News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kampf den Schnecken! (Gelesen 61098 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12058
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Schnecken!

cydorian » Antwort #150 am:

Der mehrfache Starkregen hatte auch den Nachteil, dass ausgebrachtes Schneckenkorn sofort weggewaschen oder begraben wurde. Während des Regens sind relativ wenige Schnecken unterwegs, aber direkt am Anschluss daran, wenn es wieder trockener wird, kommen sie raus. Dann sollte man es ausstreuen, vorher nicht und später auch nicht.Es verschwindet auch an anderen Gründen zu schnell. Andere Kleininsekten packen es und tragen es weg. Ich habe auch schon Ameisen damit herumlaufen sehen. Ich habe es an einer folienabgedeckten Pferdemistmiete unter gewölbten Beschwerungssteinen ausgebracht, es verschwindet seit Wochen Nacht für Nacht. Da wohnen irgendwelche Viecher drin, die es mitnehmen und denen es offenbar auch überhaupt nichts ausmacht.Es ist schwierig dieses Jahr. Im örtlichen Baumarkt werden einfrig Schneckenzäune gekauft, die mit Kupferstreifen. Die Gärtner sind allgemein ziemlich verzweifelt. Bei mir siehts besser aus. Ich bin im viel zu milden Winter immer wieder gegen Schnecken vorgegangen, habe auch tausende Viecher unter extra ausgelegten Holzdielen beseitigt, jeden Tag durchgegangen und die Bretter umgedreht. Das hat sie reduziert. Und auch Schneckenkorn. Das werfe ich (mit Zustimmung) nicht erst auf meine Beete, sondern bereits unter die nachbarliche Hecke und seine Gierschplantage. Da werden Viele schon im Anmarsch gestoppt.Hauptschädling sind bei mir nicht die grossen Tiere, sondern die kleinen schwarzen Nacktschnecken mit gelborange Unterseite. Die sind die letzten Jahre von der Plage zur Katastrophe geworden. Sie fressen auch viel unterirdisch, z.B. in meine Kartoffelnknollen hinein. Nr. 2 ist die Gartenschnecke, weiss oder hell, auch eher klein. Nr. 3 dann mit erstaunlich viel Zerstörungspotential die gute alte Weinbergschnecke. Die hat auch grosse Jungpflanzen von Kürbissen abgefressen, vernichtet Kohlpflanzen schnell, geht auch an grosse Krautköpfe.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kampf den Schnecken!

Gänselieschen » Antwort #151 am:

Noch geht es aber bei mir, ich habe ein wenig vorgebeugt, Dahlien hatten ein paar Schäden, die Astern, Hosta, auch eine reifende Erdbeere mit Fraß fand ich gestern - und das ist meine größte Sorge. Die Viecher warten in den Ziegelmäuerchen auf den Abend....
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Kampf den Schnecken!

maddaisy » Antwort #152 am:

Ich hab auch den Eindruck, dass die Schnecken sich über dieses Ferro-Dings Schneckenkorn regelrecht kaputt lachen :oSauteuer, hilft aber gar nix. Das zerfällt nach dem Regen in Eisen und noch einen Stoff (müsste ich auf der Packung nachkucken, wie der heißt).Heute hab ich meine Hosta Orange Marmelade besichtigt, ein einziges Grauen, fast nix mehr übrig.Ich hab auch Molche im Garten, in vielen feuchteren Ecken: Im letzten Sommer hab ich sie sogar unter zwei alten umgedrehten Terrakottakästen gefunden, da war es schön feucht in der Hitze. Fressen die eigentlich keine Schnecken?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Henki

Re: Kampf den Schnecken!

Henki » Antwort #153 am:

Ob wir bald Unterstützung im Kampf gegen die Schnecken bekommen? Immerhin werden sie jetzt schon zu Unfallverursachern! :o
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Kampf den Schnecken!

lerchenzorn » Antwort #154 am:

:-XEin Anfang wäre, mit der elenden Mulcherei allerorten aufzuhören und das ganze Gewucher hin und wieder auch mal abzuräumen. Dann würden die Grasdschungel bald nur noch ein Viertel der heutigen Höhe und Dichte haben.Schuld ist aber bestimmt nur der Klimawandel, nicht der Bewirtschaftungswandel. ::)
bristlecone

Re: Kampf den Schnecken!

bristlecone » Antwort #155 am:

Nein, Schuld ist - klar wie Kloßbrühe - die DDR! Das Auto war ein Trabant!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kampf den Schnecken!

häwimädel » Antwort #156 am:

Da bekommt der Threadtitel doch gleich eine ganz neue Bedeutung! ;D ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
baleb
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mär 2017, 03:57

Re: Kampf den Schnecken!

baleb » Antwort #157 am:

Hallo,
habt ihr dieses Jahr schon Schnecken gesehen?
Wenn ja, was unternehmt ihr dagegen?
Einen schönen und entspannten Tag Euch 8)
Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche.
---
Mehr Ideen zum Schneckenthema hier: schneckenhilfe.de
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kampf den Schnecken!

partisanengärtner » Antwort #158 am:

Molche und Kröten sind extrem überschätzte Schneckenjäger. Die roten Schleimer mögen sie in der Regel nicht mal versuchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Kampf den Schnecken!

realp » Antwort #159 am:

Seitdem der Nachbar Laufenten hat und diese das ganze Bachtal erobert haben,gibt es bei uns viel weniger Schnecken. Dieses Jahr noch nichts gesichtet.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kampf den Schnecken!

partisanengärtner » Antwort #160 am:

Die und die Warzenenten sind gute Schneckenvertilger. Leider k....n sie auch den ganzen Garten samt angrenzendem Gelände zu.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Kampf den Schnecken!

Cryptomeria » Antwort #161 am:

Unter allen Steinen, Brettern usw.sind bei uns schon junge Nacktschnecken, die gut den Winter überstanden haben. Bei uns war es sehr mild im Norden. Wir lesen sie ab und verfüttern sie an die Hühner. Bis zu einer mittleren Schneckengröße fressen sie die Hühner. Ausgewachsen und rotbraun werden sie von unseren Hühnern nicht mehr gefressen. Zu viel Schleim, zu groß, manchmal noch tot gepickt. Die Laufenten fressen auch die ausgewachsenen großen Roten.
Molche,Frösche usw. schaffen die ganz jungen, aber ausgewachsene sind viel zu groß. Ausgewachsene werden von Lederlaufkäfern attackiert und zerteilt, aber von denen gibt es natürlich viel zu wenige, um Schneckenplagen wie bei uns, einzudämmen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kampf den Schnecken!

Natternkopf » Antwort #162 am:

Steine, Bretter und dergleichen sind praktische Sammelstellen.

Kleine Bierflasche (33cl) mit etwas Bier darin in den Schattenbereich legen funzt auch gut.
Leert nicht aus, es regnet nicht rein und die grösseren Häuschenschnecken können nicht rein. :)

Gezielte Schneckenfütterung kann auch helfen.
Mit Blauen und Grünen gemischt im Februar.

Im Februar sind die 🐌 noch verdeckelt.

:D


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Kampf den Schnecken!

bezi-bhg » Antwort #163 am:

Ich nehme ebenfalls Bier, bei milder Witterung den ganzen Winter hindurch.

Die liegenden Flaschen sind eine gute Idee, das Reinregnen ist bei meinen Plastikbechern ein echter Schwachpunkt.
Neues Jahr, neues Glück!
baleb
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mär 2017, 03:57

Re: Kampf den Schnecken!

baleb » Antwort #164 am:

Gibt es noch mehr Ideen?
Was haltet ihr von Schneckenzaun oder Schneckenkragen ???

Ist das mit dem Bier nicht ein Eigentor, weil man alle Schnecken der Umgebung anlockt? Wer andren eine Grube gräbt, fällt selbst hinein?

Ähnliches hab ich auch von Schneckenkorn gehört. Denn Schnecken sollen auch durch ihre verwesenden toten Artgenossen extrem angelockt werden.
Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche.
---
Mehr Ideen zum Schneckenthema hier: schneckenhilfe.de
Antworten