News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2016 (Gelesen 85403 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Man kann das ja beobachten und dann reagieren. Bei mir schlafen sie im Winter in den normalen Meisen/ Holzbetonkästen. Wenn man sieht, dass sie ihr selbst gebautes Moosnest bevorzugen , entfernt man die Nester im Frühjahr oder lässt sie auch mal und beobachtet, ob sich noch etwas tut. Vögel sind auch Individualisten.Vg Wolfgang
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenvögel 2016
nee, glaub ich nicht. Der war viel kleiner. Das Bild täuscht. War mir schon ziemlich sicher, das es ein Amseljunges warIch hätte den kleinen nackten Vogel für ein Elsterjunges gehalten.Zaunkönige haben doch generell viele Nester. Schlafen die nicht auch gelegentlich drin?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
ein kleines elsternjungesalso mir war der schnabel auch zu grob für amselnee, glaub ich nicht. Der war viel kleiner. Das Bild täuscht. War mir schon ziemlich sicher, das es ein Amseljunges warIch hätte den kleinen nackten Vogel für ein Elsterjunges gehalten.Zaunkönige haben doch generell viele Nester. Schlafen die nicht auch gelegentlich drin?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2016
Der wäre noch ordentlich gewachsen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenvögel 2016
schmeißen Elstern ihre Babies selbst aus dem Nest?
Re: Gartenvögel 2016
Soweit ich weiss werfen Vögel "hoffnungslose" Junge aus dem Nest, u a ein Grund dafür, dass man sie als Mensch erst recht nicht durchbringt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenvögel 2016
gut, das wäre eine Möglichkeit. Wenn das wirklich eine Elster war, dann wäre das nämlich bereits das zweite Baby, was die Eltern rausgeworfen haben
Re: Gartenvögel 2016
Ich denke das sind eher die stärkeren Geschwister, die sie an den Rand drängen und dann herausfallen.Denkt an die Kuckucktaktik, es ist nur Futter für ein Junges da, deshalb werden die Kleinen rausgedrängt.
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
das elsternnest hat keinen rand!
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenvögel 2016
Die Raben und Rabenkrähen versuchen es immer wieder, Elsternnester zu plündern. Soweit ich weiß, werfen Elstern sich nicht gegenseitig aus dem Nest.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenvögel 2016
Die Weide mit dem Elsternnest steht bei den Nachbarn im Vorgarten. Die Babys lagen bei uns im Garten hinterm Haus. Luftlinie 15 Meter?
Re: Gartenvögel 2016
Wie es bei Elstern ist, weiß ich nicht. Erst vor ein paar Tagen hat eine Schwarzstorchmutter ein Junges aus dem Nest geworfen. Dieses Nest hat eine Webcam und der, in unsren Augen, brutale Vorgang wurde mitgeschnitten.Wer es sich anschauen möchte klickt hier.
Re: Gartenvögel 2016
Etliche Vögel hört man hier nur und bekommt sie kaum mal zu Gesicht, geschweigedenn vor die Kamera. Die Mönchsgrasmücken sind dafür eigentlich viel zu quirlig.