News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnen Ertrag (Gelesen 1890 mal)
Bohnen Ertrag
Ich hab schon irre viele Bohnen in unseren Garten gesteckt, weil die sollen ja den Boden verbessern, wir essen auch aber der ERtrag ist nicht gerade berauschend (genauso wie unser Boden). Jetzt hab ich auch gelesen, dass man Bohnen Jahr für Jahr in das gleiche Stück pflanzen soll wegen der Bakterien. Gilt das für alle Bohnensortten? Oder kann man die Sorte wechseln und der Effekt bleibt? Ich hab dwarf snake bean und finde sie nicht so doll und so eine rote Sorte.Was steigert sonst noch den Ertrag? Brauchen Bohnen eigentlich viel Wasser?
Re:Bohnen Ertrag
hallo jackie, die sorte wird egal sein. bohnen mögen zum wachsen viel wasser, deshalb glückten sie bei uns letzten sommer so!lg lisl
Re:Bohnen Ertrag
Die Frage finde ich sehr interessant. Ich habe im letzten Jahr Bohnen auf einer Pflanzerde angebaut, den ich vom Humuswerk gekauft hatte. Die Bohnen sind sehr schlecht gediehen und beim Humuswerk sagten sie mir daraufhin, daß wohl in ihrer Erde zunächst wenig Knöllchenbakterien enthalten wären und sie sich erst bilden müßten. Ich habe auch schon gehört, daß man im gewerbsmäßigen Soja-Anbau den Boden mit einer speziellen Sorte Knöllchenbakterien impft, die das Wachstum besonders befördert. Dieses würde dafür sprechen, die Bohnen immer an derselben Stelle anzubauen.Nach den Regeln der Mehrfelderwirtschaft soll man allerdings den Anbauplatz auch bei Bohnen wechseln, damit dem Boden nicht immer dieselben Nährstoffe entzogen werden und sich nicht bestimmte Schädlinge dort spezialisieren können.Allerdings sind zumindest manche Bohnensorten mehrjährig (man kann die Wurzeln wie bei Dahlien z.B. über Winter ausgraben, Frost vertragen sie wohl nicht, und im Frühjahr wieder einsetzen...). Das spricht doch auch dafür, daß man sie länger an einem Ort ziehen kann.Was haben die anderen für ERfahrungen?I Jetzt hab ich auch gelesen, dass man Bohnen Jahr für Jahr in das gleiche Stück pflanzen soll wegen der Bakterien. Gilt das für alle Bohnensortten? Oder kann man die Sorte wechseln und der Effekt bleibt?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Bohnen Ertrag
gute Idee! ich pflanze einfach mehrjährige, glaube bei uns gibt es eine Sorte die heisst lazy housewife...Dann hat es sicherlich am Wasser gelegen, wir haben Wasserrestriktionen - ich muss mal nach einer trockenresistenten Sorte schauen!
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bohnen Ertrag
Das hört sich gut an und käme mir gerade recht, die ganze Zeit überlege ich schon wo ich das Bohnengerüst aufbaue damit andere Pflanzen nicht unter dem Schatten der Bohnen leiden. Aber wenn das so ist dann kommen sie einfach an den letztjährigen Platz direkt vor den Himbeeren
Liebe Grüße Elke

Liebe Grüße Elke
Re:Bohnen Ertrag
Moin Moin aus dem hohen Norden,ich habe da mal eine ganz blöde Frage: tragen Bohnen eigentlich den ganzen Sommer, oder kann man nur ein mal ernten und dann ist Schluß?Liebe GrüßeKlemmi
Re:Bohnen Ertrag
Das würde mich auch interessieren! Wenn ich die Bohnen an den selben Platz pflanzen könnte, käme mir das sehr entgegen wegen der Lichtverhältnisse. Dann könnte ich nämlich noch Mais davor setzen, der sonst dahinter zu wenig Sonne bekäme, und Kürbis etc. hätte auch mehr Sonne. @Klemmi, wenn Du die Schoten essen willst, pflückst Du sie immer wieder heraus, wenn sie die entsprechende Größe haben. Für Kerne mußt Du sie ausreifen lassen und kannst dann eigentlich nur einmal pflücken.
Es lebe der Wandel