
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Storchschnabel - Geranium (Gelesen 248068 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium
Ein Blatt von g. reflexum (Ich habe ihn unter dem Namen gekauft - Katrin sagt, dass das g. punctata
ist. Ein Synonym?)

Re:Storchschnabel - Geranium
Hier mein psilostemon. er ist beleidigt weil ich ihn im herbst 2 mal umgesetzt hatte (konnte mich nicht entscheiden
) er war im vorjahr ein stückchen größer.

Re:Storchschnabel - Geranium
Was tolles hab ich auch entdeckt. Offenbar hat sich mein Reiter-Strain verselbständigt.
Ich liebe solche Sämlingsentdeckungen
Dabei ist er ein ganz schönes Stück von der Mutterpflanze weg!


Re:Storchschnabel - Geranium
Ich weiß schon....das ist kein Geranium. Aber er gehört in die selbe Familie, und da es keinen eigenen Erodium thread gibt, kommt er halt hier rein. er macht auch so einen hübschen busch (mal abgesehen von der dauerblüherei
)

Re:Storchschnabel - Geranium
Vielen Dank, Cimicifuga, jetzt brauche ich Euch gar nicht mehr zu fragen, was das denn sei. Ich habe es letztes Jahr irgendwo mit einigen wilden Storchschnäbeln "weggefunden" und wusste gar nicht was es war. Die Blüten sahen zwar wie Geranium aus, aber die Blätter eben nicht. Ich wollte Euch ein Foto zeigen, wenn es blüht, aber so hast Du das Rätsel schon gelöst. Vielen Dank :DLG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Storchschnabel - Geranium
zeig trotzdem das Foto her - sicher ist sicher
mein erdoium blüht magentarosa (auch knallpink genannt)

Re:Storchschnabel - Geranium
Ja, ich glaube, so war meines auch. Sobald es blüht, liefere ich ein Foto nach. Als ich es gekl.... ähm, habe, hatte ich, wie auch bis vor fünf Tagen noch, keine Digi, daher gibt es auch noch kein Foto. Aber jetzt bin ich ja bestens gerüstet, für alle Unbekannten dieser Welt ;)LG Nicole - jetzt noch mehr im Fotografierwahn -
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Nö Cimi, nix punctata, was war eine Verwechslung

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Storchschnabel - Geranium
Die ersten Geraniumknospen habe ich heute in meiner Igel-Überwinterungsecke entdeckt.Sarastro, sieht die Neuheit eventuell so aus? :-XIch muss sie noch bis zur ersten Blüte im Topf lassen, bevor ich weiß, was sie begleiten darf.
Re:Storchschnabel - Geranium
Vielleicht klappt es jetzt.
- Dateianhänge
-
- neuheit5.jpg (71.19 KiB) 195 mal betrachtet
Re:Storchschnabel - Geranium
Mal was anderes: gibts oxonianum mit leichten blattflecken (an den stellen wo sie auch bei reflexum sind, nur gaaaanz schwach?) oder ist das normal? Im Garten meiner Mutter sind 2 Sämlinge aufgetaucht. Muss morgen mal ein Bild machen....
Re:Storchschnabel - Geranium
Ich weiß nicht mal obs ein oxonianum sämling ist
sehr viel kommt nicht in frage. ich versuch noch schnell ein bild zu machen - habe mir die sämlinge natürlich unter den nagel gerissen


Re:Storchschnabel - Geranium
und einzelnes blatt - die dunkeren partien sind schwer zu erkennen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Hallo Cimi,wenn der versicolor-Anteil groß bis größer als gewöhnlich ist, sind solche Blattflecken durchaus auch bei oxonianums zu finden. Momentan habe ich zu wenig Zeit, mit dazu in Yeo's Buch zu vertiefen, aber meine eigenen Beobachtungen haben ergeben
, dass dies meist Pflanzen mit geaderten Blüten werden. Es gibt noch G. x ox. 'Walters Gift' der überhaupt gefleckte Blätter hat und einige andere Sorten. Pass gut drauf auf und achte auf die Blüten! Es kann wunderschöne Sämlinge geben


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich