News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184945 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #705 am:

destined to see
Dateianhänge
juni 157.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #706 am:

'Chicago Arnie's Choice'
Dateianhänge
2016-06-27 Hemerocallis 'Chicago Arnie's Choice'.jpg
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #707 am:

Und dann sehen hier dieses Jahr viele Knospen ganz übel aus...
Dateianhänge
2016-06-27 Hemerocallis 'Strutter's Ball' 1.jpg
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #708 am:

Am schlimmsten bei 'Strutter's Ball'. Lohnt es sich da überhaupt, die Stengel dranzulassen?
Dateianhänge
2016-06-27 Hemerocallis 'Strutter's Ball' 2.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #709 am:

ja lohnt sichich habe auch schon 1 kübel knospen abgebrochen,noch nie so schlimm wie heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2016

Irm » Antwort #710 am:

dieser Slg überraschte mich heut morgen: SCHORBUSER STOLZ x PANTHER EYES
Toll 😀
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #711 am:

ein sämling, den ich einmal als bonus von einem ebay verkäufer bekam, sehr sehr schöne pflanze
Muss ein sehr, sehr netter Ebay-Verkäufer gewesen sein! Tolles Rot, gute Substanz, schön geöffnet!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #712 am:

Toll!! Habenwill ;D ;D
Ich auch, ich auch, ich auch................... :-*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21099
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2016

zwerggarten » Antwort #713 am:

hier mal die Abstammung ;)
sehr schönes, gestochen scharf-kontrastreiches kind! die beiden wischiwaschi-eltern können dann ja getrost auf den kompost. :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #714 am:

Sieht toll aus. :DWer sind denn die Eltern vom Schorbuser Stolz. Und hast du mal ein Foto davon? Die Einschnitte am Auge entlang der Petalenmittelrippen kommen ja wohl vom Papa. ;)
Genau genommen ist es (Träumerei x Canary Chaos) x Panther Eyes. Er ist der einzige Sämling, der das Auge soo deutlich über die Blütenblatthälfte zieht.
Danke, planthill, da hat Canary Chaos aber auch ganz schön mitgemischt. Davon hatte ich seinerzeit auch sehr schöne Sämlinge.
Dateianhänge
Canary Chaos_15852.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #715 am:

Heute gab es die erste Blüte von Sterntaler. Ich habe sie im Abstand von 10 Minuten zweimal mit demselben Apparat fotografiert.Das erste Mal mit Sonne,Bilddas zweite Mal mit einer Wolke vor der SonneBildIn der kurzen Zeit ist sie wohl noch nicht ausgebleicht. Also liegt es doch wohl am Licht, das die Farbe verändert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #716 am:

Flibbertigibbet ist auch schon da.
Dateianhänge
Flibbertigibbet_3750.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #717 am:

und ebenso Heavenly Flight of Angels, dieses Jahr mit 4 Stengeln. :D
Dateianhänge
Heavenly Flight of Angels_3751.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #718 am:

An Black Plush kann man hier momentan gut sehen, wie unterschiedlich hoch die Stengel dieses Jahr sind - wieder kein schönes Horst-Foto dieses JahrHöhenunterschied Black PlushUnd Lillian´s Vapor Trail blüht erstmalig :)Lillian´s Vapor Trailund das nicht zu knapp :DLillian´s Vapor Trail 2
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #719 am:

letztere finde ich schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten