News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167649 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #705 am:

elis sehr schön anzusehen, auch bei den andern gärten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #706 am:

Ja, die vielen Niederschläge haben doch auch was gutes, so üppig wie es derzeit in allen Gärten aussieht!Eins habe ich noch.
Dateianhänge
2016-06-19 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #707 am:

@ Hausgeist - die Filme sind wunderschön geworden - aber ich würde gern mal wieder persönlich dort herumspazieren. Das macht wirklich Lust auf mehr. Das Gewitterbild ist großartig - deine Sichtachse ist eben auch einmalig.....
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #708 am:

@ Hausgeist - die Filme sind wunderschön geworden - aber ich würde gern mal wieder persönlich dort herumspazieren.
Danke. Immer gern, weißt du doch. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #709 am:

Ich glaube, der Count-Down läuft :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2016

Quendula » Antwort #710 am:

Hier wächst es auch :D - grün, grün, grün.
Dateianhänge
DSC_5818.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2016

Lilo » Antwort #711 am:

Hast du auch ein Bild von der Treppe rechts mit dem schönen Musterstein (oder was das ist)?Da würde ich gerne noch näher rangehen! :D
Hallo Ariane,speziell für Dichvlg Lilo
Dateianhänge
Sonnenblume.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #712 am:

:D Der ist aber schön - sowas würde ich mir auch sofort in den Garten stellen... Und er haromiert auch sehr gut an dem Platz :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #713 am:

Hallo Ariane,speziell für Dich
Danke, Lilo! :DStein und Ecke gefallen mir sehr!Schöne Alternative zu Putten oder ähnlichem... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Helene Z. » Antwort #714 am:

Beim Kauf von Sumpf- bzw. Moorpflanzen gibt es manchmal wunderbare Begleitpflanzen, sozusagen zwei zum Preis von einer :)
Dateianhänge
Minimoor 062016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Henriette » Antwort #715 am:

Die wird sich sehr gut vermehren, bei uns am Teichrand mindestens 150 Blütenstiele (ehemals 3 Mutterpflänzchen)
Dateianhänge
P1010578.JPG
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Helene Z. » Antwort #716 am:

Die wird sich sehr gut vermehren, bei uns am Teichrand mindestens 150 Blütenstiele (ehemals 3 Mutterpflänzchen)
Wunderschön !!!Muß ich ihr dazu Fläche freihalten oder schafft sie es auch durch leichtes "Gestrüpp"?
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Henriette » Antwort #717 am:

So groß werden sie natürlich nur, wenn es etwas feucht ist - bei uns also am Teichrand. Aber ich finde auch 10 m weiter weg Pflanzen. Der Samen ist ja sooo fein, die Mutterpflanzen sind auch sehr klein. Über den Teich hinweg (ca. 80 qm) haben sie sich aber auf der Uferzone ausgebreitet und es kommen immer noch welche dazu. An einer anderen Stelle, die einer Wiese ähnelt, sind auch schon wieder Sämlinge. Die werden wohl im nächsten Jahr blühen.Dactys lieben anscheinend unseren Sandgarten. ;)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garteneinblicke 2016

Glockenblume » Antwort #718 am:

HeuteBild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garteneinblicke 2016

Glockenblume » Antwort #719 am:

Noch ein paar BildchenBildBildBildBildBildBild
Antworten