News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Keimlinge (Gelesen 4063 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Unbekannte Keimlinge

cimicifuga »

Wer weiß was hier bei mir überall keimt? die Keimblättchen sind fast Fingernagelgroß und glatt. Eine Idee?
Dateianhänge
unbek._Keimling.jpg
Günther

Re:Unbekannte Keimlinge

Günther » Antwort #1 am:

KEIN Mohn ;D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Unbekannte Keimlinge

sonnenschein » Antwort #2 am:

Springkraut?
Es wird immer wieder Frühling
cimicifuga

Re:Unbekannte Keimlinge

cimicifuga » Antwort #3 am:

KEIN Mohn
Wär auch zu schön gewesen ;)
cimicifuga

Re:Unbekannte Keimlinge

cimicifuga » Antwort #4 am:

Springkraut?
Ach bitte keine Fragezeichen hinten dran machen! Einfach behauptungen aufstellen ;)Springkraut wär möglich - das wächst in der Nähe...Nochwer dafür?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Keimlinge

oile » Antwort #5 am:

Definitiv Springkraut!Das kenne ich seehr gut!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cimicifuga

Re:Unbekannte Keimlinge

cimicifuga » Antwort #6 am:

supi! Das war ja eine schnelle identifikation! :D Fazit: Ausreißen ;D
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekannte Keimlinge

trudi » Antwort #7 am:

Bei mir sehen so Winterlinge aus
brennnessel

Re:Unbekannte Keimlinge

brennnessel » Antwort #8 am:

Bei mir sehen so Winterlinge aus
Winterlinge sehen bei mir aber ganz anders aus - erst zwei winzige eiförmige hellgrüne Blättchen, dann bald dann ein sternförmiges....ich tippe auch stark auf Springkraut! LG Lisl
cimicifuga

Re:Unbekannte Keimlinge

cimicifuga » Antwort #9 am:

Winterlinge können'S nicht sein - die gibts bei mir nicht. und das die in solchen massen herbeifliegen würden galub ich eher nicht ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Keimlinge

knorbs » Antwort #10 am:

springkraut war auch mein 1. gedanke..wollte grad fragen, ob die so im freien hochkommen...aber dann gehäuft...oder in einem aussaatgefäß.norbert
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Keimlinge

potz » Antwort #11 am:

Wart doch das 1.Blattpaar ab !
cimicifuga

Re:Unbekannte Keimlinge

cimicifuga » Antwort #12 am:

Wart doch das 1.Blattpaar ab !
8) 8) 8)*vielzuungeduldigbin*
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Keimlinge

mara » Antwort #13 am:

Es sieht wirklich ganz genau aus wie Impatiens glandulifera. Ich reiße täglich Dutzende davon aus, kenne diese Unschuldskeimblättchen also zur Genüge. Weg damit.
Antworten