News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unerwartetes Problem mit Windows-Explorer (Gelesen 2299 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Unerwartetes Problem mit Windows-Explorer

Querkopf »

Mein Problem hat eigentlich nix mit dem Forum zu tun. Hindert mich aber unter anderem dran, Bilder fürs Forum auf den Rechner zu beamen & dann einzustellen - also bin ich mal so frei, hier um Hilfe zu rufen ;). Seit Freitag funktioniert auf meinem Rechner die Drag&Drop-Funktion nicht mehr richtig. Versuche ich, von der Kamera-Speicherkarte Fotos rüberzuziehen auf die Rechner-Festplatte, kommt pronto die Meldung "Internet Explorer Windows-Explorer funktioniert nicht mehr". Es folgt ein Neustart des Besagten (bei dem auch die zuvor geöffneten Karten- und Rechner-Ordner geschlossen werden), und dann dreht sich die Chose im Kreis ::). Versuche ich, Dateien per Drag&Drop von einem Festplatten-Ordner zum anderen oder auf den Desktop zu ziehen, kommt dieselbe Fehlermeldung. Einzige Ausnahme: Vom und zum "Papierkorb" schnackelt's wie gewohnt.Versuche ich, den IE als Browser zu nutzen - was ich normalerweise nicht mache -, gibt's kein Problem, das macht er mit.Ich wusste bisher gar nicht, dass der IE auch bei Offline-Aktionen wie eben Drag&Drop mitspielt. Tut er aber offenbar, und auch noch an zentraler Stelle. edit: Das war Unsinn. Was die entsprechende Windows-Seite an Abhilfe-Möglichkeiten auflistet, hab' ich jetzt so ziemlich durch: Rechner-Neustart, IE deaktivieren/ neu aktivieren, IE-Einstellungen zurücksetzen.. . Ohne Erfolg. Bin ratlos. Und habe einen bösen Verdacht. Den nämlich, dass ein offizielles Update verantwortlich sein könnte für die Macke. (Am Donnerstag war "Patchday", und es war auch ein IE-Update im Paket.) Beim Versuch, die Drag&Drop-Funktion per Copy&Paste zu umgehen, kommt ebenfalls die IE-Fehlermeldung. Datei öffnen & anderweitig speichern geht auch nicht: NEF-Formate kriege ich nur in Capture NX-D auf. Und da gibt's keine "Speichern"-Funktion fürs NEF-Format (ich müsste umwandeln in JPG oder TIFF, und das bringt's ja nicht) - zumindest habe ich solch eine Funktion nicht gefunden. Und wenn's sie gäbe, wär's irre umständlich, weil ich jedes Foto einzeln anfassen müsste. Also echt ein dickes Problem. Und da ich nun mal PC-technische Tieffliegerin bin, fällt mir dazu nix mehr ein :(. Liebe IT-Cracks hier im Forum, habt ihr einen Tipp, was ich tun könnte? - Danke schon mal :)!Ah, fast vergessen: Betriebssystem Windows 7, IE-Version 11. edit: Geändert - nicht der Internet Explorer streikt, sondern der Windows-Explorer; hatte ich vor lauter Panik & Ungeduld zunächst velwechsert.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bristlecone

Re: Unerwartetes Problem mit IE

bristlecone » Antwort #1 am:

Kannst du auf den letzten Wiederherstellungspunkt vor dem IE-Update zurück?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Unerwartetes Problem mit IE

Querkopf » Antwort #2 am:

Wahrscheinlich. Wenn ich bloß wüsste, wie's geht ::) (technische Tieffliegerin...).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bristlecone

Re: Unerwartetes Problem mit IE

bristlecone » Antwort #3 am:

"Start" => "Systemsteuerung" => "Wiederherstellung"
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Unerwartetes Problem mit IE

Querkopf » Antwort #4 am:

Super, danke!Probiere ich sofort :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Unerwartetes Problem mit IE

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Der Internet Explorer ist doch normalerweise nicht für Dateien hin und herschieben, sortieren, abspeichern usw. zuständig - das ist der Windows-Explorer ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unerwartetes Problem mit IE

Gartenlady » Antwort #6 am:

Der Internet Explorer ist doch normalerweise nicht für Dateien hin und herschieben, sortieren, abspeichern usw. zuständig - das ist der Windows-Explorer ???
das wundert mich auch. Den IE verwende ich gar nie nicht.Für das Übertragen von Fotos auf die Festplatte verwende ich ViewNX-i, das hat den Vorteil, dass man die Dateinamen gleich passend ändern kann.Drag&Drop verwende ich so gut wie nie, das ist mir zu gefährlich :-\
bristlecone

Re: Unerwartetes Problem mit IE

bristlecone » Antwort #7 am:

Das wundert mich auch.Andererseits: Wenn man in "Live Mail" versehentlich "Offline arbeiten" anklickt, geht das E-Mail-Programm in den Offlinemodus.Damit es wieder Mails vom Mailprovider abholt, muss man eine Einstellung im Internet Explorer rückgängig machen. ::)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Unerwartetes Problem mit Windows-Explorer

Querkopf » Antwort #8 am:

Der Internet Explorer ist doch normalerweise nicht für Dateien hin und herschieben, sortieren, abspeichern usw. zuständig - das ist der Windows-Explorer ???
Stimmt, habe ich vorhin unmittelbar nach dem Ausloggen auch gemerkt ich sachja: bin PC-technische Tieffliegerin ;D.Macht's aber nicht einfacher - System-Wiederherstellung hat die Krankheit jedenfalls nicht kuriert. Grrr.
... Für das Übertragen von Fotos auf die Festplatte verwende ich ViewNX-i, das hat den Vorteil, dass man die Dateinamen gleich passend ändern kann. ...
Kenn' ich nicht, muss ich mir wohl mal angucken - danke für den Tipp :).
Gartenlady hat geschrieben: ...Drag&Drop verwende ich so gut wie nie, das ist mir zu gefährlich :-\
Hm, ich find's praktisch... "Gefährlich", warum? (Meine Speicherkarten landen jeweils nur in einem Rechner. Und den halte ich nach besten Kräften sauber.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Unerwartetes Problem mit Windows-Explorer

Querkopf » Antwort #9 am:

Die Kur war am Ende einfach: Upgrade auf Windows 10. Dazu riet mir ein IT-Fachmensch, und er hat Recht behalten.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten