News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni? (Gelesen 39232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #210 am:

Mein schöner Türkenmohn 'Harlem' hat in diesem Jahr gar nicht richtig zu Ende geblüht, ist vergammelt, mitsamt Knospen.Ob es dem zu nass ist?Hoffentlich treibt er im Herbst wieder aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Was blüht im Juni?

martina. » Antwort #211 am:

Es ist immer noch Mohnzeit. :P
Ich sollte wohl auch mal endlich das Saatgut verteilen. Der "Normale" vagabundiert hier durch diverse Beete.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni?

Soili » Antwort #212 am:

Wie? Jetzt kann man noch? *geht nach Samentüten suchen*Edit: ähm, Pumpot meinte, die blühen noch. Nichtsdestotrotz...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni?

Irm » Antwort #213 am:

Wie? Jetzt kann man noch? *geht nach Samentüten suchen*Edit: ähm, Pumpot meinte, die blühen noch. Nichtsdestotrotz...
die keimen dann sehr wahrscheinlich erst nächstes Jahr ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni?

oile » Antwort #214 am:

Sehr bezaubernd! :D Ich habe nun im dritten Anlauf endlich welche im Garten - ein glücklicher Zufall, dass eine Staudengärtnerei zum hiesigen Blumenmarkt ein paar Sämlingspflanzen mitbrachte. In Kürze dürften sie blühen und ich hoffe darauf, dass sie auch reichlich Saat ansetzen.
Und ich hatte Glück, dass Du mir welche besorgt hast. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

lord waldemoor » Antwort #215 am:

bei mir keimen alle im spätsommer und herbst, dicke teppiche ca 3 cm hoch und so überwintern sie dannnur dieser wird weniger, macht nix, der laubhaufen stört mich eh
Dateianhänge
juni 045.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #216 am:

Lilium martagon ist bei den Schwebfliegen beliebt.
Dateianhänge
DSCF3168.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #217 am:

... inzwischen leider auch bei Lilienfliegen. ;) :-XVon den ursprünglich im Garten gewesenen Foerster-Sorten der Rittersporne sind nur Sämlinge geblieben - meist in attraktiven Blautönen.Wir lassen die meisten Sämlinge, die sich in bearbeiteten Beetflächen immer wieder einstellen, stehen oder setzen sie an passende Stellen.Ein paar Jahre Vernachlässigung haben den Bestand aber sehr ausgedünnt.
Dateianhänge
delpelatcvhbl162.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #218 am:

Die Hummeln lieben ihn.
Dateianhänge
delpelatcvdbl16bst.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Juni?

Starking007 » Antwort #219 am:

Eremurus "sonstwas"Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was blüht im Juni?

kasi † » Antwort #220 am:

Eine ganz einfache, wenn ich nur wüßte wie die heißt.
kilofoxtrott
Henki

Re: Was blüht im Juni?

Henki » Antwort #221 am:

Hemerocallis fulva ;)
Henki

Re: Was blüht im Juni?

Henki » Antwort #222 am:

Delphinium 'Augenweide'
Dateianhänge
2016-06-18 Delphinium 'Augenweide' 1.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4705
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Juni?

Garten Prinz » Antwort #223 am:

Kunst oder Kitsch? Die gefühlte Blüte von Papaver somniferum:
Dateianhänge
Papaver somniferum June 2016.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4705
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Juni?

Garten Prinz » Antwort #224 am:

Zuverlässig ist Nepeta kubanica:
Dateianhänge
Nepeta kubanica June 2016.jpg
Antworten