News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni? (Gelesen 39326 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #255 am:

Gibt es für Anemonopsis-Pfanzen inzwischen preiswerte Quellen? Aussaat hat hier nicht geklappt.Hier nun die etwas stärker orange gefärbte Inkalilie (A. aurea). Ich hatte mal Samen von einer gut orange blühenden Pflanze abnehmen können und das ist daraus geworden. Sie scheint etwas blühfreudiger zu sein als die gelbe. 1/4 bis 1/3 der Triebe setzen Blüten an.
Dateianhänge
alstaure163or.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #256 am:

und näher dran
Dateianhänge
alstaure166or.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #257 am:

Vexiernelken haben sich den Platz unterm Apfelbaum erschlichen. Eigentlich sehen sie auch nur dann gut aus, wenn sie sich ihren Platzselbst suchen dürfen.
Dateianhänge
silecoro16.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #258 am:

Brennende Liebe an der heißen Wand - dort schlappt sie aber in zu starker Sonne.
Dateianhänge
silechal16.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni?

Irm » Antwort #259 am:

Gibt es für Anemonopsis-Pfanzen inzwischen preiswerte Quellen? Aussaat hat hier nicht geklappt.
Ein Sämling, den ich 11 ausgesät habe und der 12 gekeimt hat, ist zwar annähernd blühreif, blüht aber dieses Jahr noch nicht ;) daher denke ich nicht, dass die preiswert zu haben sein werden. Ich denke, der könnte zu Dir übersiedeln, muss aber vorher nochmal schauen, obs ihn wirklich noch gibt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4478
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni?

Kasbek » Antwort #260 am:

Gibt es für Anemonopsis-Pfanzen inzwischen preiswerte Quellen? Aussaat hat hier nicht geklappt.
Kommt drauf an, was Du als "preiswert" definierst. In der Preisliste von staudenfan.de steht sie für 6 Euro.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
hymenocallis

Re: Was blüht im Juni?

hymenocallis » Antwort #261 am:

Hier blühen Taglilien im Juni - inzwischen im ganzen Garten und dank sonnigem Wetter heute auch mal mit vielen schönen Blüten.Wir steuern auf die Hochblüte zu, bis zum Wochenende sind mehr als 50% der Sorten offen (obwohl hier sehr viele späte Sorten stehen) - wie es aussieht spielt auch das Wetter mit, die nächsten Tage sind 30°C vorhergesagt. :D
Dateianhänge
IMG_0964 small.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #262 am:

Bei den Apfelblütchen gibt es inzwischen viele Sorten, die nicht immer nach Friedhof aussehen.Die drei stehen vor der Haustür in einem Kübel.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #263 am:

Im Garten gibt es auch viele Blüten.Achillea 'Helios'BildErigeron 'Dominator'Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #264 am:

Malva sylvestrisBildGalega hartlandii albaBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #265 am:

Scutellaria alpinaBildNeu eingezogen: Salvia nemerosa 'Madeline', hier mit einem Sämling von Geranium 'Mrs. Kendall Clark'Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni?

Ruby » Antwort #266 am:

Vexiernelken haben sich den Platz unterm Apfelbaum erschlichen. Eigentlich sehen sie auch nur dann gut aus, wenn sie sich ihren Platzselbst suchen dürfen.
Du bringst mich da auf die Idee weiße Vexiernelken unter dem Apfelbaum auszusäen, würden zur restlichen Bepflanzung passen :D Sonst ist es denen hier zu lehmig und feucht.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni?

Ruby » Antwort #267 am:

Rudbeckia maxima beginnt bald zu "blühen"BildSysirinchium striatum leider unscharf, dafür das Unkraut ;DBildThalictrum lucidum habe ich bereits im Thalictrum Thread gezeigt, aber weil es so schön ist hier noch einmal ;)Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni?

Ruby » Antwort #268 am:

Stachys 'Humelo'BildUnd Stachys officinalisBild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni?

Ruby » Antwort #269 am:

Veronicastrum 'Red Arrows'BildCephalaria giganteaBild
Antworten