News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwarze Himbeeren (Gelesen 10435 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:schwarze Himbeeren und Verwandschaft

schwarze Tulpe » Antwort #30 am:

Ich habe inzwischen einen Trick beim Suchen. Ich suche in Google und füge pur.de bei und siehe da, es kommt genau, was ich suche. In pur finde ich meine Sachen nicht so schnell.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:schwarze Himbeeren

schwarze Tulpe » Antwort #31 am:

Meine schwarze Himbeere steht noch im Topf, ziemlich kleinem Topf. Die Ernte ist klein, alle paar Tage eine Himbeere, läuft noch, aber interessant im Geschmack. Ich bin mehr an unterschiedlichem Naschobst interessiert, will meine Geschmacksknospen trainieren. Ich muss die schwarze Himbeere auspflanzen, dann erst werde ich den Ertrag erleben. Bisher steht sie nicht besonders sonnig, eher im leichten Blätterschatten. Aber es ist schon deutlich, sie braucht als Topfpflanze viel Wasser, mehr als die getopften Brombeeren, die ich grad heranziehe, denen reicht der Regen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:schwarze Himbeeren und Verwandschaft

kasi † » Antwort #32 am:

mein Boysebeer hat mich jetzt 3 Jahre nacheinander geaergert, schiebt tolle, lange Ranken, bluet enorm, setzt Frucht an und vertrocknetegal wie nass der Boden, erst die Fruchtstaende und dann die Ranke verdoerren
31.7.12Gut , daß ich diesen Thread gefunden habe<<Ich habe mir vor ca 30 Jahren mal aus Kalifornien eine vertrocknete Beere mitgebracht von einem Grenzzaun eines Vergnügungsparks. Ich glaub es Marineland. Ich hatte gelesen, dass der Nachbar eine gewisse "Knotts berry farm" gewesen war, die von einem gewissen Boysen eine Brombeersorte übernommen hatte . Die Kernchen habe ich ausgesät, und es ist tatsächlich eine Brombeere geworden, dornenlos und weichen Blättern und großen Früchten und die Blüte eine Pracht. Da würden sich bei mir bestimmt einen Ableger finden lassen. >>Da Du nun geschrieben hattest, dass Deine Boysenberry vertrocknen, bin ich mir sicher, dass meine wirklich eine Boysenberry ist, denn die von Dir beschriebene Blütenpracht und die vertrockneten Beeren stimmen mit meiner überein. Der einzige Unterschiwd, trotz der vertrockneten Beeren ernte ich immer noch reichlich große saftige Früchte (siehe Abb.)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:schwarze Himbeeren

kudzu » Antwort #33 am:

vielleicht hab ich mal wieder einen falschen Namen uebernommen?gekauft hab ich mein Aergernis hier als Boysenberry das 'Ding' waechst nicht wirklich, es schiebt nur ein paar elends lange Triebe, blueht und die Fruchtansaetze vertrockenen, da gibt's nix zu erntendie diversen Brombeeren ein Beet weiter tragen brav-langweiligdie black raspberry hab ich erst im Herbst von einem Billigfritzen erstanden, sieht aber nicht aus. als wollten die oder ihre roten oder gelben Brueder auch nur leben
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:schwarze Himbeeren

kasi † » Antwort #34 am:

vielleicht hab ich mal wieder einen falschen Namen uebernommen?gekauft hab ich mein Aergernis hier als Boysenberry das 'Ding' waechst nicht wirklich, es schiebt nur ein paar elends lange Triebe, blueht und die Fruchtansaetze vertrockenen, da gibt's nix zu ernten
Das mit den langen Trieben kommt hin 5-6m sind garnichts. Ansonsten wachsen aus einer Wurzel nur 3-4 Triebe und Wurzelausläufer, wie bei unseren Einheimischen, gibts nicht. Dafür scheint sie aussaatwillig zu sein und die langen Triebe schagen natürlich Wurzeln, wenn sie die Erde berühren. Die Blätter fühlen sich von unten weich fast samtartig an. Wenn sie blüht mach ich wiede Fotos
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

div Himbeeren und Anverwandschaft

kudzu » Antwort #35 am:

Wiederbelebungdie schwarze Himbeere ist tatsaechlich verstorben, die gelben und roten auchdie Ersatzlieferung ist quicklebendig, stachelig und traegt Fruechteschwarz: Black Hawk, gelb: Fall Gold und rot: Heritagedie mich aergernde Boysen existiert nicht mehr, hab von Muttern letzten Winter einen 10cm Trieb der ihren vom Balkon mitgebracht bekommen, der inzwischen ziemlich viel Platz braucht und stachelt wie Hoelle, Blueten hab ich noch eine gesehennach monatlangem Warten und Hoffen haben 3 Saemlinge Thimbleberry rausgeschaut, sind wochenlang im fast 1cm-Format verharrt um dann, als ich sie rausgesetzt hab kraeftig anzuschieben, 'tuerlich noch keine Blueten, das waer wohl zu viel verlangtvorgestern in den Bergen hab ich was ausgerupft und mitgebracht, das aussieht wie eine wilde Brombeere ohne Dornen und etwas graziler, hab da oben auch schon welche mit Bluetenknospen gesehen, aber wer weiss, wann ich da wieder hinkomm und ob ich dann grad zufaellig welche mit reifen Beeren finde, ich hoffe, dass das eine jap. Weinbeere sein koennte, die ja angeblich da oben wuchert, obwohl ich bisher noch nie eine gesehen hab
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: schwarze Himbeeren

kaliz » Antwort #36 am:

Japanische Weinbeeren sind komplett mit roten Haaren überzogen, dazwischen mit ebenso roten bösen Stacheln. Wenn Deine Pflanze also keinerlei Dornen hat, ist es vermutlich was anderes.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: schwarze Himbeeren

Monti » Antwort #37 am:

Meine "Black Jewel" treibt so einen Monstertrieb... Dran lassen oder zu gunsten der anderen normalen Triebe weg schneiden?Ursachen?
Dateianhänge
Foto1471.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: schwarze Himbeeren

kaliz » Antwort #38 am:

Vielleicht kommen dann ja auch Monster-Himbeeren. Ich würde ihn dran lassen und schauen was passiert. Bei Löwenzahn kommt das ja auch öfter mal vor, dass extra breite Stengel mit extra breiten Blüten dran sind, also wieso nicht auch bei Himbeeren?
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: schwarze Himbeeren

floXIII » Antwort #39 am:

Meine "Black Jewel" treibt so einen Monstertrieb... Dran lassen oder zu gunsten der anderen normalen Triebe weg schneiden?Ursachen?
Kommen da die Brombeer-Gene durch? Soweit ich weiß wurden bei der Zucht von Black Jewel auch Brombeeren reingekreuzt (deshalb wohl auch die schwarze Farbe). Ansonsten, so einen Monstertrieb hab ich echt noch nie gesehen :o
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: schwarze Himbeeren

partisanengärtner » Antwort #40 am:

Sieht wie eine Verbänderung aus. Wenn Du sehr viel Glück hast kann das stabil bleiben wenn Du davon einen Steckling machst. Mit größter Wahrscheinlichkeit aber nicht.Ein stabiles Beispiel sind diverse Kakteen und die Drachenweide. Ich habe dieses Jahr so eine Mischform bei einer Lilie. Da hat sich aber die Verbänderung geteilt und sie hat jetzt zwei Spitzen. Wäre bei Himbeere nicht so ungewöhnlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: schwarze Himbeeren

Monti » Antwort #41 am:

Danke, Partisanengärtner, das scheints zu sein. Der Trieb ist auch Bandförmig, nicht rund. Erkennt man auf dem Bild nicht so gut.Außer Optik gibts aber keine Vorteile? Oder kann ich, wie kaliz schreibt, auch auch Monsterbeeren hoffen? ;)@floXIII: Ja, die Black Jewel hat eine Brombeere eingekreuzt. Ich meine das auch schonmal bei wilden Brombeeren gesehen zu haben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: schwarze Himbeeren

partisanengärtner » Antwort #42 am:

Leider sind mir nur extrem selten mal Verbänderungen bei Früchten untergekommen. An einige Kiwi kann ich mich erinnern und auch Samenschoten hatten in Einzelexemplaren sowas schon. Aber bei normalem Obst ist mir das noch nicht untergekommen. Die Größe war auch in den genannten Fällen nicht nennenswert erhöht, nur die Form war halt anders.Ich würde es mal beobachten Schäden wirst Du dadurch nicht haben. Stecklinge kannst Du ja mal versuchen Liebhaber für sowas lassen sich sicher finden. Auch wenn der Ertrag darunter leiden sollte was ich vermute an diesem Trieb. Der Rest wird wahrscheinlich keine Nachteile dadurch haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: schwarze Himbeeren

Monti » Antwort #43 am:

Ja, mal sehen wie er sich macht. bleibt jedenfalls erst mal dran. Wenn er sich weiter so entwickelt, denke ich mal über einen Steckling nach.
Antworten