News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kauf von Gemüsepfänzchen (Gelesen 4126 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Kauf von Gemüsepfänzchen
Hallo Forum,Wisst ihr, wo man im Raum Wien/Umgebung vorgezogene Gemüsepflänzchen kaufen kann.Nicht die Dinger aus dem Supermarkt, sondern spezielle Arten.Bei den Tomaten hab ich mich ja schon bei wem angehängt,aber Zucchini, Gurken, ev. Melanzani, Paprika, Chili schauts eher trostlos aus.Kann leider selbst keine ziehen, weil meine Freundin allergisch ist.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Wie wärs mit einem Ausflug zur Arche Noah? Die haben am letzten Aprilwochenende/1. Mai einen Jungpflanzenmarkt.Ich werde dort wohl auch zuschlagen...lg, Patricia
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Also ich bin froh, wenn meine Pflänzchen, die ich selbst nicht brauche, in gute Hände kommen!Näheres per PM - ist gleich unterwegs!Ansonsten fällt mir als halbwegs gut sortierter Gärtner der Schick in Stadlau ein, die haben ab und an auch mal was etwas Ausgefalleneres als 08/15.Liebe GrüßeamritaWisst ihr, wo man im Raum Wien/Umgebung vorgezogene Gemüsepflänzchen kaufen kann.Nicht die Dinger aus dem Supermarkt, sondern spezielle Arten.Bei den Tomaten hab ich mich ja schon bei wem angehängt,aber Zucchini, Gurken, ev. Melanzani, Paprika, Chili schauts eher trostlos aus
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Ach mist, da bin ich in Berlin.Ansonsten eine sehr gute Idee 

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
oder ende april bei den raritätentagen im botanischen garten im dritten wiener bezirk, da gibt's auch einen arche noah stand (oder mehrere mittlerweile
)

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Gute Idee - da hüpft vielleicht auch noch nicht-Gemüsiges in den Einkaufskorb :)lg, Patricia
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Na da werd ich besser doch den großen Einkaufskorb mitnehmen 

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
weiß jemand wo man interessante Gemüsepflänzchen und Kräuter in der Region Stuttgart erwerben kann?
Ich liebe Tomaten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
DAS würde mich auch mal interessieren!da ich mittlerweile fast alles selbst ziehe, ist das nicht mehr so wichtig, aber es wäre echt schön eine anlaufstelle zu kennen.der bauer bei mir in der nähe (gerlingen) verkauft günstig schöne gemüsepflänzchen (auf jeden fall viel schönere als dehner, kölle und co.) aber der hat auch nur das standartsortiment.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Hilft dir dieser Link ?http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Hallo Austria Traveller!Die Gärtnerei Bach in Wien 22 hat im April (manchmal auch noch Anfang Mai) viele verschiedene Tomaten-Raritäten, auch bei anderen Gemüse-Jungpflänzchen, Sommerblumen, Duftpelargonien und Kräutern ist sie gut sortiert. Liebe Grüße, Barbara
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
Toll der Link, nur in meiner Gegend ist natürlich nix mit dabeiHilft dir dieser Link ?http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm



-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
In Bezug auf Gemüsepflänzchen der besonderen Art ist hier im Norden wohl auch eher Wüste, oder?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
um stuttgart auch.nur die esslinger gartentage, die möcht ich mir mal anschauen..aber obs da gemüsepflänzchen gibt?blühendes barock in ludwigsburg ist auch nur zum blümchen guckenansonsten: tote hose
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kauf von Gemüsepfänzchen
aella,war auch noch nie in esslingen bei den gartentagen. weiß nicht ob es sich lohnt-gibt es da überhaupt Nutzplanzen?
Ich liebe Tomaten.