News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167806 mal)
Re: Garteneinblicke 2016
Selbstausgesamt hält immer am besten.Und die leicht gewöhnungsbedürftige Kombi mit Alium christophii ist eigentlich gar nicht so übel.Sehr froh bin ich auch über meine Entscheidung Cornus mas aurea gepflanzt zu haben.
Re: Garteneinblicke 2016
Der gestickte Phad (gestückelter Pfad) mit 5-Minutenbeet rechts - Blick nach Westen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Ich hänge mich mal kurz ran - wann ist eigentlich die beste Zeit Alliümmer umzupflanzen. Meine eine Sorte hat jetzt komplett eingezogen und steht einfach unmöglich....ist es jetzt gut??Das letzte Bild ist wieder ein Traum - was ist ein 5min Beet??
Re: Garteneinblicke 2016
Und eine bei mir häufige Kombi bei frisch angelegten Beeten.Papaver somniferum mit Delphinum consolida, beides einjährig und mit dem Kompost ausgesät.
Re: Garteneinblicke 2016
Ich würde meinen, ja, wenn eingezogen, dann umpflanzen.Ich hänge mich mal kurz ran - wann ist eigentlich die beste Zeit Alliümmer umzupflanzen. Meine eine Sorte hat jetzt komplett eingezogen und steht einfach unmöglich....ist es jetzt gut??
Ein Beet, das in 5 Minuten angelegt wurde.Das letzte Bild ist wieder ein Traum - was ist ein 5min Beet??
Re: Garteneinblicke 2016
alles sehr schön, Lilo



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Lilo:Wunderbar leicht und unbeschwertUnd eine bei mir häufige Kombi bei frisch angelegten Beeten.Papaver somniferum mit Delphinum consolida, beides einjährig und mit dem Kompost ausgesät.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Vielen Dank für die Antwort - und welches ist das 5Minutenbeet konkret - das oben rechts oder das mit den Gräsern rechts vom Weg?? Die Spontansaat von Mohn und Sommerrittersporn zeigt ganz deutlich, wo wir hier stehen im trockenen Brandenburg
- Spontansaat, Goldrute und Brennnessel vielleicht.

Re: Garteneinblicke 2016
Danke :)Ich muss mich übrigens korrigieren:Es handelt sich nicht um ein 5, sondern um ein 15-Minuten-Beet http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,39540.msg1411054.html#msg1411054.Das man immer so maßlos untertreiben muss ::)Das Beet rechts vom Weg, wenn man nach Westen schaut.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Hast du auch ein Bild von der Treppe rechts mit dem schönen Musterstein (oder was das ist)?Da würde ich gerne noch näher rangehen!Der gestickte Phad (gestückelter Pfad) mit 5-Minutenbeet rechts - Blick nach Westen

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2016
Das ist ein behauener Sandstein, eine Sonne, den hat mir ein ehemaliges Forumsmitglied geschenkt.Ich habe jetzt mal nach einem Bild geschaut, aber nichts gefunden wo dieses Detail abgebildet wäre.Am Wochenende komme ich wieder in den Garten, da kann ich ein Foto machen.
Re: Garteneinblicke 2016
diese Ayrshire Queen hatte doch letztens noch jemang gezeigt! Mich fasziniert diese Rose schon seit Jahren. Ich bin gespannt, wann sie reif ist. Oder ich reif für sie.auf dem ersten bild hydrangea petiolaris, die einstmals an eine inzwischen gefällte kiefer gesetzt wurde, deren stumpf inzwischen fast vollkommen verrottet ist und auf dem zweiten bild rosa arvensis-hybride 'ayrshire queen' an einem birkendoppelstamm.... Was blüht da so hell?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Garteneinblicke 2016
Danke :)Ich muss mich übrigens korrigieren:Es handelt sich nicht um ein 5, sondern um ein 15-Minuten-Beet [url=http://forum.garten-Das man immer so maßlos untertreiben muss
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)