News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juni 2016 (Gelesen 6330 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

erhama

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

erhama » Antwort #15 am:

Ich habe dem Topflager-Regal auf die Sprünge geholfen und gleich mal wieder Ordnung gemacht. Mit leeren Töpfen kann man wunderbar Tetris spielen, nach dem Motto: Wie passen etwa 300 Töpfe möglichst platzsparend in einen alten Waschkorb?Aber jetzt bin ich damit wieder für 1 Jahr durch.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #16 am:

Ich hab grad einen kleinen Gartenrundgang gemacht. Bissel Wasser könnte der Acker gebrauchen, aber es sieht so aus, als würde der Regen ausbleiben.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

elis » Antwort #17 am:

Wir könnten Euch viel Regen abgeben, es regnet immer, so wie im April :-\. Langsam reichts...lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

lord waldemoor » Antwort #18 am:

hab angefangen die rosen zurückzuschneiden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Sandkeks » Antwort #19 am:

Ich habe mich heute total einstauben lassen, beim Umgraben unter der Eiche. Im Gemüsebeet ist die zweite Runde an Erbsen und Buschbohnen ausgesät. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Gänselieschen » Antwort #20 am:

@Sandbiene - Hast du schon Erbsen geerntet oder ist es nur der Zeitversatz, den du jetzt machst??Ich habe am Freitag wie wild gewässert, insbesondere meine beiden Rosenstandorte. Das war aber auch trocken. Dann eine Runde Rasen gemäht - nach einer Woche - auch gut überschaubar, keine Stunde....und dann noch ein paar Blümeln gepflanzt, Tomaten gegossen, ausgegeizt. Am WE kamen nun wohl knapp 5 l Regen seit Sonntag vermutlich - für die Wiesen perfekt, ansonsten spart es nochmal gießen. Dort, wo es vorher zu trocken war, wird es auch jetzt nicht feuchter sein....
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Sandkeks » Antwort #21 am:

@Sandbiene - Hast du schon Erbsen geerntet oder ist es nur der Zeitversatz, den du jetzt machst??
Sowohl als auch. :) Letzte Nacht hat es hier auch etwas geregnet (2 bis 3 l/m²). :D
hymenocallis

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

hymenocallis » Antwort #22 am:

Ich würde ja wirklich gerne ein paar Gartenarbeiten im Juni erledigen - bei dem Dauerregen wächst das Unkraut wie wild - aber selbst bei unserem durchlässigen Boden ist inzwischen alles matschig. In den Regenpausen schafft man es mit Glück gerade mal ein paar umgefallene Stauden notdürftig aufzubinden. An eine derart lange und intensive Regenphase im Frühsommer kann ich mich nicht erinnern - langsam setzen wir hier Algen an. LG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Sandkeks » Antwort #23 am:

Hier ist es genau umgekehrt, weshalb wir kaum Unkraut und Mücken haben. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

lord waldemoor » Antwort #24 am:

hier hätte ich soviel zutun und auch etwas zeit aber es regnet nicht einmal sondern dreimal am tagnichtmal eine rose kann ich ganz zurückschneiden und die brennessel knapp 2 meter, heuer habe ich sie zuwenig geerntet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
erhama

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

erhama » Antwort #25 am:

ich habe heute das getrocknete Bergbohnenkraut gerebelt, Rosmarin, Ysop und Thymian zum Trocknen geschnitten, Erbsen und Erdbeeren geerntet, Tagetes pikiert und zum dritten Mal die Töpfe ausgeleert, in denen ich Bohnen vorziehen wollte. Sind wieder nicht aufgegangen und haben faulig gerochen. ::) >:(
Benutzeravatar
kelle_fl
Beiträge: 5
Registriert: 23. Jun 2016, 15:33

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

kelle_fl » Antwort #26 am:

Wo wohnt ihr denn, dachte in ganz Deutschland ist es nur am regnen ? Wir haben seit 3 Wochen Dauerregen :( ! Nichts mit Gartenarbeit, nur nass alles und voll Unkraut. Das einzig gute daran, wir haben vor dem Regen noch einen Teil Rasen gesät, der kam gut ;D
Garten im Aufbau
Henki

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Henki » Antwort #27 am:

Nur weil dir das Wetter für die Gartenarbeit nicht genehm ist, musst du hier noch lange nicht rumspamen. ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

spam-link in signatur: nutzungsbedingungen lesen

zwerggarten » Antwort #28 am:

wieder ein peinlicher link für die schwarze liste...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Admin » Antwort #29 am:

Ich habe die Signatur etwas geändert.LG Nina
Antworten