News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 335690 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Und 'Blue Moon' leuchtet selbst derzeit beim Vollmond.
plantaholic
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich muss Euch mal was fragen.Hab vor einigen Tagen zwei Agas geteilt und Stücke davon hab ich nun in einem Topf stehen, weil ein Purler sie haben wollte. Allersdings hab ich die Teile nicht mehr ganz in Erde gesetzt. Wie lange halten sie sich so, wenn ich den Ballen feucht halte. Der Purler meldet sich nämlich nicht... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Vor einem Jahr hatte eine Kundin eines befreundeten Gärtners diese Agas mit der bitte sie zu teilen und zu überwintern bei ihm abgegeben. Die Agas standen jetzt ein Jahr geteilt in einem Topf ohne Erde. Nun habe ich sie, wie erkenne ich ob es einziehende oder grün bleibende sind? Wie verfahre ich jetzt am besten mit ihnen?

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
jule ..... ich würde sie eintopfen. kann man ja wieder rausnehmen wenn der purler sich dann meldet.thogoer .... eintopfen auf jeden fall für den winter oder irgendwie einschlagen in tüte o.ä.glaube nicht, dass sie einziehen, dann würden die blätter schon welken.
LG Heike
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Danke, wobei Domodossola noch keine wirklich kühlen Nächte hatte...ich werde sie topfen und geschützt stehend noch draußen lassen, wenn ich beobachte das die Blätter bei Temperaturen zumindest Nachts längere Zeit unter 5°? bleibend beginnen gelb zu werden, könnte ich sie nächstes Jahr an geschützter Stelle auspflanzen, oder?jule ..... ich würde sie eintopfen. kann man ja wieder rausnehmen wenn der purler sich dann meldet.thogoer .... eintopfen auf jeden fall für den winter oder irgendwie einschlagen in tüte o.ä.glaube nicht, dass sie einziehen, dann würden die blätter schon welken.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
@ thogoer. Eintopfen in jedem Fall .Wenn sie nicht wintergrün sind werden sie bald gelbe Blätter bekommen und einziehen. Wenn nicht, bei ca. 5 Grad überwintern und mässig feucht halten. Die Einziehenden ůberwinter ich ebenso,aber halte sie trocken und giesse erst wieder Anfang März.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Kübelgarten:Ich überlege, sie anderweitig abzugeben. Mir fehlt einfach der Platz in der Überwinterungswaschküche...Ich finde es echt ärgerlich...da teilt man für jemanden, will nicht mal Geld dafür haben und dann meldet die Person sich trotz mehrfacher PN einfach nicht mehr...Hat jemand Interesse?
Leider hab ich bei der Teilung vergessen, Schildchen reinzustecken. So weiß ich leider nicht mehr, wer wer ist...Vielleicht gibt es ja jemanden in meiner Nähe, der Spaß dran hätte.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die hohe Dunkelblaue ist ' Purple Cloud'



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
die dunkelblaue ist wunderschön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die musst du dir dann von Julchen erbetteln. Ich habe sie nicht mehr. Sie war mir einfach zu gross und schnellwüchsig. Eignet sich aber hervorragend zu Züchtungszwecken. Meine ganze *Zulu Serie, ist davon abgeleitet. Prächtige windfeste Exemplare.




Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Für Irisfool: Leider nur noch die allerletzten Blüten. Der Mittelstreifen war anfangs blauer.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Und die letzte, unscharf... aber schön war sie! Und - wie gesagt gesagt - blauweisser.
Alle Menschen werden Flieder