News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2016 (Gelesen 63247 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2016

kasi † » Antwort #585 am:

HI Börde: Seit spätem Vormittag jagt ein Gewitter das andere über die Börde im rasanten Tempo einer Weinbergschnecke und läßt sanft ein paar Regentropfen zur Erde gleiten. Reicht kaum dazu, die Straße zu befeuchten. Aber bei dem Gegrolle werd ich den Gedanken nicht los, wenn Du jetzt zu Garten fährst, dann prasselt es richtig los, kaum dass Du im Garten bist. Also bleib ich zu Hause, damit die Kartoffeln nicht festgewalzt werden.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2016

tarokaja » Antwort #586 am:

Schwül, noch immer 30° nach Tmax 32°. 4 grosse Säcke Gejät sind über's Geländer an der Strasse entsorgt (legal an bestimmten Stellen) und ich bin klatschnass nach nur knapp 1/2h draussen. :P :PMit dem Gewitter heute Nacht soll es abkühlen - freu mich schon drauf.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re: Juni 2016

Henki » Antwort #587 am:

34°C, drückend schwül. Viele Blüten schmelzen regelrecht weg und Blattränder verbrennen, obwohl genug Feuchtigkeit im Boden ist.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Juni 2016

martina. » Antwort #588 am:

Hier ist es spürbar abgekühlt, nur noch 25° im Schatten.Eine genauere Inspektionsrunde ergab Windbruch im Nussbaum, Löcher in den Hosta, entblätterte Rosensträucher und auch ein paar Hagelbeulen im Autoblech. :o >:( :-\ Dennoch: Wir hatten Glück.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bristlecone

Re: Juni 2016

bristlecone » Antwort #589 am:

Tmax heute 34 °C, aber nicht mehr ganz so schwül wie gestern.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2016

Jule69 » Antwort #590 am:

Eine genauere Inspektionsrunde ergab Windbruch im Nussbaum, Löcher in den Hosta, entblätterte Rosensträucher und auch ein paar Hagelbeulen im Autoblech. :o >:( :-\ Dennoch: Wir hatten Glück.
Oh Mann, da hatten wir ja echt Glück...Lass Dich mal drücken :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2016

enaira » Antwort #591 am:

34°C, drückend schwül. Viele Blüten schmelzen regelrecht weg und Blattränder verbrennen, obwohl genug Feuchtigkeit im Boden ist.
So war es hier auch, gestern und heute bis zum frühen Nachmittag.Dann hat es gekracht und geschüttet, zum Glück zumindest bei uns ohne Schäden, wenn man von gematschen Taglilienblüten absieht. Einige Teile im nörlichen Rheinland-Pfalz hat es heftig getroffen... :-\Der Koblenzer MÜNZ-Firmenlauf wurde vorsorglich kurzfristig abgesagt. Schade für die vielen Schüler und Firmen-Angehörigen, zumal zur geplanten Laufzeit kein Unwetter herrschte.Aktuell noch knapp 22°.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

Amur » Antwort #592 am:

hier gabs auch 34° und sehr schwül. Im Moment wirds immer schlimmer, die Stechmücken toben förmlich und von Süden nähert sich ein Gewitter. Jetzt sitzen wir erst mal raus so lange es noch geht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2016

Most » Antwort #593 am:

Hier war es noch lange heiss und schön, aber unterdessen ringsum schwarz. Donnergrollen und heftige Windböen. :-\ Meine Topfpflanzen liegen schon fast alle.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

Amur » Antwort #594 am:

Wir sind bis gerade eben draussen gewesen. Ringsum Gewitter (bei Hargrand in der Gegend hat es wohl schon 53mm geregnet) nur bei uns war es noch trocken.Aber jetzt hats auch bei uns angefangen. Immer noch über 25° warm war es.Nachtrag: Die Wetterstation in Ochsenhausen meldet 68mm in der letzten Stunde. Da wirds böse aussehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Juni 2016

hargrand » Antwort #595 am:

:oOhje da sind wir ja noch gut weg gekommen bisher. Hier blitzt es heftig, regnen tut es auch aber nur etwa 5 Minuten lang gab es starkregen. Hier sind bisher geschätzt 10mm gefallen, zum Glück.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

Amur » Antwort #596 am:

Schau mer mal was man morgen so hört. Bei uns ist es inzwischen auch durch. Es waren bis jetzt 32mm und jetzt regnets ganz normal. Das Grummeln ist abgezogen nach Norden.Vorhin gingen die Sirenen runter. Also wirds wohl irgendwo auch bei uns Probleme gegeben haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2016

Thüringer » Antwort #597 am:

Auf Rügen gewittert's gerade kräftig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2016

kasi † » Antwort #598 am:

HI Börde: Dunst hängt in den Bäumen, so dass ich nicht sehen kann ob der Himmel bewölkt ist. Ich nehme es aber an, denn es blitzt und grollt. Aber kein Regen, alles trocken bei 20 Grad
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2016

planwerk » Antwort #599 am:

Chiemsee, 19°C, paar Wolken im Westen. Gestern war eine elende Hitz hier, 31°C und dampfig wie Sau. Manche Stauden und Hostas sind regelrecht verbrutzelt trotz wässern. Heut wird es etwas kühler und am Abend solls gewittern. Wahnsinn was Biberach und vorallem Pfullingen und RT-Betzingen abbekommen haben gestern aufd Nacht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten