News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien im Oderbruch (Gelesen 6441 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Taglilien im Oderbruch

agarökonom »

Die Hemerocallis haben angefangen... Zur Hauptblüte in etwa 2 Wochen würde ich daher gerne ein Treffen auf unserem Hof initiieren. Angedacht ist der 2.7. Oder das Wochenende danach. Adresse per PM.
Nutztierarche
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Taglilien im Oderbruch

Henriette » Antwort #1 am:

Das ist eine tolle Idee! Wir hätten bei beiden Terminen noch Zeit und würden gerne kommen. Mal sehen, wie es sich auf Deinem Hof verändert hat. Henriette und GG
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Taglilien im Oderbruch

agarökonom » Antwort #2 am:

Ich schubs das mal nach oben ;)
Nutztierarche
Henki

Re: Taglilien im Oderbruch

Henki » Antwort #3 am:

Das sieht bei uns an beiden Wochenenden relativ schlecht aus. :-\
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Taglilien im Oderbruch

agarökonom » Antwort #4 am:

Schade :'( !
Nutztierarche
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Taglilien im Oderbruch

dmks » Antwort #5 am:

Im Oderbruch hab ich so einige Zeit in meiner Jugend verbracht... 8)2.7. geht vielleicht....die Woche danach leider garnicht :-\Hab ja noch nie irgendein Pur-Getreffe mitgemacht ;D ...aber ins Bruch würd' ich ja vielleicht mal vorbeikommen :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Taglilien im Oderbruch

kasi † » Antwort #6 am:

Ich würde auch gern kommen, da mich die endlosen Tagliliensaison- posts schon immer geärgert haben*, vorausgesetzt mein Allgemeinzustand läßt es zu. Ist ja noch ein bißchen weiter als Berlin. Termin wäre mir egal.* weil ich da nicht mitreden konnte, da ich nur zwei habe, die wahrscheinlich die Urahnen von denen sind, die hier immer gepriesen werdenHemerocallis fulva
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Taglilien im Oderbruch

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Das ist eine prima Idee - beide Wochenenden sind aber schon vollgepackt.... - ich persönlich könnte am Freitag, den 8.7. kommen - wenn es recht wäre ;D ;DSeit dem letzten Jahr habe ich mich ja auch bissel mit Taglilien befasst, bissel nachgelegt, und mal so richtig in Taglilien schwelgen, wäre wirklich schön!!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Taglilien im Oderbruch

agarökonom » Antwort #8 am:

Na, dann gibt es wohl den Termin am 2. Und am 8. :)
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien im Oderbruch

oile » Antwort #9 am:

Ich könnte wohl am 2.7.. Am Wochenende darauf zur Not auch, aber mit mehr Schwierigkeiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Taglilien im Oderbruch

Quendula » Antwort #10 am:

*trägt sich den Zweiten Juli schon mal in den Kalender*Mal sehen, ob ich das hinkriege :). Nicht das Eintragen ::), das Freihalten und Vorbeikommen ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Taglilien im Oderbruch

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Schön!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien im Oderbruch

zwerggarten » Antwort #12 am:

keine sorge, ich kann weder noch! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Taglilien im Oderbruch

agarökonom » Antwort #13 am:

keine sorge, ich kann weder noch! 8) ;D
worum sollte ich mich sorgen? Das Du Dich auf dem Gelände verläufst? Wenn Du die Tiere nicht stört, viel Spaß!
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Taglilien im Oderbruch

agarökonom » Antwort #14 am:

Störst Schreibprogramm
Nutztierarche
Antworten