Was heißt denn bitte "überlebensgroß" bei 1,95 m? ;DAllerdings bin ich von den im Link angegebenen 20 kg doch etwas weiter entfernt...ja, solltest du.kostet nur schlappe 615 euro. aber die größe stimmt.Du solltest wirklich über einen Zweitzwerg in korrekter Farbgebung nachdenken![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenzwerge (Gelesen 59521 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Gartenzwerge
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenzwerge
der ist echt krassAber auch ich mache natürlich Geschenke, z.B. an eine liebe Gartenfreundin, die sich aber nicht outen will.sie bekam diesen oranje
Gartenzwerg von mir zum Geburtstag, der bei Nacht sanft leuchtet.
![]()
Ihr könnt euch ihre Freude sicher vorstellen!
![]()



- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
besser als einer in soften gelb-rosa-schattierungen: vanille-primel-gold-perlmutt-cyclam-himbeer...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
... und mit Kulleraugen und debilem Lächeln. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenzwerge
Gut soKeine Chance. Ich bin resistent.Die Gnomomanie greift um sich.

Kein geharkter Vorgarten, kein Gartenzwerg.Dazu fällt mir noch ein: Erich Weinert "Der Postbeamte Emil Pelle..."Staudo hat geschrieben:Früher standen sie in so gut wie jedem ordentlich geharkten Vorgarten.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenzwerge
Emil Pelle - den hatte ich ganz vergessen.Ot: Telfast gegen Sonne und Erdbeeren, auch gegen Tomaten, Bitterschoki, Rotwein, Käse, Räucherware....
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
da sind sie:bitte zeigenstaudo ist schuld, ich habe zwei neue (alte)...![]()
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenzwerge
Aquarellfarben sind perfekt für derlei, nur muss man die Fehlstelle nach der Ausbesserung dann schon noch lackieren... ;)Schicke Zwerge!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gartenzwerge
boa mit Steinpilz 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenzwerge
Ich überlege schon die ganze Zeit, irgendwie kommt mir der mit dem Steinpilz so bekannt vor...Bucht?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gartenzwerge
so was lässt man wies ist sagt Irm, die alte Porzellanpuppen sammelt(e).dem hat der frosch offenbar die fehlenden vier finger der linken hand weggeschnappt, ich überlege noch, ob ich das restaurieren (lassen) will...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
oke, danke. @ rosarot:



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenzwerge
In #54 hatte ich ja von meinem einen Zwerg geschrieben. Gestern habe ich ihn kurz für einen Phototermin aus seiner Sicherheitsverwahrung geholt:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
ein hübscher und freundlicher junge! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos