News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 151678 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2013 - 2016
Die frühe Blüte macht mir keine Gedanken. Die waren drinnen überwintert und haben wenigstens einen Monat Vorsprung.Tauchte ja schon im Februar auf.Aber wenn ich mir die von Siggi so ansehe ist das bei mir doch was anderes.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Lilium 2013 - 2016
Lilium taliense (glaube ich). Samen gekauft als Lilium duchartrei von Bjornar Olsen in China (Chengdu). Pflanzen stehen im Topf.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lilium 2013 - 2016
ich denke eher an duchartrei, auch die bilder im netz zeigen das rot der oberseiteaber ich bin kein fachmann hier, sehr schön jedenfallsLilium taliense (glaube ich). Samen gekauft als Lilium duchartrei von Bjornar Olsen in China (Chengdu). Pflanzen stehen im Topf.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2013 - 2016
Ich würde auch zu L.duchartrei tendieren lass mich aber durch Argumente gerne überzeugen. Sehr schöne Lilie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Lilium 2013 - 2016
letztes jahr habe ich bei hoch/berlin dies und das, unter anderem auch lilien bestellt. nicht alle haben noch geblüht, war auch schon bißchen spät im jahr. im herbst sind die meisten wegen des umzugs in kübel gewandert und jetzt hab' ich die bescherung: sie haben sich vermehrt wie doof.pink blossom hatte ich nicht blühen sehen - und bin erstaunt: alle blüten haben keine staubgefäße. auf hochs seite nachgeschaut - auch dort hat die blüte keine staubgefäße. gehört das so ?
Re: Lilium 2013 - 2016
lässt sich sicher nur anhand des blütenstandes feststellen...taliense blüht mit rispe, duchartrei mit dolde. also abwarten, bis sich mehrere blüten zeigen.Lilium taliense (glaube ich). Samen gekauft als Lilium duchartrei von Bjornar Olsen in China (Chengdu). Pflanzen stehen im Topf.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2013 - 2016
Knorbs hat recht meine Lilie ist eine L.gloriosoides. Heute scheinen die Flecken deutlich durch. Die Kamera ist etwa so gut wie meine Augen gestern. Vermutlich könnte das ein besserer Fotograf ausgleichen. Außen weiß und im inneren Bereich lauter starke rote Punkte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Lilium 2013 - 2016
sieht sehr gut aus axel
@sigiwar deine hier gezeigte nun die gloriosoides?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2013 - 2016
Wenn Du ein wenig hochscrollst da ist der jetzige Stand von der bei Siggi. Scheint so zu sein das das die gleiche ist. Hätte ich auch nicht vermutet beim ersten Bild. Aber die Knospen schließen alles andere aus.Allerdings sind die Blätter bei seiner deutlich schmaler als bei mir. Ob das unterschiedliche Arten (Formen) gibt. Mein Typ ist schon ungewöhnlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lilium 2013 - 2016
Glückwunsch Axel! Ich freue mich schon auf das Bild von der geöffneten Blüte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2013 - 2016
Jetzt ist die schon 15,5 cm lang und immer noch nicht offen. Sind die bei euch auch so riesig gewesen? Die schwarzäugige Susanne reagiert auch sehr gut auf Borax.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel