News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht denn da im Winterquartier (Gelesen 1447 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Minzenvirus

Was blüht denn da im Winterquartier

Minzenvirus »

Habe heute entdeckt
Dateianhänge
Winter11212.jpg
Otto25

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Otto25 » Antwort #1 am:

Crassula arborescens (ovata), Geldbaum, Jadebaum ???
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Phalaina » Antwort #2 am:

Schaut sehr danach aus. ;)
Minzenvirus

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Minzenvirus » Antwort #3 am:

Hallo Ich habe mich dank Otto25 mal im Net umgesehen, es dürfte ovata sein.Otto 25 mein Dank wird Dir nachschleichen. Hermann
brennnessel

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

brennnessel » Antwort #4 am:

Hallo Minzi , im Feng Shui ist der Geldbaum etwas recht Wichtiges! Wenn du ihn auf dem richtigen Platz auch noch hast, werden dir die Moneten nie ausgehen 8) !!!! (aber frag mich nicht, wo der richtige Platz wäre....!)LG Lisl
Minzenvirus

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Minzenvirus » Antwort #5 am:

Im Augenblick steht er am Kellerfenster.Blüht der immer um diese Zeit oder taugt ihm der Standort?Hermann
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

fips » Antwort #6 am:

Hallo,ich glaube um diese Zeit blühen diese sukkulenten Pflanzen. Bei mir in der hellen, kalten Garage und am Fenster im Keller blühen um diese Zeit immer solche Rosetten, weiß nicht, vielleicht Echeverien oder Sedum in gelb.Bis ich sie wieder ins Freie stelle, haben alle verblüht.Lg , Fips
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

friedaveronika » Antwort #7 am:

Also da muß ich mich mal ausführlich mit Feng-Shui befassen. Ich habe Unmengen von Geldbäumen, aber offensichtlich stehen alle am falschen Ort. Und blühen tun sie auch nicht.Blühen tun nur die Geranien an den Kellerfenstern.friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Otto25

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Otto25 » Antwort #8 am:

Freut mich, dass ich Neuling dir helfen, bzw. dich auf den richtigen Weg führen konnte!*fröhlichsei* ;D
Otto25

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

Otto25 » Antwort #9 am:

Also da muß ich mich mal ausführlich mit Feng-Shui befassen. Ich habe Unmengen von Geldbäumen, aber offensichtlich stehen alle am falschen Ort. Und blühen tun sie auch nicht.Blühen tun nur die Geranien an den Kellerfenstern.friedaveronika
Hallo friedaveronika.Bei mir zu Hause war es so:Meine Mutter hat sie ins Treppenhaus gestellt.Da herrschen temperaturen von 10 bis 15 °C und es war nicht sooo hell. Nach ner Weile hat sie überreich geblüht. Anscheinend brauchen sie ne kühle Zeit, um zu blühen ???
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Was blüht denn da im Winterquartier

friedaveronika » Antwort #10 am:

Hallo Otto,bei mir stehen die meisten Crassula arborescens im beheizten Glahaus. Ein paar wenige in mäßig beheizten Zimmern am Fenster. Ist ihnen wohl überall zu warm.Dafür habe ich heute Nachmittag im Keller-Winterquartier für meine Fuchsien u.a. eine entdeckt, die Blüten hat. Andere haben schon früher geblüht. Die stehen mehr oder weniger alle in der Nähe von zwei Pflanzlampen, die meiner Asbach-uralten Schlumbergera genug Licht während der Wintermonate verschaffen sollen.Gruß friedaveronika
Dateianhänge
FUCH_VII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten