News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 65826 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Die Ananasguave, Acca sellowiana blüht zum ersten Mal.Ich freue mich schon auf die erste Ernte.
Grün ist die Hoffnung
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Auch die Weinrebe "Katarina" erfreut mich mit vielen Blüten. Ein Weinstock "Arkadia", ausgepflanzt, ist nach einer guten Ernte letztes Jahr bei dem milden Winter erfroren, deshalb bleibt die Rebe erst mal im Kübel.
Grün ist die Hoffnung
-
Sanandre
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
In meinem Garten wachsen Rosen unterschiedlicher Art.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Angesichts derart blödsinniger Beiträge (die ja eh nur den Versuch, einen Spamlink anzubringen, tarnen sollen) und angesichts der gerade gelaufenen Diskussion über die zeitliche Sperre nach Forumsabmeldung und Neuanmeldung, sollte man eher über eine Forumsanmeldung auf Zeit nachdenken. Kommt nur Mist, erfolgt die Löschung.In meinem Garten wachsen Rosen unterschiedlicher Art.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
oh wie wahrganz deiner meinung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kasbek
- Beiträge: 4583
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Schön! Das heißt, Du hast H. harrisiana auch draußen stehen? Das habe ich mir bei meinem dieses Frühjahr erworbenem Exemplar noch nicht getraut, weil die ältere Literatur die als wärmebedürftiger beschreibt, und so steht sie bei mir immer noch indoor am Südwestfenster, während H. latifolia und Ismene longipetala draußen stehen.H. x festalis (bzw. Ismene x deflexa, wie man sie jetzt ansprechen soll) ist in der Tat sehr wüchsig – zwei Dörfer weiter sind in meiner Verwandtschaft aus zwei im Frühjahr 2010 erworbenen Zwiebeln so viele geworden, daß dieses Jahr eine komplette Zinkbadewanne von knapp zwei Metern Länge und noch mehrere kleinere Kübel gefüllt sindDie vorhergehende Hybride füllt tatsächlich einen Kübel; Hymenocallis harrisiana ist deutlich handlicher und zarter.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Der aus Samen gezogene Salvia patens 'Cambridge Blue' blüht. Diese Sorte habe ich zum ersten mal, bisher habe ich immer intensiver blau blühende Sorten, wie 'Blue Ensign', kultiviert.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Schön, die Ruhmeskrone ist bei mir schon lange verblüht. Ich hab sie zu früh in den Kübel gepflanzt.Portulakröschen sind sehr nette Unterpflanzung. Bei den Passiflora haben sich dieses Jahr zusätzlich noch 2 Verbascum ausgesät (bzw. letztes Jahr) und man sieht was das für Monster werden, wenn sie gut gefüttert und gegossen werden.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02673_zpsdsq37sev.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02674_zpswnodnd7o.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02675_zps6y1i4s7y.jpg[/img]Gegen die Ipomoea Alba im Hintergrund sind die Passiflora aber Waisenknaben. Die Winde hat schon fast den Hausgiebel erreicht. Unten beginnen nun täglich mehr Blüten sich zu öffnen. Halten aber leider nur eine Nacht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
deine Kakteen sehen aber auch gut aus, schon ordentliche Größe
LG Heike
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Scadoxus 'König Albert' hat drei Blütenstände gleichzeitig. 
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Mirabilis longiflora verbreitet in der Dämmerung ihren Duft.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59