Ja. Und das ist schon der vierte nacheinander.ein herrlicher tag
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2016 (Gelesen 64591 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Juni 2016
- wallu
- Beiträge: 5778
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2016
Ja, kaum zu glauben, mehr Sonne als Wolken bei bis zu 22°C und seit ich weiß nicht wann der erste Tag ohne Regen
.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
Soili
- Beiträge: 2533
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2016
Mit 25 Grad und so gut windstill eigentlich ein schöner Tag hier im Norden.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juni 2016
HI Börde: Bevor ich mich wieder unter der Decke verkrieche, hier hat es wieder mal geregnet bei 17 Grad. Hoffentlich ändert das sich noch und die Sonne kommt raus. 20 Kinder mit Anhang wollten sich heute doch mal unter Sequoia gigantenum (bei meinem Sohn) austoben.
kilofoxtrott
-
hymenocallis
Re: Juni 2016
Du hattest Wärme? Gestern morgen hatte es hier bloß 12°C und das Öffnungsverhalten der Taglilien war bescheiden; die knapp 27°C tagsüber haben das auch nicht mehr wirklich verbessert.Heute wieder nur 14°C am morgen und keine ideale Blütenöffnung - zumindest sind für heute hier bis zu 30°C vorhergesagt, das läßt noch hoffen. Für Ende Mai wäre das ja ganz passabel, aber für Ende Juni? Der Sommer macht grad Urlaub in der Poebene und der Toskana - wir werden ihn heuer wohl dort besuchen müssen. LGein herrlicher tagdie hems haben auch einen starken tag heute, ihnen gefällt die wärme und die 20 lt verteilt auf 3 tage
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2016
Es ist angenehmes OstAlbWetter:Nachts knapp über 10ºCTags bis zu 25ºC und dabei keine weiteren Niederschläge 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kübelgarten
- Beiträge: 11673
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juni 2016
HI Börde: hurra sie ist wieder da - die Sonne und das bei blauem Himmel. Da können die die Kinder in Springe ja draußen springen --- was sollten sie denn dort sonst tun
---
kilofoxtrott
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juni 2016
18° heute früh - 28° gestern Tmax.Heute ist der Himmel locker bedeckt, da wird's nicht viel mit Sonne... ideales Gartenwetter... also auf zum 'geliebten' Jäten.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28765
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
Ah, wieder im Süden unterwegs :DHeute ist es vom Gesamteindruck eher grau, frühs hats kurz geregnet. Momentan im östlichsten Rhein-Main-Gebiet stark bewölkt bei 23,5 Grad. Traumsommer ist bei mir andersJa. Und das ist schon der vierte nacheinander.ein herrlicher tag;DSüdhessen/Westlicher Odenwald: neuerlich bedeckte 20°C nach 13°C am Morgen - heißt alle Tage wieder: Lüften!
![]()
Die kommende Woche ist kaum Änderung in Sicht. Traumsommer?!
![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2016
reicht das nicht für sommerum diese zeit verschwinde ich schon ins haus weils mir zu heiß istheute auch sehr warm und tolle blütenDu hattest Wärme? die knapp 27°C tagsüber haben das auch nicht mehr wirklich verbessert. zumindest sind für heute hier bis zu 30°C vorhergesagt, das läßt noch hoffen. Für Ende Mai wäre das ja ganz passabel, aber für Ende Juni? Der Sommer macht grad Urlaub in der Poebene und der Toskana - wir werden ihn heuer wohl dort besuchen müssen.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6278
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2016
26 Grad derzeit in Wien, es steht ein sonniger Tag an, 30 sollen es werden.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
hymenocallis
Re: Juni 2016
Vielleicht in Nordeutschland?Hier haben die Tageshöchsttemperaturen im Sommer einen Dreier an der Zehnerstelle. ;DVielleicht wird es ja heute was damit?Hier sind die Hem-Blüten heute unterer Durchschnitt - die können das viel besser, wenn es morgens schon warm ist.reicht das nicht für sommer
- Thüringer
- Beiträge: 6026
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2016
Wir haben über uns einen angenehmen Sonne-Wolken-Mix, es ist trocken und etwas windig bei aktuell 23 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28765
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2016
Hier auch wolkig und windig. 26 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung