News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium (Gelesen 30594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geranium
Ist mir auch schon aufgefallen, und ich fände es auch praktisch, wenn die zusammengeführt werden könnten...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Geranium
*hihi* Sagen wir mal so: Es gibt zwei aktuell aktive Threads, ansonsten haben wir das plus je ein paar auf der vorherigen und nachfolgenden Seite ;DJa, es ist schade, wenn der Austausch zweigleisig läuft. Man sucht dann Beiträge und Antworten, die es scheinbar gar nicht gibt.Mit Akelei war das Gleiche.habe ich Hallus oder gibt es hier zwei Threads zum Geranium.
Aster!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
(einmal bitte OT)Oh, Schantalle, wie bekommst du das hin, dass die Themen alphabetisch aufgelistet werden?Ich bin ganz hingerissen. Das würde die Suche erheblich erleichtern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Geranium
Hallöchen Callis,klicke bitte auf das Wort [Betreff] bei der, im Anhang gezeigten, Ansicht ;DLass Dich aber nicht beirren, die neue Anordnung ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Zuerst kommen Threads mit Titeln die, warum auch immer, mit einem/mehreren Leerzeichen, mit Ziffern, Einführungs- und Sonderzeichen anfangen und erst dann A, B, C usw.Um schneller auf Seite 15 oder ä. zu kommen, klickt man übrigens auf [...] zwischen den Seitennummern. (Im Anhang wäre es zwischen 3 und 262)(einmal bitte OT)Ich bin ganz hingerissen. Das würde die Suche erheblich erleichtern.
Aster!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
Danke, Schantalle,Seite 3 ist das Zauberwort nach dem Klick auf Betreff. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Geranium
Und ich dachte ganz platt, in Deinem Fall wäre es erst ab hier Ein fieses Klischee, sorry! 8)Im Ernst: Freue mich, geholfen zu haben!
Aster!
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Geranium
Geranium x oxonianum 'Rebecca Moss' wird viel höher als die 40cm die es eigentlich werden soll. Liegt das vlt am vielen Regen ? Ich hätte es schon gerne kompakter als 'Claridge Druce' z.B.. Deswegen und wegen seiner zarten Farbe habe ich es letztes Jahr gekauft. Wie verhält es sich eingewachsen und eignet es sich zur Randbepflanzung?
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Geranium
Also hier hatte es 40 cm vielleicht mal kurz nach dem Pflanzen. Es wird bei mir normalerweise nicht ganz so hoch wie 'Claridge Druce', aber auch in den in der Regel bei uns eher trockenen Sommern wird es locker um die 70 cm. Dieses Jahr hat es die 1m-Marke schon geknackt.Ich hatte es bisher auch im Beet-Vordergrund, habe es aber wegen der o.g. Höhe im Frühjahr versetzt.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Geranium
Ich hatte mich dieses Jahr wirklich auf die Blüte der gefüllten pratense-Hybriden gefreut. Habe 'Algera Double' und 'Summer Skies'. Beide hatten dieses Jahr unheimlich viele Knospen. Von 'Summer Skies' habe ich in den letzten Tagen wenigstens schon einzelne Blüten zu sehen bekommen. Vorhin beim Gartenrundgang habe ich gesehen, dass so ein
>:(>:( -Reh alle Knospen verspeist hat.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
Im Ernst, natürlich habe ich auch da mal wieder geschaut, was alles so gelaufen ist in den letzten Jahre. Hätte ich aber ohne deine Anleitung nicht geschafft.Und ich dachte ganz platt, in Deinem Fall wäre es erst ab hier Ein fieses Klischee, sorry!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
Jetzt aber zurück zu den Geraniümern.Geranium sanguineum 'Apfelblüte' blüht ja schon reich seit 3 Wochen.(Bild war falsch)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
jetzt das richtige
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
Bei anderen Sorten habe ich den EIndruck dass das Laub im Sandgarten ziemlich explodiert, die Blühfreude aber geringer ist, wie z.B. beim Geranium 'Königshof'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium
oder Geranium wlassowianum
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)