Prescapes machen das gerne. Schau doch mal, wo die Stiele am Fächer entspringen.Sowas machen dieses Jahr extrem viele - warum?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184513 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2016
See you later,...
Re: Tagliliensaison 2016
SchönEin älterer Sämling. Weit weg von weiß, aber ich mag die Form und er bringt Ruhe zwischen den bunteren Sorten...

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2016
Im Zweitgarten waren tatsächlich einigen Blüten nicht richtig geöffnet, aber anderen tut das kühlere Wetter sichtlich gut.'Crown Royal' zB verkocht sonst in der Sonne schneller als man gucken kann...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2016
'Berlin Red Velvet' zieht wie immer eine Schnute



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2016
Und auf diese schöne Blüte hab ich laaange gewartet. Die gute kam vor ein paar Jahren von der Insel, hatte dann im Hausgarten einen schlechten Start und musste zu ihrer eigenen Sicherheit in einen Topf ziehen. Noch immer ein einzelner Fächer...
'Chesieres Lunar Moth'

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2016
Die 'Cameroon Night' wollte ich noch zeigen, die hat dieses Jahr wunderschöne Blüten 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Diese Leuchtkraft gefällt mir sehr.@callis: Bitte, kannst Du mir etwas über die Abstammung sagen?Die Pflanze ist auch sehr schön verzweigt. Viele Pflanzen verlieren in meinem Sandgarten sonst ihre ursprüngliche Verzweigung *müsste wohl mehr düngen*
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Auch diese ist ein pures Kraftpaket in Blüte, Farbe und Stängel *größer als es auf dem Bild scheint*
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
sieht witzig aus 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2016
dann, einer der 2 sämlinge von daylily, heute erste blüte. eine schönheitziemlich makellos, foto ist von heute abend, bin gerade aus dem urlaub zurück. sehr hoher stiel, zur standfestigkeit kann ich noch ncihts sagen, weil ich sie vorsichtshalber gestäbt habe(war nciht wackelig, aber ein umknicken aus unachtsamkeit oder wegen sturm hätte die neugier nur schlecht verkraftet)