News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2016 (Gelesen 70261 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2016
Hallo raisch !Könnte das die Cl.vit.Eetika sein ?lg. elisbei mir blüht die Cl.vit.Signe so schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Clematis 2016
Ich habe natürlich mal wieder keine Ahnung, wen ihr da sucht... aber tolle Clematis habt ihr!Ich habe noch eine Frage: Wie muss eine C. montana grandiflora stehen? Boden eher sauer oder doch neutral? Ich frage, weil ich meine zurückgeschnittene düngen will und nicht sicher bin, ob ich den Rhodo-Dünger oder einen Universaldünger nehmen soll...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2016
Hallo nana !Ich denke du kannst den Universaldünger nehmen. Aber warum schneidest Du die montana ? Die ist ja Schnittgruppe 1, die braucht man nicht schneiden. Mit Montanas habe ich keine Erfahrung, die erfrieren mir immer, bei uns ist es zu kalt im Winter. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2016
Eher nicht - alle Blüten sind so schmal und vierstrahlig, aber eine Viticella ist es schon.Hallo raisch !Könnte das die Cl.vit.Eetika sein ?
Re: Clematis 2016
Elis, ich habe sie nach der diesjährigen Blüte radikal zurückgeschnitten, weil sie sich daran gemacht hat, die Ziegel vom Garagendach abzubauen und das Blech auf der Mauer aufzubiegen. Siehe hier #11 und 12
:DSie kommt schon wieder, aber ich wollte gerne noch ein wenig anschieben.

Re: Clematis 2016
Nana, hast Du schon einen Plan, wie Du sie dann befestigst, damit sie so was nicht wieder macht? Ich habe eine am Schuppen, die Derartiges bitte unterlassen sollte ...
Re: Clematis 2016
Genau wie bisher: Immer nach der Blüte zurückschneiden und wenn es einfach zu dicht wird (so nach drei, vier Jahren) Radikalschnitt. Nichts sonst würde diese Wuchsmonster bremsen...Einzige Alternative wäre eine schwachwüchsigere C. montana.
Re: Clematis 2016
Hm, wenn man sie immer erwischt, bevor sie nennenswerten Schaden anrichten, geht das vielleicht. Schaumermal.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Clematis 2016
Die großblütigen werden gern von der Clematiswelke heimgesucht. Ich habe deshalb nur zwei.Montanas erfrieren bei uns auch immer.Der viele Regen tut den Clematis gutdie erste hat sich selbst den Platz gesucht









Re: Clematis 2016
Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mir über die Frosthärte meiner Clematis noch nie Gedanken gemacht. Aber sollte wirklich mal wieder ein sehr sehr kalter Winter kommen, ist mein Garten danach vermutlich ohnehin halbleer... ich schaue schon eine ganze Weile kaum mehr nach der Winterhärte, eher nach der Hitzestabilität und Trockenheitsresistenz.Glockenblume, Du gärtnerst doch bei 7b, ist das so viel schwieriger für Montanas als 8a?
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Clematis 2016
Das kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur das bei mir in den Gärten rings um alle Clematis montana eingegangen sind. Warscheinlich liegt es eher an der Winternässe.In diesem Jahr sind bei mir einige ältere ´Clematis nicht gekommen. Margot Koster war sonst ein Riesending . Vielleicht hat sich aber auch eine Wühlmaus gütlich getan.
WalenburgPrince Charles


Re: Clematis 2016
Glockenblume die weiße oben ist eine Wucht. Prince Charles fehlt uns noch in der königlichen Reihe am Balkon.Clematis 'Princess of Wales' / 'Princess Diana'
Clematis 'Princess Kate' ('Zoprika') PBR - blüht toll nach Pflanzung im April.
und in der Hainbuchenhecke Clematis 'Jackmanii'.



Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Clematis 2016
Rosa Königskind bleibt immer sehr niedrig und lümmelt heuer bodennah im Wollziest herum, sieht aber sehr hübsch aus 

Smile! It confuses people.
Re: Clematis 2016
Tolle Sorten habt ihr - aber ich muss jetzt vernünftig sein, der Garten ist dann doch endlich von der Fläche her.
Betty Corning erklimmt hier langsam die Weißdornhecke
Kathryn Chapman hat auch wieder ein gutes Jahr, nachdem im letzten die Blüten ganz mini waren...
Sie wächst mit New Dawn zusammen -
Prince Charles wächst auch mit New Dawn, nur war an dieser gerade alles verblüht, als ich das Foto gemacht habe. Ich kann auch nicht sagen, dass sie stark ausblutet - aber auch hier: Bisher wenig intensive Sonne.
Jenny Caddick und Jasmina bilden ein schönes Doppel, finde ich







Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee