News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 19807 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula »

roh gebratene Kartoffelstückchen (mit S&P, Butter, viel Oregano, Zwiebellauch) und Tomatensalat (Tomate, Feta, viel Estragon, Salz, Zucker, weißer Pfeffer, Balsamessig, Olivenöl)
Dateianhänge
DSC_5878.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Soili » Antwort #1 am:

Hier gabs auch was mit Feta: Brokkoli-Schafskäse-Auflauf nach diesem Rezept. Habe Brokkoli und Zucchini als Gemüse genommen. Brötchen dazu.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11405
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Kübelgarten » Antwort #2 am:

Spaghetti mit Bolo
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

borragine » Antwort #3 am:

Hier gab es gesten Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und ganz viel frischem Schnittlauch aus dem Garten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #4 am:

Hier gab es gesten Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und ganz viel frischem Schnittlauch aus dem Garten.lg, borragine
mhhh :Dhier gabs kässpätzle und römersalat
Dateianhänge
P7021831.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #5 am:

gestern vergessen. es gab eins meiner lieblingsessen. lachs mit frischkäse und blattspinat in blätterteig
Dateianhänge
P7011809.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

EmmaCampanula » Antwort #6 am:

Ein Geburtstagsversprechen wurde hier gerade fertig. Verstand aus, jetzt zählt nur noch Bienenstich!!! 8) ;DBild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #7 am:

:o :D *schnappschnappschnapp* :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4645
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Lieschen » Antwort #8 am:

Gestern habe ich beim Joggen einen Steinpilz getroffen. Den gab es am Abend gebraten mit Erbsen, Zucchini und Reis sowie einem Spiegelei. Sieht nicht so prickelnd aus, war aber sehr lecker.
Dateianhänge
20160701_181442-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4645
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Lieschen » Antwort #9 am:

Heute brachten Freunde Essen mit:Nudeln mit Pesto und Tomaten. Dazu hab es Gartensalsz.
Dateianhänge
20160702_194750-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #10 am:

hier gab es schollenfilet mit gebackenem kürbis und dunkelwürziger tomate
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #11 am:

so, der pflaumenkuchen ist nun auch endlich fertig. 8)
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

EmmaCampanula » Antwort #12 am:

Noch ein Nachtbäcker! :D Der Pflaumenkuchen sieht köstlich aus!
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Soili » Antwort #13 am:

Wir waren in einem Fischrestaurant in Schleswig zum Mittagessen - mein Mann löste seinen Geburtstagsgutschein vom April bei mirein ;D.Ich hatte als Vorspeise Büsumer Krabbensuppe mit Sahnehaube und als Hauptgericht dreierlei Fischfilets gebraten mit hausgemachter Remouladensoße und Salzkartoffeln mit zerlassener Butter, wobei ich auch von der Senfsoße von meinem Mann zu seinen gedünsteten Dorschsfilets stibitzt habe.
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

EmmaCampanula » Antwort #14 am:

Soili, da wäre ich sehr gerne dabei gewesen! :DHier gibt es kalte Gurkensuppe, gegrilltes Lammkotelett & Bohnen mit Tomaten & Salbei.Bild
Antworten