News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Libellen am Teich (Gelesen 101895 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Libellen am Teich

Gartenplaner » Antwort #60 am:

Frisch "geschlüpft" und von einem Regenschauer überrascht, saß über 10 Minuten so da:BildBildHab sie dann vorsichtig aus dem Schatten auf ein sonniges Buchenblatt bugsiert - da war sie nach ner Minute weg 8) So schön und nützlich sie sind, ich bin sehr zwiegespalten...in meiner "Pfütze" tummeln sich jetzt immer noch 5 Libellen-Larven, 8 hatte ich schon herausgefischt, dafür aber keine einzige Bergmolchkaulquappe dieses Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren, wo noch keine Libellenlarven drin waren :-[
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Libellen am Teich

lerchenzorn » Antwort #61 am:

Es geht wieder los: Die Vierflecke schlüpfen am Gartenteich, Adonislibellen sind unterwegs und eine von den kleinen blauen Nadeln war auch da.
claire

Re:Libellen am Teich

claire » Antwort #62 am:

Die Frühe Adonislibelle brauchte eine Pause. :)Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Libellen am Teich

Gänselieschen » Antwort #63 am:

Das sind bei mir auch immer die ersten. Deren Biorhythmus kenne ich nicht - plötzlich sind sie da :D
claire

Re:Libellen am Teich

claire » Antwort #64 am:

Hier ist es auch so, Gänselieschen. :DDie nächste Generation ist gesichert. ;DBildAzurjungfernBild
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Libellen am Teich

rorobonn † » Antwort #65 am:

Bei mir fehlen leider fast immer die azurjungfern.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Libellen am Teich

JollyBee » Antwort #66 am:

Hier sind sie auch fleißig bei der Nachwuchsproduktion... :D Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Libellen am Teich

claire » Antwort #67 am:

Hier war heute ein herrliches rot-blaues Gewusel am Teich.Frühe Adonislibelle
Dateianhänge
Frühe Adonislibelle.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Libellen am Teich

claire » Antwort #68 am:

Azurjungfer
Dateianhänge
Azurjungfer.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Libellen am Teich

claire » Antwort #69 am:

" Schau mir in die Augen, Kleines!" ;D
Dateianhänge
Azurjungfer1.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Libellen am Teich

Junebug » Antwort #70 am:

Grandios! ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Libellen am Teich

Gänselieschen » Antwort #71 am:

Ja allerliebst!Bei mir habe ich auch diese beiden am Wochenende beobachtet. Zig von der blauen Art, aber ganz wenig nur von der roten.
wilderwein
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2016, 13:18

Re: Libellen am Teich

wilderwein » Antwort #72 am:

Libellen sind so ein ganz arges Tier meiner Kindheit. Da muss ich immer an meinen ersten Schultag denken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Libellen am Teich

Zwiebeltom » Antwort #73 am:

Ich tu das zwar nur ungern, aber ich halte diese Spannung einfach nicht mehr aus.Was ist arges in deiner Kindheit passiert und was taten Libellen an deinem ersten Schultag? :o
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Libellen am Teich

zwerggarten » Antwort #74 am:

das heißt nicht spannung, das heißt spammung. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten