News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2016 (Gelesen 51430 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Juli 2016

martina. » Antwort #30 am:

Der tägliche Monsun hat der Gartenarbeit gerade mal wieder höchst effektiv ein Ende bereitet. Zwar kam der Regen diesmal nicht waagerecht wie gestern, aber es geht einem schon ein bissi auf den Keks ::) ::) ::)Die Temperatur ist auf 17° gefallen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2016

Jule69 » Antwort #31 am:

Hier auch seit Tagen immer wieder Starkregen, man kriegt nichts, aber auch gar nichts fertig im Garten. So macht das wirklich keinen Spaß mehr...Rasen mähen ist da noch das kleinste Übel. Wann kommt denn endlich der Sommer???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Juli 2016

martina. » Antwort #32 am:

Da ich eher wie Staudo veranlagt bin, fehlt mir die Wärme nicht, Jule. 8) ;D ;)Aber es würde völlig reichen, wenn es nachts regnete. Rasenmähen geht nur unter Missachtung sämtlicher Ruhezeiten.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2016

Jule69 » Antwort #33 am:

Da ich eher wie Staudo veranlagt bin, fehlt mir die Wärme nicht, Jule. 8) ;D ;)
...aber mir fehlt die Wärme...Die kann man doch im Sommer auch erwarten...Alles liegt plattgeregnet auf dem Boden rum oder wird matschig, das ist einfach kein schönes Gartenjahr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2016

enaira » Antwort #34 am:

Und im August jammern wir dann wieder, weil es zu warm und zu trocken ist... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2016

Jule69 » Antwort #35 am:

Wenn es nur so wäre...mich würdest Du nicht jammern hören..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5964
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2016

Thüringer » Antwort #36 am:

Sonne-Wolken-Regen-Mix bei windigen 16°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2016

tarokaja » Antwort #37 am:

17° bedeckter Himmel... Gartenwetter. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8968
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2016

planwerk » Antwort #38 am:

Chiemsee, 14°C, Schäfchenwolken. Bassd.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Juli 2016

Irisfool » Antwort #39 am:

Endlich mal wieder Sonne, bassd au. ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2016

Wühlmaus » Antwort #40 am:

Hier meliertes Grau bei 15ºCDer Samstag war bis zum späten Nachmittag gleichmäßig verregnet und recht frisch - bis 18ºC.Der Sonntag trug blau-weiß mit angenehme Temperaturen - bis 23ºC.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11496
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2016

Kübelgarten » Antwort #41 am:

14° Sonne-Wolken-Mix gestern 2 mm Gewitterdusche
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2016

Most » Antwort #42 am:

Sonnig ganz wenige Wolkenschleier. Aktuell 19,8°.
Henki

Re: Juli 2016

Henki » Antwort #43 am:

Bewölkt bei 15,5°C. Gegen 6.00 Uhr waren es nur 7,9°C. :P
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2016

Jule69 » Antwort #44 am:

Guten Morgen,10 Grad und...ich kann es gar nicht glauben...die Sonne scheint...Nix wie raus ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten