
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
alissar princess of phoenicia (Gelesen 4425 mal)
Re: alissar princess of phoenicia
Nachdem ich sie jetzt live gesehen hab - ein herrlich buschiges Prachtexemplar mit wunderbarem dunklem glänzendem Laub und vielen Blüten - kann ich nur sagen, die Rose ist definitiv anders und definitiv große Klasse. Wer eine Pink-Allergie hat, sollte Allergie-Tabletten schlucken - das Teil überzeugt wirklich (auch die Blütengröße kann sich sehen lassen). Mit ein wenig Glück hab ich auch bald eine 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: alissar princess of phoenicia
Eigentlich wollte ich nur eine duftende Sommerblume für meinen Balkon und da ich heute morgen früh wach war, die Gelegenheit mal zum hiesigen Fischmarkt zu gehen, wo ich schon ewig nicht mehr war und früher höchstens mal als Nachtschwärmer auf dem Heimweg, noch ein Fischbröttchen gegessen habe... Also hab ich mich aufs Fahrrad geschwungen und bin an den Massen von Touris vorbeigerauscht, zur Fischauktionshalle, wo die meisten Gärtner ihre Stände haben. Da der Markt um 9:30 Uhr dicht macht, musste ich mich beeilen, nach etwas bummeln und schauen, fand ich nichts was mich überzeugte und landete bei den Rosenanbietern und schnupperte etwas an den Blüten, als die Preise von den Marktschreiern lautstark verkündet, zu purzeln begangen. In einer Ecke stand eine hübsche Pflanze, die sich als 'Alissar' entpuppte und an der ich dummerweise zweimal schnupperte... Das nutzte der Marktschreier, um sie geschwind einzupacken und mir mit den Worten "Das macht 6€!" in die Hand drückte, irgendwie konnte ich da nicht nein sagen, wenn ich mich auch fies überrumpelt gefühlt habe.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: alissar princess of phoenicia
Na, wenn das kein Schnäppchen gewesen ist!!!! Super. Und wie kräftig sie ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: alissar princess of phoenicia
Ja, das ist sie!
...und schwer, zurück bin ich zu Fuß gegangen, sind zwar nur 20 Minuten, da ich nicht weit entfernt wohne, aber war auf Dauer doch etwas anstrengend.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: alissar princess of phoenicia
weia
hast Du Sonne aufm Balkon ?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: alissar princess of phoenicia
Das dachte ich mir auch.Preiswerter als mancher Blumenstrauß.

An der Stelle, auf dem Balkon, schon.Irm hat geschrieben:weiahast Du Sonne aufm Balkon ?


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: alissar princess of phoenicia
Nabend
Ich hab ja seit 4 jahren drei Hultemias und kann echt nur Gutes berichten...sie sind völlig winterhart (ohne irgendwelchen Schutz) und haben bei mir nie irgendeine Krankheit..ich dünge so gut wie nicht und sie stehen furztrocken im Sand an einer Wand mit praller Sonne..Ab Mai wird geblüht bis in den November/ Dezember ja nachdem...und zwar durchgehend...Die eine hat neben sich eine Mehltauschleuder das ist aber völlig egal 


- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: alissar princess of phoenicia
Durchgehend? Ohne Blühpause?Hier sind sie im Moment alle abgeblüht, ich habe die verblühten Blüten entfernt und warte auf den nächsten Schub.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: alissar princess of phoenicia
bei mir auch durchblühend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: alissar princess of phoenicia
Gleichmässig blühen sie nicht...der erste Schub ist natürlich der Stärkste aber danach blühen sie wirklich immer weiter bei mir...
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: alissar princess of phoenicia
Das nennt man "Schicksal"... irgendwie konnte ich da nicht nein sagen...

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: alissar princess of phoenicia
also bei mir ist der 2. schub größer, kein wunder ist ja auch die rose dann größer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter