News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 241922 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
jetzt bin ich ganz hin und her gerissen. Ein Fünkchen Hoffnung hege ich ja noch.
Re:Helleborus
@biancak, ich teile die Auffassung von Christiane, schneid bloß nicht zu schnell was weg. Oft erholen sich hoffnungslose Blüten(stiele) doch noch!
See you later,...
Re:Helleborus
dann warte ich noch ein bißchen, vielleicht hab ich ja Glück.
Re:Helleborus
ich war davon ausgegangen, daß sie hin sind - deshalb Radikalschnitt. Ansonsten vielleicht doch abwarten - aber beobachten!
Re:Helleborus
toto, woran erkenne ich denn, dass sie hin sind. Im Moment liegen sie am Boden und sind etwas schlaff. Das seit Sonntag. Bei den anderen haben sich die Blüten wieder aufgestellt. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, ob sie nun hin sind
Aber ich werd jetzt mal ein wenig abwarten und weiter beobachten. Morgen mach ich mal ein Foto, vielleicht könnt ihr ja erkennen, ob ich noch hoffen kann.

Re:Helleborus
Foto ist sicher nicht schlecht. Ich habe immer dann abgeschnitten, wenn sie so glasig, kurz vorm Matsch oder Matsch waren... solange sie noch fest sind und nur hängen, ist es glaube ich , zu früh zum cut off
Re:Helleborus
@BiancaWarte noch mit dem Abschneiden. Das sind doch gesunde, kräftige Pflanzen, die nur ein bisserl Wärme brauchen. Meine haben gestern nachmittags im von Kerzen geheizten (0 Grad)Glashausso elend ausgeschaut, dass ich echt verzweifelt war. Dann habe ich sie nach langem Grübeln ins Haus gebracht, kühl aufgestellt und viel angesprüht und sie sehen jetzt schon wieder einigermassen gut aus. Wirklich schlecht schauen ´nur jene Blüten aus, an denen ich im schlappen Zustand herumgefummelt, sprich die ich fotografiert habe. Da habe ich doch manche Blüte abgeschnitten um danebensitzende Knospen zu retten.Die Blüten habe ich in eine Glasschale mit Wasser gelegt und naja...Bianca ich glaube die werden es schon schaffen und es muß doch jetzt langsam wärmer werden!Liebe Grüsse Inge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus
Ich glaube, sie erholen sich wieder
. Eben habe ich ein Foto gemacht. Die Blüten lagen gestern noch ganz am Boden. Heute haben sie sich wieder ein bißchen aufgestellt
.


Re:Helleborus
:DBianca, juchuu, ich freu mich soo mitDir. Nur Geduld die werden ganz super, schauen schon wieder viel besser aus. Laß sie nur in Ruhe.Bei mir haben sich bis auf eine, recht zarte Picotee bereits alle wieder derfangen.Vielleicht habe ich die paar Blüten auch zu früh abgeschnitten, denn in der Wasserschale sind sie wieder ganz fest geworden. Liebe Grüsse Inge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus
die sehen doch guuuut aus! Dann haben wir aneinander vorbeigeredet.... sorry!Ich glaube, sie erholen sich wieder. Eben habe ich ein Foto gemacht. Die Blüten lagen gestern noch ganz am Boden. Heute haben sie sich wieder ein bißchen aufgestellt
.
Re:Helleborus
Vielen Dank Inge und Toto
. Ich habe auch einige ganz schlappe Blüten in eine Wasserschale gelegt, die dort dann wieder fest geworden sind. So habe ich aber auch im Wohnzimmer was von meinem Helleboren. Jedesmal, wenn ich dran vorbei komme, bleibe ich stehen und bewundere sie 


Re:Helleborus
unser Trost...hier isses noch nicht viel besser, immer noch Schnee und ich seh gar nix von meinen Schönen 

Re:Helleborus
ach toto, wenn euer Schnee erst mal weg ist, wirst du dich an deinen Helleboren erfreuen können
. Die sehen dann viel besser aus als meine. Kopf hoch, das wird schon 


Re:Helleborus
danke für den Trost: habe eben mal wieder "sinnlos" geschaut.... also manche Pflanzen erkenne ich, weil sich in der geschlossenen Schneedecke ein Loch oben gebildet hat, da kann man reinschauen - sie sind ungefähr 10-15 cm hoch und mit Blütenknospen. Fotos machen kann ich kaum, weil ich den Weg nicht sehe und sehr eng gepflanzt habe... womöglich zertrete ich noch was... ... ach ne....
Re:Helleborus
ich finde, dass hört sich doch gut an. Die Schneedecke ist der beste Schutz für deine Helleboren. Und lange kann es jetzt nicht mehr dauern bis der Schnee schmilzt. Jetzt ist durchhalten angesagt.... also manche Pflanzen erkenne ich, weil sich in der geschlossenen Schneedecke ein Loch oben gebildet hat, da kann man reinschauen - sie sind ungefähr 10-15 cm hoch und mit Blütenknospen.
