News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Identifikation --> Lunaria annua variegata (Gelesen 2524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Identifikation --> Lunaria annua variegata
Liebe FreundeIch habe letztes Jahr in Köln einen Ableger geschenkt bekommen. Es ist mir bis heute nicht gelungen herauszufinden, um welche Pflanze es sich handelt. Ich dachte, es währe eine Alchemilla, ist es aber wohl doch nicht..Könnt Ihr helfen?Grüße von Netti
- Dateianhänge
-
- Web_unbekannt1.jpg (70.66 KiB) 184 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Identifikation
so sieht die ganze Pflanze aus:
- Dateianhänge
-
- Web_unbekannt_2.jpg (74.87 KiB) 197 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Identifikation
und noch ein anderer Blickwinkel:Als ich sie bekam, war sie dunkelgrün, im Winter rötlich (ich dachte, sie währe erfroren), jetzt ist sie panaschiert ???Danke für Eure Hilfe
- Dateianhänge
-
- Web_unbekannt3.jpg (76.01 KiB) 191 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Identifikation--Lösung gefunden?
Ich glaube, ich habs. Matthias hat bei den Aprilbildern vorgeschlagen, es könnte Lamium maculatum sein,.Nachdem ich den ganzen Nachmittag Bücher gewälzt habe, habe ich im Dumont Staudenlexikon ein Photo gefunden, das doch arg ähnlich ist...Grüße von unsicherer Nettiund jetzt steht da stark wuchernd??? Im Moment kann ich auf jeden Fall beim Wachsen zusehen...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Identifikation ---< Lösung gefunden??
Netti, wenn sonst keiner eine panaschierte Mondviole dabei hatte, dann ist dieser Sämling von Lunaria annua variegata von mir.Sie müsste dieses Jahr dann schön blühen, dauert aber bei mir zumindest noch etwas.liegrü g.g.g.
Re:Identifikation ---< Lösung gefunden??
Also wenns beim erstem Mal nicht mit dem Bild klappt, dann überhaupt nicht mehr.... 

Re:Identifikation ---< Lunaria annua variegata
Tolmieaich glaub, Du hasr Recht. Ich wußte nur nicht mehr, von wem sie war.Mondviole, ein wunderschöner Name, und auf die Blüte freue ich mich jetzt schon :)Wuchert die denn wirklich so, wie es im Buch steht? Ist sie zwei-jährig, wie geht es jetzt weiter???Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Identifikation --> Lunaria annua variegata
Aber sie hat doch Spitzen Matthias, schau mal genau hin :DAlso bei mir wuchern sie nicht Netti, sind ja eh nur zweijährig.Ich lasse immer die panaschierten Pflanzen gezielt aussamen. Die Grünblättrigen reiße ich dagegen direkt nach der Blüte heraus.Dabei bricht mir manchmal leider auch nur der Blütenstand ab, statt dass ich die ganze Pflanze mit den Wurzeln erwische. So eine unfreiwillig verjüngte überdauert dann tatsächlich ins dritte Jahr, während sie sonst nach der Samenreife von allein das Zeitliche segnen. Diese Verlängerung der Lebensdauer hat sich, zumindest bei mir, aber als nicht wünschenswert erwiesen. In ihrem dritten Frühling bringen
meine Lunaria dann nur noch einen kurzen, mickrigen, kleinen Blütenstand, absolut kein Vergleich mit dem zweiten Wuchsjahr.Kann natürlich in fettem besseren Boden ganz anders sein.liegrü g.g.g.
