News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen (Gelesen 3736 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle »

Es gäbe mindestens zwei Möglichkeiten für diese Darstellung, daher ziehe ich mit der Zusammenfassung in einen neuen Thread. So stehen die Optionen mindestens untereinander. 8)VERSION 1 –(Bilder mit/ohne Titeln nebeneinander)[Bild] [Abstandhalter] [Bild] [Abstandhalter] [Bild](3-4 Bild- plus Abstand-Spalten)
Hm, das isses nicht (Zeilenumbruch von Hand erzeugt). Bisschen Luft zwischen Bildern muss, sonst erschlagen sie sich gegenseitig...
Am einfachsten kann man es mit leeren Tabellenzelle (td) zwischen den Bildern erreichen. Also mit einer Tabelle nach diesem Strickmuster:• Klammern sind anders, damit die Forumsoftware es ohne Umwandlung darstellt• Der Übersicht zuliebe steht jede <td> (Tabellenzelle) in neuer Zeile,obwohl sie im Beitrag in der Tabellenzeile <tr> nebeneinander dargestellt werden.
<table><tr> (die erste Zeile)<td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td></tr><tr> (die zweite Zeile)<td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td><td>leerzeichen</td><td>BILD</td></tr></table>
Für eigenständige Kreationen: Nach einem Klick auf Bild hat man im Beitrag-Entwurf die gewöhnlichen, eckigen Klammern. Um weitere Zeilen/Spalten ergänzt und zusammen mit den Bildern sieht es dann so aus:
Magnolia liliifloraNigra, Blüte Magnolia liliifloraNigra Acer Filigree und Inaba shidare, Herbst Cercidiphyllum Laub
15-04-12Camellia Dr. Burnside Blüte2 Acer FiligreeHerbst Laub Acer Filigree und Inaba shidare, Sommer
Falls größere Abstände zwischen den Spalten besser wirken, dann in den Abstand-Tabellenzellen statt Leerzeichen etwas anderes. Zum Beispiel "---". Strickmuster:<td><color=white>---</color></td>Effekt hier:
Magnolia liliiflora Nigra, Blüte---Magnolia liliifloraNigra---Acer Filigree und Inaba shidare, Herbst---Cercidiphyllum Laub
15-04-12Camellia Dr. Burnside Blüte2 Acer FiligreeHerbst Laub Acer Filigree und Inaba shidare, Sommer
Sind bei dieser Version längere Kommentare nötig, dann am besten eine <tr> pro Tabelle und normale Absätze mit Text dazwischen. Oder ...
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #1 am:

... hat man dagegen ebenso viel zu zeigen wie zu erzählen, dann lieber: VERSION 2 -(Bilder untereinander)[Bild mit/ohne Titel] [Abstandhalter] [Beschreibung](nur drei Spalten pro Zeile, dafür die Anzahl der Zeilen nach Bedarf *grins*)Im Gegenteil zu der ersten Version, wo (theoretisch!) viele Bilder und damit Spalten nebeneinander stehen könnten, steht hier die Anzahl der Spalten fest.• Bilder-Spalte wird so breit, wie das größte Bild oder die breiteste Zeile des Titels• Abstandhalter-Spalte hat eine feste Breite und ist nur in der ersten Zeile zu bestimmen, in den Weiteren reicht ein <td></td> ohne Inhalt.• Beschreibung-Spalte füllt den Rest des freien Platzes aus.• POSITIV: Diese Tabelle reagiert auf die Fensterbreite des Browser: Auf kleinen Bildschirmen wird die Beschreibungsspalte sehr schmal aber nie das Layout des Forum sprengen!Das Schema sieht so aus:<table><tr><td>BILD</td><td>Abstandhalter</td><td>Beschreibung .. .. ..</td></tr><tr><td>BILD</td><td>Abstandhalter</td><td>Beschreibung .. .. ..</td></tr><tr><td>BILD</td><td>Abstandhalter</td><td>Beschreibung .. .. ..</td></tr><tr><td>BILD</td><td>Abstandhalter</td><td>Beschreibung .. .. ..</td></tr></table>Die Umsetzung so:
Magnolia liliifloraNigra, Blüte---Ich bin ein Blindtext.1) Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
Magnolia liliifloraNigraMan wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen.
Oft wird man gar nicht erst gelesen.Aber bin ich deswegen ein schlechter Text?
Acer Filigree und Inaba shidare, HerbstIch weiss, dass ich niemals die Chance habe in einer groß en Zeitung zu erscheinen. Aber bin ich deswegen weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne ein Text.Und sollten Sie mich jetzt dennoch zu ende lesen, dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.
....
... ...... .. .... .... .. ......... ... ..... .. ......
.......... ....... .... .... ........ .....
.... ....... ..
1) Damit [BILD] und [Beschreibung] auf ± gleicher Höhe anfangen,kann man zum Schluss einen Zeilenumbruch am Anfang jeder Beschreibung setzen.Also statt <td>Beschreibung ....</td> ein:<td>Beschreibung .. .. ..</td>Ehmmm ... Alles klar? :D
Aster!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Querkopf » Antwort #2 am:

Super! Danke :D :-*!Kleine Anmerkung am Rande: Dein Blindtext ist viel netter als das klassische "Lorem ipsum..." ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

lord waldemoor » Antwort #3 am:

zu ende gelesen und dass obwohl gerade die sonne rauskommt ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #4 am:

zu ende gelesen und dass obwohl gerade die sonne rauskommt ;)
Oh! ;DDer kleine Blindtext ist jetzt ein kleines Bisschen stolz auf sich. Und auch ein kleines Bisschen weniger schüchtern! 8) 8) 8)Bevor es missverstanden wird: Ich bin nicht die Autorin des Textes. Schüchtern wie er nun mal ist, ist er mir vor zig Jahren über dem Weg gelaufen und begleitet mich seitdem treu und dankbar für jeden Einsatz und jede Zuwendung
Aster!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Jule69 » Antwort #5 am:

Schantalle:Respekt...wie Du es beschreibst und auch zeigst...trotzdem werden es für mich immer spanische Dörfer bleiben...ich hab es im Laufe der Jahre viele Male versucht, es klappt bei mir nicht. Trotzdem Danke fürs zeigen und noch mal erklären. ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #6 am:

trotzdem werden es für mich immer spanische Dörfer bleiben...
Jule, das glaube ich nicht! Du hast bloß zu viel Respekt vor der Kiste! ;DKlicke einfach über den Smileys auf das Icon: Bild.Dann kommt ein Tabellen-Grüst in Dein Beitrag-Entwurf, oder?Kannst Du es bei Dir sehen:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-05-24 um 14.21.15.png
Bildschirmfoto 2016-05-24 um 14.21.15.png (15.54 KiB) 257 mal betrachtet
Aster!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Jule69 » Antwort #7 am:

Spielt es eigentlich eine Rolle, über wen man Bilder einstellt? Ich mache es z.B. über picr....und ja, gewisse Sachen sehe ich, aber bitte, gib Dir keine Mühe mit mir, ich bin mit diesem komplizierten Wirrwar total überfordert...Ich krieg es ja auch irgenwie anders hin...nur halt nicht nebeneinander :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #8 am:

*lach*OK, wer nicht übers Wasser laufen will, muss halt schwimmen! ;D ;D ;DAber lieben Dank für die netten Worte!Und: Es ist egal aus welcher Quelle die Bilder sind. Sinn macht es natürlich mit den kleinen Vorschau-Bildern, die man anklicken muss um die Vollversion zu sehen.
Aster!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

RosaRot » Antwort #9 am:

Wie stellt man es an, dass die in die Tabelle eingestellten Bilder sofort groß angezeigt werden? Also nicht nur als kleines Vorschaubild zum Anklicken?
Viele Grüße von
RosaRot
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #10 am:

... irgendwas stimmt nicht :(Moooment mal ...
Aster!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

RosaRot » Antwort #11 am:

Ah, danke! :DWerde ich demnächst gleich mal ausprobieren.
Viele Grüße von
RosaRot
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Schantalle » Antwort #12 am:

Das von oben kannst Du zwar auch ausprobieren ;D ;D ;D ... es bringt aber nicht viel!Lieber hier:Das ist von Forum-Software eigentlich nicht vorgesehen und daher mit "Handarbeit" (via eigenes Album in pur-Galerie) oder mit externen Bild-Upload Diensten verbunden. Die Externen haben das zufolge, dass man in den älteren Threads kaum noch Fotos sieht und sich in vielen Fällen das Lesen der Kommentare auch sparen kann.Mir ist den Weg über pur-Galerie viel lieber!So gehts: Das Lesen dauert bekanntlich länger als eine Aktion :)••• Man füge beim Schreiben ein Bild aus dem eigenen Galerie-Album ... ••• und erhält [ galerie pid=120912 ][ /galerie ] (bloß ohne Leerzeichen)••• Unter dem Beitrag-Fenster klickt man auf [Vorschau] statt [Senden],••• Dann ein Klick auf das Miniatur-Bild. ••• In dem kleinen popup-Fenster markiert man nicht die Adresszeile des Fensters, sondern ••• klickt mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählt "Bildadresse kopieren" (s. unten, Screenshot als Anhang)••• zurück zum Beitrag (ist unter der Vorschau) kann man das [ galerie ] ... [ /galerie ] löschen••• stattdessen fügt man mit Bild die img-Klammer ein.••• Dazwischen setzt man die kopierte Adresse des großen Bildes ein und voilà![ img ]http://forum.garten-pur.de/galerie/albu ... _01_42.png[ /img ]In einer Tabelle (und ohne Leerzeichen zw. Klammern) gibt es:
Bild-----Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn.
ANDERES BILD-----ANDERER TEXT
Aber Vorsicht, mein Bildchen ist klein. Zwei andere, in normaler Größe und nebeneinander ergeben (2 x 800px) und sprengen das Forum Layout auf kleineren Bildschirmen! ;)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-06-13 um 16.13.06.png
Aster!
Zausel

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Zausel » Antwort #13 am:

Wie stellt man es an, dass die in die Tabelle eingestellten Bilder sofort groß angezeigt werden? Also nicht nur als kleines Vorschaubild zum Anklicken?
... ganz einfach:---> man greift sich einen entsprechenden Beitrag vom Zausel (oder den) und klickt auf "Zitieren" dann bleibt einem nichts anderes übrig, als das angezeigte Kauderwelsch gründlich zu analysierenErst lernt man, Bilder aus der Galerie in einer bestimmten, selbst festgelegten Größe als Vorschaubild darzustellen:das nennt sich Skalieren und wird innerhalb des Tags für Bildanzeigen [ img][ /img]über width= und height= festgelegt.
Dateianhänge
GrafikadresseKopieren.jpg
Zausel

Re: Beiträge mit Galeriebildern in Tabellen

Zausel » Antwort #14 am:

Das im vorigen Beitrag angehängte Bild in Originalgröße: (ich öffne bei Galeriebildern das Bild aus der Galerie ganz und kopiere mit dem Fuchs per rechter Maustaste die Grafikadresse)Bild... in halber Größe, dazu halbiere ich die Pixel für Breite=561 und die für die Höhe=591macht width=280, height=295 Bild[ img width=280 height=295]http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 8277;image[ /img]es geht kleiner:Bild[ img width=28 height=29]http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 8277;image[ /img]
Antworten