News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

englisches wetter- dichtung und (Gelesen 1010 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

englisches wetter- dichtung und

max. »

wahrheit:Hi all,Thames Water is banning the use of hosepipes from April 3rd.I'm new to this allotment business and I'm worried that come July all my lovingly tended crops will wither and die. Is it possible to keep a plot fully watered using a watering can and butts?Although I will be as careful and frugal as possible, it seems likely I'll use just as much water but a lot more time which is also in short supply!Any suggestions? aus einem engl. gartenforum von heute abend
cimicifuga

Re:englisches wetter- dichtung und

cimicifuga » Antwort #1 am:

die briten haben öfter probleme mit der wasserversorgung. dieses jahr ist es aber besonders trocken (angeblich der trockenste winter seit beginn der wetteraufzeichnungen)der winter ist in GB ja normalerweise die nässeste jahreszeit. es gibt nicht sehr viele natürliche wasserspeicher auf der insel, die den niederschlag dauerhaft festhalten können. habe auch schon einen sommer dort erlebt, wo in manchen gegenden das gartenspritzen untersagt wurde. es fiel fast 2 monate kein tropfen regen und bereits im spätsommer wurde dem vieh das heu für den winter verfüttert , weil alle weiden braun waren und verdorrt. ::)viele menschen denken im zusammenhang mit GB immer an das "englische wetter" mit dem vielen regen. das sind mythen, die wohl nicht mehr gelten
Loli

Re:englisches wetter- dichtung und

Loli » Antwort #2 am:

Zu Oscar Wildes Zeiten muss es aber noch geregnet haben:... O desolatePale flower beaten by the rain!(Oscar Wilde, "La Bella Donna Della Mia Mente")LG Loli
thomas

Re:englisches wetter- dichtung und

thomas » Antwort #3 am:

(Oscar Wilde, "La Bella Donna Della Mia Mente")LG Loli
Allerhöchstens "Mente", er war doch schwul?!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:englisches wetter- dichtung und

fars » Antwort #4 am:

habe auch schon einen sommer dort erlebt, wo in manchen gegenden das gartenspritzen untersagt wurde. es fiel fast 2 monate kein tropfen regen und bereits im spätsommer wurde dem vieh das heu für den winter verfüttert , weil alle weiden braun waren und verdorrt. ::)
Habe ich auch erlebt. Und als wir es im nächsten jahr, quasi "wiederholen" wollten, standen wir 3 Wochen im Schlamm. Den letzten Sommerurlaub mussten wir zumindest in Cornwall abbrechen, weil es ununterbrochen regnete. In Kent war es dann ein wenig besser.Unberechenbar diese Engländer. ::)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:englisches wetter- dichtung und

shrimpy » Antwort #5 am:

aus einem engl. gartenforum von heute abend
kannst Du mal die Adresse von diesem Forum bekannt geben? Ich such schon länger ein englisches Gartenforum, bin aber leider nicht fündig geworden, zumindest habe ich noch nichts vernünftiges gefunden.Danke schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:englisches wetter- dichtung und

max. » Antwort #6 am:

@shrimpy,es geht in dem forum aber ausschließlich um nutzgärten (allotments, so eine art schrebergarten ohne vereine).spezielle staudenforen gibt es wohl auch, ich bin mal durch einen link hier im forum auf ein außergewöhnlich sachkundiges und spezielles gestoßen.hieß "scottish rock garden club".es gibt sicher noch mehr, aber das liegt mir etwas fern.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:englisches wetter- dichtung und

shrimpy » Antwort #7 am:

ich bin mal durch einen link hier im forum auf ein außergewöhnlich sachkundiges und spezielles gestoßen.hieß "scottish rock garden club".
@sauzahndanke für den Tip. Das ist ja ein seeeehr schönes Forum :D. da werd´ich wohl öfters drin schmökern ::)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Antworten