News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184735 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #555 am:

Stimmt, die hat ja auch Duft und grasartiges Laub.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #556 am:

H. citrina ist es wirklich nicht. Die steht bei mir im Garten, hat viel breiteres Laub und blüht später. Bei mir hat sie noch nicht mal Blütentriebe geschoben. Für H.minor würden auch die bogig überhängenden Blütentriebe sprechen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #557 am:

absolut! Außerdem sind meine Hemerocallis minor auch außen zart braun gezeichnet. Es ist die früheste Taglilie und ausgesprochen grasig. Eingewachsene Pflanzen bilden Bulben mit überhängenden Blütenstängeln. Gaißmayer beschreibt sie so hier. So sieht sie auch bei mir aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #558 am:

Ja, das scheint wohl wieder mal ein "nicht drin was drauf steht - Fall" gewesen zu sein. Jedenfalls ist die H.minor für mich auch sehr habenswert und gartenwürdig. Ich mag die wildhaften sehr gerne. :D
planthill
Beiträge: 3333
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #559 am:

schließe mich der Perle an ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11595
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tagliliensaison 2016

Starking007 » Antwort #560 am:

Ich könnte hier einige Corky-Sämlinge reinstellen,dann könntet ihr bestimmen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #561 am:

Ist dem Hr. Albert hier ein Feheler unterlaufen??Oder ist der Preis so hoch angesetzt, weil er die Tl inzwischen nicht mehr hat?
Da dürfte schlichtweg das Komma nach rechts verrutscht sein.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #562 am:

auf keinen Fall Hemerocallis citrina! Ich bin für Hemerocallis minor.
ich auch
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #563 am:

Dass ich jetzt nahezu jeden Morgen schon vor 7 Uhr zum Regenduschen (wenigstens "untenrum" !) in den Garten gehe und dann schon solche Bilder vorfinde, geht mir allmählich auf die Nerven, echt jetzt! >:(
Dateianhänge
Säml 15-028 B 2016.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #564 am:

Auch nicht erfreulich
Dateianhänge
Bonibrae Miss Direction zerfr 2.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #565 am:

Oder diese, gekauft als Texas Kaleidoscope >:( ??? >:(
Dateianhänge
texas kaleidoscope falsch 2016.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #566 am:

Einen Lichtblick gab es (und damit genug gemeckert für heute!)....
Dateianhänge
Sachsen zarte Versuchung 2016 6.jpg
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2016

papillon29 » Antwort #567 am:

So gehts mir auch, Rheinmaid. Dabei ist heute der erste Tag mit mehr als zwei, drei Blüten.Also raus, ohne Hose, in Gummilatschen mit Schirm bewaffnet. Die Fotos sind dementsprechend wackelig. Tante Ju heute mit ihrer zweiten Blüte.
Dateianhänge
IMG_3405.JPG
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2016

papillon29 » Antwort #568 am:

Ein hübscher grüngelber Sämling, dem nach dem Umpflanzen Höhe und Knospenzahl abhanden gekommen sind. Da muss ich mich wohl gedulden.
Dateianhänge
IMG_3414.JPG
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2016

papillon29 » Antwort #569 am:

Mein Highlight heute ist dieser Sämling, der im zweiten Jahr blüht.
Dateianhänge
IMG_3431.JPG
Antworten