News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 350945 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Solche Taglilien, wie Du sie zeigst, mag ich am liebsten: Wenn die Blüten an hohen Stielen über dem Laub schweben...Dein Kiesweg gefällt mir auch gut. Ich bin schon am überlegen, wo ich in meinem Garten so ein Beet unterbringen könnte.Sehr hübsch finde ich Penstemon hirsutus.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Sind das schon Herbstanemonen?? Und was blüht auf dem letzten Bild??
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hab's unter den Bildern ergänzt...Sind das schon Herbstanemonen?? Und was blüht auf dem letzten Bild??
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Cistus - ich habe es geahnt
- mich aber nicht getraut. Alles, was so zarte Blüten hat, finde ich jedes Mal spontan hinreißend. Aber an Cistus habe ich mich nach einigem Hadern in diesem Frühling dann doch nicht heran getraut
.
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Und wieder ein Stück Rasen weniger.Zum Blaustrahlhafer Saphirsprudel gesellt sich jetzt Silberpolster-Ehrenpreis.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Letzter wollte bei mir nicht, und ich finde ihn so schön - ich glaube, ich habe zu viel gewässert, und er mag es trockener - oder war es umgekehrt 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Zumindest wächst er in meinem Steingarten auch nicht gerade so richtig gut... 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Auf jeden Fall ein Empfindling. Ich habe jetzt Stachys byzantina gepflanzt - naja nicht ganz das Gleiche
, aber sie entwickeln sich gut.
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Die Stachys wachsen etwas weiter hinten, dazwischen sind noch Perlkörbchen. Mal schaun! 
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
danke Dir! :)wie elis bereits richtig bemerkt hat, ist das eine Saxifragaeinfach traumhaftwie der Rest des Gartens auch...ist das weißblühende aus der graugrünen Halbkugel heraus im Hintergrund ein Sempervivum?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
den maroden Asphalt entfernt, den grob-kiesigen Unterbau mit einer Ausgleichsschicht aus Granitsplit bedeckt, darauf so Kunststoffgitter für den Wegebau verlegt (Weg wäre dadurch sogar mit einem kleinen LKW befahrbar), gesiebte Gartenerde eingefüllt und mit Granitsplit abgedeckt.Mir war der Weg einfach zu breit und öde, sodass ich mich entschied, ihn teilweise zu bepflanzen...und auch ein paar Töpfe abzustellen...Wie hast Du den Kiesweg "gebaut"? Unterbau?


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Das sieht ganz wunderbar aus!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Borker
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Meine wenigen Rosen fangen jetzt auch an zu blühen :)An dem Rosenbeet hab ich auch noch viel zu tun . Es sollen noch Ergänzungsstauden gepflanzt werden und noch mehr Rosen.Bei den Ergänzungsstauden dachte ich für die erste Blüte an Lupinen und für die 2. Blüte im Herbst an Phlox.LG Borker
