Es wird Und das heuer schon 10 Jahre alte Kiesbeet am Haus - kein Kies mehr sichtbar .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Das Beet wächst immer näher an meine Vorstellung heran...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Danke ihr zwei! Mein erster Weg im Garten führt auch immer zum Schotterbeet, weil es immer etwas Neues zu entdecken gibt und es seinen Charakter so schnell wandelt. Unbedingt ergänzen muss ich noch ein paar Nasella/Stipa tenuissima.Und jetzt siehts so aus...So schaut jetzt die Arnebia pulchra aus, ich glaube, mit den bis jetzt 537mm Niederschlag und dem doch recht fruchtbaren Wiesenboden, der unter und im Kiesbeet vermischt ist, ist sie bislang ganz zufrieden.Kennt sich wer mit Morina longifolia aus? Könnte die heuer schon blühen oder eher nicht?Engelmannia peristenia ist es wohl doch etwas zu trocken... oder ein Blattpilz hat sie erwischt und das genaue Gegenteil ist der Fall? Sie blüht jedenfalls unverdrossen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo Nina, das sollten Allium schoenoprasum 'Forescate' und 'Wallington White' sein. Sie sind schon an anderer Stelle sehr schön, vielleicht muss ich sie in Zukunft punktuell düngen, aber das werde ich sehen. Ich hoffe auf reiche Selbstaussaat.Sandfrauchen :DMarygold, ok, dann wirds erst im kommenden Jahr Blüten geben, wenn sie anderswo schon blühen, auch in Ordnung.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Nein, die wird mir für dort zu groß und klobig. Eventuell fliegen auch die Bergenien wieder raus - es sind nur zarte Pflanzen drin.Danke euch... die Bilder von Dungeness habe ich erst später angeschaut. Mein Beet wird mal viel bunter und üppiger und wiesenhafter werden, wenn alles klappt .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Richtig begeistert bin ich übrigens von Salvia verticillata 'Hannay's Blue' - schöner Wuchs, tolle Farbe und viel fernwirksamer als 'Purple Rain' und Co. Und angeblich sehr lange blühend.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."