Eigentlich erwarte ich mir im Mai Mai-Wetter und im Juni Juni-Wetter; blöderweise hatten wir nun schon 3 Monate Aprilwetter. Mit dem Regen könnte man sich ja noch arrangieren - man spart sich wenigstens das andauerde Bewässern, aber die Temperaturen sind für unsere Region grad mal frühlingshaft.Was erwartest du? "Sommer" 2016, wie er leibt und lebt...morgens nur 13°C und klamm.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2016 (Gelesen 65172 mal)
-
hymenocallis
Re: Juni 2016
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
Gestern recht lau, gegen Abend wärmer werdend.Nachts dann etwas Regen. Heute früh grau, jetzt wolkig bei 23 Grad in Bayerisch Nizza.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Juni 2016
Wo tuad´s nachat heit ? Bei uns san Wokan und a bissl Sunn.lg. elisChiemsee, 14°C, leicht bewölkt. Schau ma amoi was as duad as Wedda heid.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Lem
Re: Juni 2016
Nicht auszuschliessen ist, dass 2016 wieder ein Jahr ohne Sommer wird, wie bereits 1816, vor 200 Jahren. Ursache war damals der Ausbruch des Vulkans Tambora im heutigen Indonesien. Welches heute die Ursache ist, ist noch nicht klar. Der ständige Ausstoss von CO2 verteilt sich zwar besser übers Jahr, insgesamt ist die Luftbelastung aber wohl vergleichbar mit 1816.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
24,7 Grad0,3 fehlen noch zum Sommer.Für morgen sind 30 Grad angekündigt. Übermorgen 32.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
hymenocallis
Re: Juni 2016
29,6°C waren es vor einer Stunde, jetzt noch 29,4°C - so darf es bitte für mindestens 2,5 Monate weitergehen!
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2016
...und hier immer wieder Sprühregen, Schauer oder Ähnliches...Da lohnt es sich weiterhin nicht, auch nur ein kleines Projekt im Garten zu beginnen...Es reicht ***Schrei***Stampf***Augenverdreh***..und wenn dann kurzzeitig die Hitze und Schwüle kommt, liegt man kreislaufbedingt darnieder...Was für ein Jahr... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2016
27,7 Grad in Wien, innerstädtisch. Zehn Grad mehr als gestern. 
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Juni 2016
Also ich hätte jetzt gerne erstmal Mai- und Juniwetter und schon gar nicht ein zweites 1816! 
^^
-
Lem
Re: Juni 2016
1816 wurde von vielen kreislaufschwachen Frauen geschätzt, weil es nicht schwül war. Schau dir hingegen bereits wieder das Gejammer hier an, wenn mal kurzfristig die 20-Grad-Marke geknackt wird.
Gestern im Zug erschien plötzlich die Sonne, da erhob sich eine käseweise Dame mit hochroten Wangen irritiert, stellte sich ermattet in den Schatten, worauf ich mich ihres Sitzplatzes erbarmte und bei sage und schreibe 22 Grad in der Sonne tapfer ausharrte! 
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
Dafür habt ihr in sibirischen Zeiten nur -9, oder so. Hat auch Vorteile.AB: Wolkig, 24,5 Grad. Vorhin warens mal kurz über 25....und hier immer wieder Sprühregen, Schauer oder Ähnliches...Da lohnt es sich weiterhin nicht, auch nur ein kleines Projekt im Garten zu beginnen...Es reicht ***Schrei***Stampf***Augenverdreh***..und wenn dann kurzzeitig die Hitze und Schwüle kommt, liegt man kreislaufbedingt darnieder...Was für ein Jahr...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Lem
Re: Juni 2016
Du meine Güte! :oZiehst du halt eine Jacke über!AB: Wolkig, 24,5 Grad. Vorhin warens mal kurz über 25.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
Die hab ich schon an. Unter 25 Grad frierts mich grundsätzlich
(24,8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2016
Und der Sitz war auch schon warm, satte 36°C! ;DGut, ich will nicht verheimlichen, dass ich mir bereits den zweiten Sonnenhut gekauft habe, ja für den Kopf, überraschenderweise habe ich einen.1816 wurde von vielen kreislaufschwachen Frauen geschätzt, weil es nicht schwül war. Schau dir hingegen bereits wieder das Gejammer hier an, wenn mal kurzfristig die 20-Grad-Marke geknackt wird.Gestern im Zug erschien plötzlich die Sonne, da erhob sich eine käseweise Dame mit hochroten Wangen irritiert, stellte sich ermattet in den Schatten, worauf ich mich ihres Sitzplatzes erbarmte und bei sage und schreibe 22 Grad in der Sonne tapfer ausharrte!
^^
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juni 2016
Es blieb heute fast den ganzen Tag locker bedeckt, unterbrochen von zusammengerechnet ca. 2 Stunden Sonne. Schwüle 23°, mehr lag nicht drin.Aber morgen geht's dann weiter mit dem klaren, zunehmend heissen Sommerwetter... bis Freitag... Samstag soll's gewittern.Die Vollmondbilder von gestern



gehölzverliebt bis baumverrückt