März das schönste Wetter ist. Heutzutage kann es in dieser Zeit durchaus mal einige Tage regnen und unbeständig sein - nicht so schlimm natürlich, aber das wäre früher unvorstellbar gewesen.@Elfriede: Genau, diese durchgehenden Winter sind wir nicht (mehr?)gewöhnt. Diesmal hat ja sogar die obligatorische Weihnachtserwärmung nicht stattgefunden. Aber es wird schon werden *hoff*
Antworten