News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184648 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #525 am:

Zu Jott Wee Dee schreibt Herr Reinermann in seinem Katalog:....mehr als 15 sehr kleine Blüten, der Sämling stand im Garten in der letzten Ecke - daher der Name: JOTT WEE DEEDie Blüten werden mit einem Durchmesser von 6,5 cm, Pflanzenhöhe 55 cm, gegeben.Es ist eine Kreuzung aus (Shakabully x Baby Blues) - und wenn ich mir meine Baby Blues so ansehe, dann muss die Blühfreude von Shakabully kommen.
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #526 am:

..hat auch ein wenig abbekommen...
Dateianhänge
Säml 13-016 2016 2 .jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #527 am:

Zu Jott Wee Dee schreibt Herr Reinermann in seinem Katalog:....mehr als 15 sehr kleine Blüten, der Sämling stand im Garten in der letzten Ecke - daher der Name: JOTT WEE DEEDie Blüten werden mit einem Durchmesser von 6,5 cm, Pflanzenhöhe 55 cm, gegeben.Es ist eine Kreuzung aus (Shakabully x Baby Blues) - und wenn ich mir meine Baby Blues so ansehe, dann muss die Blühfreude von Shakabully kommen.
Das mit der hintersten Ecke (oder Ähnliches) habe ich mir auch schon gedacht. Und du hast recht, Shakabully ist sehr blühfreudig!
Dateianhänge
shakabully eig.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #528 am:

Bei dem miserablen Wetter trotzdem eine tolle Ausbeute, rheinmaid!
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #529 am:

Bei dem miserablen Wetter trotzdem eine tolle Ausbeute, rheinmaid!
Es kommt ja noch was, insgesamt waren es mehr als 30 Blüten, die meisten sind aber nur für´s Archiv hier bestimmt.Dieser Sämling wird von Jahr zu Jahr immer besser, sogar der Regen macht ihm nicht viel.
Dateianhänge
Säml 11-134 2016.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #530 am:

Und auch dieser hat sich von einem unauffälligen Entchen zu einem Favoriten entwickelt
Dateianhänge
Säml 12-019 2016 .jpg
Floris
Beiträge: 2226
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tagliliensaison 2016

Floris » Antwort #531 am:

Wie ist denn da der Zeitraum, vom Entchen bis zum Favoriten? Wie lange geduldest du dich?
gardener first
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #532 am:

Wie ist denn da der Zeitraum, vom Entchen bis zum Favoriten? Wie lange geduldest du dich?
Mindestens 3, meist (und besser) 4 bis 5 Jahre. Schau mal, wie der auf dem ersten Bild 2012 aussah, gruselig...
Dateianhänge
Säml 12-019.jpg
Floris
Beiträge: 2226
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tagliliensaison 2016

Floris » Antwort #533 am:

4 bis 5 Jahre
hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die sich so verändern, na, schaun mer mal. Ich sah gerade die ersten Knospen an einigen vorjährigen Sämlingen, dann wird das ja noch spannender als ich bisher dachte.
gardener first
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28608
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Mediterraneus » Antwort #534 am:

Naja, ne orasche wird wohl nicht blau werden, egal wie lange man wartet 8)Liegt das nicht auch an Feuchtigkeit und Temperatur?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2016

Gänselieschen » Antwort #535 am:

Ich wollte einer Taglilie mehr Licht und Luft verschaffen und habe die konkurrierende Akelei gerufpt - und dabei den besten der beiden Blütentriebe gleich mit :'( :'( :'( der ist noch lütt und steht seit 3 Tagen in einem Glas. Er wächst weiter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass aus ca. 5mm langen Knospen Blüten werden nur im Wasser.... ??? ??? ???
planthill
Beiträge: 3333
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #536 am:

Gänselieschen, sieh's pragmatisch, schwächt sich die Pflanze wenigstens nicht durch Blüten- u. Fruchtausbildung ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3333
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #537 am:

nach COBALT DAWN hatte ich mich mal richtig weit aus dem Fenster gelehnt. Sie kommt mit der feuchtkühlen Witterung richtig gut klar. Sauberes Öffnen, gut ausgebildeter Rand ...
Dateianhänge
GidW - COBALT DAWN.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2016

Gänselieschen » Antwort #538 am:

;DSehr schöne Taglilie!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #539 am:

Schöne Fotos :) Jott wee dee muss hier noch an der Höhe arbeiten, sie hat keine 50 cm bisher. Aber blühfreudig ist sie :DEs blühen SpidermanSpidermanund Octopus HugsOctopus Hugs
Antworten