News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vier schön gekeimte Sämlinge von 'Coral Flame' haben den Schnecken offensichtlich gut gemundet.
so ergings mir auch. das kleine oben abgefressene stielchen blieb grün und es sieht so aus, als treibt da nun was an dem stielchen aus. erstaunlich, dass sich phlox so regenerieren kann!!! also nicht wegwerfen und auch nicht aufgeben!!
Was machen eure Sämlinge? Blühen sie schon teilweise? Evtl. schon diesjährige? Diesjährige werden hier wohl nicht mehr blühen, sie sind mit wachsen beschäftigt. Deshalb hoffe ich, dass ihr einige zu zeigen habt.
Meine 2015er Sämlinge sind nichts geworden, weil ich einfach kein Interesse an ihnen hatte. Letztes Jahr sahen die einjährigen S. von 2014 sehr gemischt aus, ich hatte mittlerweile Etikettenmischung im Beet, außerdem sahen einige eher labil aus. Hob die Stimmung nicht.Heuer ist es ganz anders - von den Etiketten abgesehen. Sie stehen alle stramm und gut belaubt; bisher kein Pilzfleckchen, viele, viele dicke Knospenbündel. Offensichtlich hat ihnen die Frühjahrsfeuchtigkeit sehr gut getan.Gestern war der erste aufgeblüht, Bild wird nachgeliefert.
@Guda, Glückwusch zur ersten Blüten! Ich warte schon gespannt auf das Foto.Meine haben sich gut entwickelt, die ersten werden in ca. einer Woche blühen.Sämlingsbeet
Ach wie schön Die Sämlinge stehen gut da. Guda, dein Sämling ist doch ganz hübsch. Solch kleine Schönheitsfehler verwachsen sich bestimmt wieder. Blommorvan, der gefällt mir gut. :)Ich muss die Sämlinge hier mal düngen damit sie ein wenig kräftiger werden.Auf jeden Fall ist es spannend....
Und noch einer der am weitesten ist. Farbvorschläge nehme ich gerne entgegen.
Rosalila mit Auge. Typ 'Dorffreude'.
Danke für den Tip, du könntest gut treffend liegen, die Knospen nehmen rosa Tönung an. Ich habe keine Samen von Dorffreude abgenommen, aber alles in der Farbrichtung ist möglich.