News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 281806 mal)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Nächsten Sonntag hätte ich auch Zeit
@ caira ...Die rote Ph. `sensation`hatte ich an einen anderen Ort gepflanzt -darum blüht sie auch pink
Die "alte" blüht noch nicht,da suboptimaler Standort ...Hier die Farbe des Ablegers,den du von mir hast :edith: Himmel hilf ! So blass wie auf dem Foto ist sie nicht !


Alles wird gut!
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hallo Knolli,ja, die scheint es gewesen zu sein. Wenn Du mir etwas davon abstichst, kann Die von Barbara dort größer werden. Möchte vielleicht jemand eine ganz intensiv gelbe Hemerocallis? Foto kann ich wegen Regens gerade nicht machen. Die wuchert bei uns herum.
Viele Grüße, Susanne
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Das Wochenende drauf ist bei uns leider komplett zu und danach ist an einem der beiden Tage Grenzenlust angesagt (hängt von Junebug ab).Caira, ich hoffe ich kriege das mit dem Scan über die Gärtnerei Diamant hin. Ich habe mir gestern das Archiv der Gartenpraxis angeschaut und festgestellt, dass es doch nur 3 magere Seiten sind, aber ich schau mal. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Junebug, abgesehen vom Termin im Hamminkelner Arboretum - dieses kleine Petalostemon hat tatsächlich zum Synonym, wie vermutet, die Gattung Dalea. Da finden sich viele traumhafte Vertreter. Ich habe bisher aber nie das Glück mit der Kultivierung gehabt, aber was nicht ist, mag irgendwann mal so werden.Da du angehende Doldistin bist, versuche es mal mit Seseli gummiferum oder Oreomyrrhis. Auch Kümmel ist sehr hübsch.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
micc, wenns nicht klappt, borg ich mir mal die zeitschrift zum lesen ;Dboah, das schüttet und rumpelt schooon wieder. :-Xknolli, ich lass mich überraschen, was du mir da vermacht hast
das teil ist schon ein nettes pflänzchen, aber ans blühen denkt frau kapfuchsie noch nicht. dafür gibts ausläufer im topf.die fuchsien von gestern werd ich auch erstmal größer topfen. platz im beet ist nochn bissle dürftig. aber du weißt ja wie das ist: haben und nen stückchen weg sein 


grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Momentan gehts im Duisburger Süden. Eigentlich wollte ich ein wenig radeln, zumindest bis zum Aschlöxgen. Wenn es dort nach dem Deichbau wieder manierlich aussieht, könnte man sich ein Forumstreffen überlegen. Hübscher Biergarten am Rhein mit Blick ins Grün und auf weißen Strand.Die pdfs habe ich per E-Mail an dich verschickt, Caira. Da kam bisher auch kein Zustellungsfehler zurück. Ich habe die Mailadresse genommen, dessen letzter Teil so ähnlich wie Kaffee zu mitnehmen klingt, nur etwas mehr nordwestlicher in Afrika gelegen (To go --> Mali).Junebug, ich nomma: Welchen Athamanta (doch nur 1 'h'!) hattest du mitgenommen? Ich hätte gerade Samen von Athamanta cretensis geerntet....Und da war nochwas, achja, die Melonen-Tomaten-Suppe, da habe ich nix von dir dazu Gesagtes auf die Schnelle gefunden, ich muss noch mal schauen. Auf jeden Fall habe ich wieder 2 Teller von dieser Suppe intus und der Knoblauch ist einfach ein Muss. Barbara hat 5 Zehen reingedrückt. Ich könnte mich da reinsetzen!Knolli, wie macht sich die Kapfuchsie denn bei dir? Man hört immer so Überlegenswertes wegen Wuchern.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hui, Ihr wart ja aktiv, mal gucken, ob ich alles zusammenkriege: Caira: 'Ice Carnival' gefiele mir sehr, ich bin ja eher für ohne Auge und Rüschen
. Und 'Lasse' war's, genau. Auch schön! Hach, aber ich muss jetzt erst mal Platz für den ganzen Schwung von gestern schaffen ... :-[micc, da stand nur Athamanta. Hm, cretensis eher nicht, den Blättern nach eher oreoselinum, ist aber so was von geraten.
Bei den anderen google ich mich mal durch, an Kümmel hatte ich aber tatsächlich auch schon gedacht.
Bärwurz find ich auch toll. Bez. der Suppe haben wir vielleicht aneinander vorbeigeredet, gesagt hatte ich nix, außer gestern, dass die sich lecker anhört
- der Mann ist aber kein Freund kalter Suppen, die müsste ich mir dann mal für mich allein basteln. Ah, und Boehmeria und Kitaibelia, sehr schön, dann kann ich das einschätzen vom Platz her. So, Regen vorbei, schnell wieder raus! Rest später per PM.




Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
wetter ist wie im april. eben noch gewitter und ordentlich regen, ist es jetzt pudelwarm mit sonne.pdfs sind angekommen. wenn man die richtige mail adresse anguckt, klappts auch mit den pdf
sie sind gut lesbar. dankeschön!!!mali ist übrigens die abkürzung von malinois und das ist wiederum einer der 4 belgischen schäferhunde. mein bester hatte mal malis und die domain ist seit ewigen zeite seine. ich bin da nur das anhängsel ;Dgenau weil ich das mit den kapfuchsien auch gelesen hab, steht das exemplar von knolli im topf. die sache guck ich mir erst mal an ;Ddie tomaten sind schon versenkt. es scheinen doch noch ein paar tomätchenstecklinge zu kommen. ich lass mich überraschen.junebug, ice carnival kannst du gern haben. buddeln wir, wenn du hier mal aufschlägst aus oder beim nächsten diamant besuch bring ich dir was mit. lasse steht zum bewurzeln im topf. ich hätt mal frau diamant fragen sollen, wie sie das so macht. aber es sind auch bei ihr einige sorten nix gewordend dieses jahr.ja, ich muss auch noch einiges pflanzen oder größer topfen. dabei war ich doch fast auf dem laufenden, seufz.die füchsien bekommen erstmal größere töpfe, die thalictren müssen versenkt werden. ach was red ich, bin sicher nicht allein mit dem ewigen topfproblem 


grüße caira
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Doch Caira - du bist gaaanz allein mit den Topf Problemen
;DAlso ,die Kapfuchsie macht bei mir dezent Ausläufer ,die man aber problemlos aus dem Boden ziehen kann.Sie laufen paralell zur Bodenoberfläche ...Da dieses Blühwunder ( zumindest kann ich das von der Sorte behaupten,die ich seit Jahren habe) viele Bewunderer hat,ist bisher noch kein Ableger auf dem Müll gelandet.Wie die anderen Sorten sind,wird sich zeigen.Bringe dir am WE eine Blüte mit,dann hast du eine bessere Vorstellung -und die beiden Passionblumen.Liebe GrüßeKnolli

Alles wird gut!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Die Sommerpause bei Diamants geht dem Ende entgegen. Da wollte ich schon mal auf den nächsten Termin in Rumeln-Kaldenhausen hinweisen:
3. September: Zwischen Blatt und Papier - Faserpflanzen
Da sind Barbara und ich bestimmt da. Leider nicht am letzten Termin im Jahr: Ausgerechnet am Markttag /1. Oktober gehts mit dem Flieger nach Tallinn.
Lange lagen die Bilder inne Elektronik rum. Jetzt aber zum Appetitanregen die Fotos von Diamant im Juli, kunterbunt durcheinander:










Fortsetzung folgt gleich
:)
Michael
3. September: Zwischen Blatt und Papier - Faserpflanzen
Da sind Barbara und ich bestimmt da. Leider nicht am letzten Termin im Jahr: Ausgerechnet am Markttag /1. Oktober gehts mit dem Flieger nach Tallinn.
Lange lagen die Bilder inne Elektronik rum. Jetzt aber zum Appetitanregen die Fotos von Diamant im Juli, kunterbunt durcheinander:









Fortsetzung folgt gleich
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
...und der Rest:









Bis bald an diesem schönen Fleckchen!
:)
Michael









Bis bald an diesem schönen Fleckchen!
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
:D :D :D
einfach tolle fotos!
ich werd da sein :)
einfach tolle fotos!
ich werd da sein :)
grüße caira
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hach, nä, wat schön! :D (Und Tallinn, Neid!!!)
Bin auch dabei und freue mich schon, jetzt noch mehr!
Bin auch dabei und freue mich schon, jetzt noch mehr!