Es muss Jahre her sein, dass ich diesen Digitalis gepflanzt habe - dieses Jahr blüht er wohl erstmalig. Ich weiß aber nicht mehr, wo und als was ich ihn gekauft habe.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Digitalis - Fingerhut (Gelesen 145148 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Digitalis - Fingerhut
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Digitalis lanata?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Digitalis - Fingerhut
Auf den ersten Blick würde ich D. parviflora sagen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Digitalis - Fingerhut
Ich auch - mein Verblichenes sollte genauso aussehen - im ersten Jahr hat sie ja auch noch geblüht 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
meine milchschokoladen sehen auch so aus, auch das laub mit dem silbernen randdie großen sind am verblühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Digitalis - Fingerhut
Hallo zusammen,habe mir letztes Jahr auf einem Einkaufstrip mit meiner Schwester Digitalis davisiana gekauft, welchen ich noch nicht kannte. Er will jetzt zum ersten Mal blühen. Im Moment ist er noch knospig.Hat jemand D. davisiana in seinem Garten und kann evtl. etwas dazu sagen?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
von mir auch eine frage hat wer d. sceptrum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Digitalis - Fingerhut
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Digitalis - Fingerhut
der sieht ja fantastisch ausWürde er auch in einem vollsonnigen Beet wachsen? Da würde er bei mir nämlich farblich am besten hinpassen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Digitalis - Fingerhut
offiziell mag er es halbschattig bis schattig. Bei mir kriegt er etwas Morgensonne und dann zum Nachmittag wieder. Die Mittagssonne hat er nicht.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Wunderschön!diesen Fingerhut habe ich vor 2 Jahren als 'Milk Choclate' erworben - langsam nimmt er Form an
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Hier mal eine wilde Formen aus dem nördlichen Kaukasus (ca. 2000 m.ü.M.)
keep on rockin in the free world
Re: Digitalis - Fingerhut
Ich habe heute bei Kirschenlohr einen Digitalis 'Spice Island' gesehen. Der hat mir wirklich sehr gut gefallen. Allerdings war er nicht sehr hoch, also auf keinen Fall so hoch, wie in der Pflanzenbeschreibung angegeben. Aber vielleicht wird das ja noch.Gekauft habe ich ihn nicht. Ich habe überhaupt ganz und gar nur gekauft, was ich auf dem Einkaufszettel stehen hatte *macht ein rotes Kreuzchen in den Kalender*:Unter anderem zwei Digitalis parviflora 'Milk Chocolate'
weil die Eigenaussaat beim dritten Anlauf inzwischen zwar gekeimt hat, aber die wachsen soooo langsam, dass ich nicht sicher bin, ob die bis zum Winter groß genug werden.


-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Digitalis - Fingerhut
die brauchen fast keinen Platz, stimmts, nana?Wunderschön!diesen Fingerhut habe ich vor 2 Jahren als 'Milk Choclate' erworben - langsam nimmt er Form an



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)