News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2006 (Gelesen 99938 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #570 am:

;DDie Chilis sind halt schon zulange drinnen. Ich war die letzten Tage dabei das Gewächshausauszubauen und deshalb mussten sie noch warten ;)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #571 am:

Dann gehts morgen für die größeren raus ins Gewächshaus (unter Zeitungspapier als Sonnenschutz) :D 8)
Dann habt ihr ja anscheinend deutlich chiligeeigneteres Wetter als wir. Ich bräuchte im GH sicherlich im Moment eher Zusatzlicht. :o
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #572 am:

was ?Also im Gewächshaus ist es Tagsüber so warm dass ich selbst bei offenem Fenster im Pullover geschwitzt habe :-XKlarer Himmel und Sonnenschein von 10 bis Nachmittags 8)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #573 am:

So war es bei uns gestern, da hatte ich auf unserem Südbalkon ~ 15°C in der Sonne und das, wo wir nächtens noch 13°C unter hatten. :-\. Heute halt grau in grau. Aber Du heizt Dein GH auch? Elektrisch oder Gas?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #574 am:

Weder noch 8)Wir haben eine alte gebrauchte VW-Bus Standheizung im GH montiert.Die hat 1.8kw und heizt mit Diesel bzw Heizöl/Diesel abwechselnd (nur Heizöl geht nicht, dann verstopft sie).Ist so ein Ding:http://www.marinea.fi/d3lc.jpgGeht ganz gut und braucht relativ wenig Sprit 8)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #575 am:

Hey,das ist ja eine super Idee, was schluckt die so? Vor allem ist der Betriebsstoff ja auch noch erschwinglich, die petroliumbetriebenen benötigen ja manchmal auch noch Spezialmixturen, da wird es ja richtig garstig. :-\ Und wie hälst Du es mit den Abgasen?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Simon » Antwort #576 am:

Hi!Uff ka was die verbraucht. Google mal nach Eberspächer mit 1,8kwIst aber sehr wenig.Die Heizung saugt die Luft von aussen an und pustet die Abgase durch den dazugehörigen Auspuff an einem 1.5m Rohr wieder nach draussen.Der Auspuff befindet sich dann noch in einem aus Steinen gemauertden und gedämmtenGebilde. Ist sonst im Winter immer so laut gewesen wenn der nachts mit Vollgas heizt 8)Dieses Jahr habe ich aber nicht durchgeheizt, die Viecher (Blattläzuse & Spinnmilben) sollten mal ein paar Monate frieren 8)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili 2006

pocoloco » Antwort #577 am:

Danke für den Tip :DGrüßeUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #578 am:

Dann muss es doch am Saatgut liegen, denn das ist die einzige Sorte, die nicht gekommen ist.Mag jemand von Euch mit mir Anaheim gegen andere Chilisamen tauschen ?
Von wem hast du denn die Anaheim Samen, meine wollen auch nicht aufgehen und die hatte ich schon im letzten Jahr von Hahm gekauft, ist vielleicht schon zu alt?Gruß Karin
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili 2006

Wattemaus » Antwort #579 am:

Das hatte ich schon oft bei Chilli-Samen, daß sie nicht keimen wollten, egal ob gekauft, getauscht oder aus eigener Zucht.Es ist schon vorgekommen, daß bei einer Freundin die Samen einer Sorte gekeimt sind und bei mir die aus derselben Frucht stammenden Samen auch beim Nachsäen nicht keimen wollten.Ich würde ja sagen, daß ich was beim Säen falsch gemacht habe, aber ich habe meist so 20 verschiedene Sorten in einer Saatschale und nur ein oder zwei wollen nicht keimen. ???
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili 2006

Pimienta » Antwort #580 am:

Von wem hast du denn die Anaheim Samen, meine wollen auch nicht aufgehen und die hatte ich schon im letzten Jahr von Hahm gekauft, ist vielleicht schon zu alt?
Das sind getauschte Samen, weiss nicht mehr von wem ich die habe. Eigentlich sollten Chilisamen mindestens 3 Jahre haltbar sein.Ich hab dieses Jahr alle Samen von Ardei Iute, die seit 2 Jahren nicht aufgehen, in einen Topf geworfen. Jetzt hab ich tatsächlich einen Sämling :D.Also nie die Hoffnung aufgeben, solange versuchen, bis alle Samen weg sind ;)Ist bei Anaheim bei mir jetzt der Fall
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #581 am:

Hallo,ich hab für meine größten Chilies (teilweise schon über 20 cm. :o ) etwas Platz an einem Sonnenfenster gezaubert. Die Dinger wachsen mir über den Kopf und draussen will es einfach kein Frühling werden ::)Muss ich die nun vor der Sonne schützen und wie mache ich das am besten und wie lange muss der Schutz dran bleiben, irgendwann sollten sie sich ja an die Sonne gewöhnt haben?Gruß Karin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #582 am:

ich hab sie einfach ans fenster ohne schutz gestellt.ich denke, wenn du das an einem trüben tag machst, die es ja zur zeit noch zu hauf gibt, ist das kein thema.außerdem filtert die scheibe ja auch nochmal eine ganze menge der uv-strahlen.meinen hats nicht geschadet
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

frida » Antwort #583 am:

Ich habe meine bereits als frisch pikierte Babies an das Sonnenfenster gestellt (Südwest 8) ) und es hat ihnen auch nicht geschadet. Sie freuen sich ihres Lebens. Nach meinem Geschmack könnte es aber noch mehr Sonne geben...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili 2006

Wattemaus » Antwort #584 am:

Ich verabschiede mich gerade von beiden roten Habaneros.Leider weiß ich nicht,warum sie kaputt gehen. Die große hat nur etwas frische Erde obendrauf bekommen, die kleine habe ich umgetopft. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich sie noch mit Ardap besprüht habe, da sie beide seit 4 Wochen Lizetan-Stäbchen in der Erde hatten. Die anderen, gleichzeitig umgetopften Pflanzen wachsen und gedeihen.Vor ein paar Tagen habe ich sie zurückgeschnitten, das hilft aber auch nicht mehr, die kleine stirbt sogar schon richitg ab, bei der großen will ich heute mal alle Erde entfernen und sie 24 Stunden wässern.Oder habt ihr bessere Vorschläge?
Antworten